www.wikidata.de-de.nina.az
Natuna Besar indonesisch Gross Natuna auch Pulau Bunguran Besar Grosse Bunguran Insel oder Ost Bunguran ist die Hauptinsel der indonesischen Natuna Inseln im Sudchinesischen Meer Politisch gehort sie zur Provinz Kepulauan Riau Riauinseln mit 1720 km ist sie deren grosste Insel Natuna Besarder Mount Ranai der Mount RanaiGewasser Sudchinesisches MeerInselgruppe Natuna InselnGeographische Lage 3 57 N 108 11 O 3 95 108 18333333333 1035 Koordinaten 3 57 N 108 11 ONatuna Besar Sumatra Lange 66 kmBreite 49 kmFlache 1 720 km Hochste Erhebung Mount Ranai1035 mEinwohner 52 000 2010 30 Einw km Hauptort Ranai Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Bevolkerung 3 Natur 4 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDie Insel liegt zwischen der Malaiischen Halbinsel und Borneo Das Seegebiet der Natunainseln und der anderen nordlichen Riauinseln grenzt im Westen ca 500 km Osten ca 550 km und Sudosten an das Hoheitsgebiet Malaysias gehort aber zum Staatsgebiet Indonesiens Sudwestlich der Insel befindet sich Sumatra im Suden liegt die Karimata Strasse Natuna Besar ist die bei weitem grosste der Natuna Inseln der Rest nimmt nur einen Bruchteil ihrer Flache ein Die grosseren vorgelagerten Inseln sind Lagong und Batang im Suden Sedanau mit der gleichnamigen Stadt und Salor im Westen Seluan im Nordwesten Nord Bunguran im Norden und Tian sudlich von Batang Daneben existiert eine Vielzahl kleinerer Inseln Natuna Besar selbst ist 66 km lang und 49 km breit Der Nordzipfel der Insel reicht weit ins Meer hinein und der sudliche Teil ist durch eine 13 km lange schmale Bucht vom Hauptteil getrennt sodass er nur durch einen 3 km langen Streifen mit ihm verbunden ist und eine eigene Halbinsel bildet Etwas ostlich des Zentrums der Insel befindet sich ein Stausee der bei weitem grosste See auf Natuna Besar Die hochste Erhebung ist der Berg Ranai mit einer Hohe von 1035 m Die gleichnamige Stadt an der Ostkuste ist der Hauptort sowie das wirtschaftliche Zentrum der Insel Natuna Besar ist in sechs Distrikte geteilt Bunguran Timur Bunguran Barat Bunguran Selatan Bunguran Utara Bunguran Tengah und Bunguran Timur Laut Fast alle Strassen der Insel verbinden Ranai mit Orten an der Nord oder Sudkuste wie Padang oder dem Hochland Nur ein grosserer Ort an der Westkuste besitzt ebenfalls ein vernetztes Strassenwerk Natuna Besar kann uber den Flughafen Ranai angeflogen werden der sich 800 Meter vom Zentrum des Ortes befindet Zusatzlich besteht ein regelmassiger Schiffsverkehr Bevolkerung BearbeitenAuf der Insel lebten 2010 etwa 52 000 Menschen davon 2011 vermutlich 20 800 in Ranai 1 Auf der Insel wohnen hauptsachlich Malaien 2007 bis 2009 wurde in Ranai die Grosse Moschee von Natuna Masjid Agung Natuna gebaut eine der grossten Moscheen der Provinz und des Landes Ausserdem ist Ranai Standort der indonesischen Luftwaffe 2 Bei Natuna Besar wurde eines der grossten Erdgasfelder der Erde gefunden das Natuna Gasfeld viele der Einwohner arbeiten nun im Abbau Einige Menschen die von der indonesischen Regierung hierher umgesiedelt wurden bauen Erdnusse und Erbsen an 3 Natur BearbeitenAuf Natuna Besar leben drei Arten nichtmenschlicher Primaten namlich Sunda Plumploris Javaneraffen und die endemischen Natuna Languren 4 5 Ausserdem gibt es eine kleine Anzahl wilder Ziegen und viele Seevogel und Meeresschildkroten Des Weiteren sind zwei Arten von Bogenfingergeckos Cyrtodactylus zwei Arten der Geckogattung Cnemaspis eine Art der Engmaulfroschgattung Kalophrynus sowie eine Art der Asiatischen Krotenfroschgattung Leptobrachella auf der Insel endemisch Schon 50 m vor der Kuste und funf Meter unter Wasser befinden sich Korallen sodass die Insel bei Tauchern beliebt ist Auf der Insel herrscht tropisches Monsunklima Die Durchschnittstemperatur ist 27 C die Trockenzeit von Marz bis Juli Die grosste Touristenattraktion der Insel ist der Alif Stone Park wo einige grosse Bouldersteine an der Kuste liegen und uber Treppen und Stege miteinander verbunden wurden 6 Einzelnachweise Bearbeiten Biro Pusat Statistik Jakarta 2011 Territoriale Rechtsfragen im Sudchinesischen Meer Reuters 26 August 2014 japanisch The Natuna Islands indonesiaphoto com archiviert Lammertink Nijman and Setiorini 2003 Oryx 37 4 472 479 Brandon Jones et al 2004 Asian Primate Classification International Journal of Primatology 25 1 97 164 The Natuna Islands indonesia travel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Natuna Besar amp oldid 224072910