www.wikidata.de-de.nina.az
Der Natur und Bergbaulehrpfad Zum Hohen Forst ist ein im September 2002 1 eroffneter Bergbaulehrpfad im Hohen Forst bei Kirchberg in Sachsen Das Wegesymbol ist ein weisses Quadrat mit einem diagonal von links oben nach rechts unten verlaufenden grunen Band LogoSchautafel Station 5 Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Stationen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDer Lehrpfad ist ein 6 2 km langer Rundweg Am Startpunkt befindet sich ein Parkplatz Von dort fuhren Wegweiser entlang historischer Zeugnisse der Bergbaulandschaft Furstenberg Die 11 Schautafeln behandeln jeweils auf Vorder und Ruckseite Bergbau und Natur Stationen BearbeitenAlte Wiesenburger Landstrasse 50 628 12 560138888889 Schone Aussicht mit Blick zur Silberstrasse und nach Weissbach 50 622833333333 12 567583333333 Zechenplatz mit Wanderrastplatz Naturschutzstation und Englanderstolln 50 622305555556 12 568972222222 Pingenfeld des Martin Romer Stollns 50 621055555556 12 567111111111 Zentrum des Bergbaugelandes 50 620111111111 12 567111111111 Am Kleinen Hirschenstein 50 615 12 571277777778 Die Hechtlocher 50 618555 12 562972 nebst Mundloch Martin Romer Stolln 50 618361111111 12 562416666667 An der Grossen Forstwiese 50 617833333333 12 560194444444 Gerichtseiche 50 620416666667 12 555111111111Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bergbaulehrpfad Zum Hohen Forst Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wolfgang amp Renate Prehl Natur und Bergbaulehrpfad Zum Hohen Forst In kirchberger bergbrueder de Abgerufen am 23 August 2020 Einzelnachweise Bearbeiten Orstgruppe Kirchberg Kirchberger Bergbruder des NABU e V Hrsg Natur und Bergbaulehrpfad Zum Hohen Forst Flyer 2002 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Natur und Bergbaulehrpfad Zum Hohen Forst amp oldid 209730501