www.wikidata.de-de.nina.az
Die Multibeton GmbH ist ein Hersteller mit Sitz in Troisdorf und gilt als Erfinder der modernen Fussbodenheizung in Grossserie 1 MULTIBETON GmbHRechtsform GmbHGrundung 1963Sitz Deutschland Deutschland TroisdorfLeitung Ferry Feist Bjorn HarrenbergerBranche VersorgungstechnikWebsite www multibeton de Einbau der Multibeton Freiflachenheizung auf dem Flughafen Zurich Kloten 1972Multibeton Werk in Troisdorf Spich Stand 2000 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Trivia 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenUrsprunglich Produzent im Bereich der Betonchemie und von Estrichzusatzmitteln ist das Unternehmen der Pionier der modernen Fussbodenheizung in Grossserie 1 Ab dem Jahr 1964 wurde die Multibeton Fussboden und Flachenheizung in Theorie 2 3 Planung Material und Bautechnik entwickelt Im Jahr 1967 wurde die erste Multibeton Fussbodenheizung und damit die erste Fussbodenheizung mit Kunststoffrohr uberhaupt 4 eingebaut 1970 wurden die Standorte Kurten Eichhof Entwicklung Bahnhof Obersteeg Produktion der Estrichzusatzmittel und Koln Verwaltung im Bergisch Gladbacher Ortsteil Lochermuhle zusammengelegt 5 den Vertrieb ubernahm VMH Multibeton mit Sitz in Leverkusen 6 1971 erfolgte die offentliche Vorstellung zeitgleich als Fussbodenheizung Wandheizung und Deckenheizung 7 8 9 In einem Bericht der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft wurde 1980 festgehalten dass die Firma Multibeton das grosste Unternehmen in diesem Fachbereich in Europa sei 10 1980 wurde auch der Vertrieb durch die Zentrale in Bergisch Gladbach ubernommen 11 1990 wurde das Unternehmen nach Troisdorf verlegt Das Vertriebsgebiet erstreckt sich 2019 mit 23 Niederlassungen und Werksvertretungen auf Europa und Nordafrika Neben der Flachenheizung und kuhlung in Gebauden wurden auch Systeme zur Freiflachenheizung 12 13 auch in Asphalt 14 und fur Sonderanwendungen entwickelt Trivia BearbeitenIm Handbuch Jugend und Musik 15 steht der Begriff Multibeton Hauptverwaltung in Leverkusen im Jahr 1979 symbolisch fur die vollig verdichtete Stadt in der es keine Nischen mehr gibt wobei Beton tatsachlich nicht zum Produktspektrum gehort Weblinks Bearbeitenmultibeton de Offizielle Webseite MultibetonEinzelnachweise Bearbeiten a b Das Profil Prospekt In multibeton de Abgerufen am 12 April 2023 A Kollmar Technik und Berechnung der Multibeton Fussbodenheizung Leverkusen 1974 Erich Panzhauser Verteilung der Oberflachentemperaturen in einem Krankenhaus mit Multibeton Heizung Technische Hochschule Wien 1975 Peter Gabanyi Fussbodenheizung besitzt Entwicklungspotential Heizungsjournal Heft 7 8 Winnenden 2016 Artus Feist 50 Jahre MULTIBETON in Freund der Energiesparer Ausgabe F Troisdorf 2013 Commission de communautes europeennes Dafsa Eurosun Catalogue Energie Solaire et autres Energies renouvelables Luxemburg Paris 1983 del Neue Fussbodenheizung mit Rohren aus Kunststoff Westdeutsche Zeitung vom 22 Mai 1971 Theresia Schrader Keine Eisbeine mehr mit dunnen Plastikschlauchen Kolner Stadt Anzeiger Ausgabe Leverkusen 7 Januar 1971 Bernd Sonnenberg Neue Idee verspricht Opas Heizung ist tot Leverkusener Rundschau 7 Januar 1971 A Eggers Lura Energy Feasibility study on a solar house heating System with a low quality thermal flow Final report Hrsg Commission of the European Communities 1980 S 211 212 Digitalisat PDF Artus Feist Festschrift 50 Jahre Multibeton Troisdorf 2013 H R Keller Flughafen Zurich Schneefreie Standplatze durch Freiflachenheizung Sanitar und Heizungstechnik November 1976 Zurich beheizt 15000 m Vorfeld Heated Apron for Zurich Airport Forum Nr 4 Wiesbaden 1974 Thomas Marr Fussbodenheizungen in Gussasphaltestrichen Gussasphaltmagazin 6 Bonn 2014 Horst Konigstein in Dieter Baacke Herausgeber Handbuch Jugend und Musik Opladen 1998 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Multibeton amp oldid 232736743