www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q75 0 KraniosynostoseQ87 0 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesICD 10 online WHO Version 2019 Das Koronarnahtsynostose Syndrom auch Muenke Syndrom genannt ist eine sehr seltene angeborene Form einer Kraniosynostose die Koronarnaht betreffend mit zusatzlichen Veranderungen der Hand und Fusswurzelknochen 1 Die Bezeichnung bezieht sich auf die Erstbeschreibung im Jahre 1997 durch M Muenke und Mitarbeiter 2 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Ursache 3 Klinische Erscheinungen 4 Diagnose 5 Differentialdiagnose 6 Therapie 7 Literatur 8 EinzelnachweiseVerbreitung BearbeitenDie Haufigkeit ist nicht bekannt die Vererbung erfolgt autosomal dominant 1 Ursache BearbeitenDer Erkrankung liegen Mutationen im FGFR3 Gen im Chromosom 4 am Genort p16 3 zugrunde 3 Klinische Erscheinungen BearbeitenDurch den vorzeitigen Verschluss der Koronarnaht ergibt sich eine veranderte Kopf und Gesichtsform Brachyzephalie bei beidseitiger Synostose Plagiozephalie bei einseitigem Nahtverschluss An den Extremitaten finden sich haufig Fusionen von Hand und Fusswurzelknochen Brachydaktylie oder Zapfenepiphysen Es wurde eine Assoziation mit Osteochondromen beschrieben 4 Diagnose BearbeitenEine Koronarnahtsynostose tritt bei etwa 1 von 15 000 Neugeborenen auf Fur das Muenke Syndrom bedarf es des Nachweises der Genmutation 1 Sonographisch kann die Diagnose bereits im Mutterleibe vermutet werden 5 Differentialdiagnose BearbeitenAbzugrenzen sind die klinisch ahnlichen Veranderungen beim Pfeiffer Syndrom dem Jackson Weiss Syndrom dem Keipert Syndrom und dem Saethre Chotzen Syndrom Therapie BearbeitenDie Behandlung beschrankt sich wie bei allen Kraniosynostosen darauf vermehrten Druck auf Gehirn und Hirnnerven gegebenenfalls durch eine Operation zu beseitigen 1 Literatur BearbeitenS L Mansour C Li L D Urness Genetic rescue of Muenke syndrome model hearing loss reveals prolonged FGF dependent plasticity in cochlear supporting cell fates In Genes amp development Bd 27 Nr 21 November 2013 S 2320 2331 ISSN 1549 5477 doi 10 1101 gad 228957 113 PMID 24145799 PMC 3828518 freier Volltext Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Munke Syndrom In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten M Muenke K W Gripp D M McDonald McGinn K Gaudenz L A Whitaker S P Bartlett R I Markowitz N H Robin N Nwokoro J J Mulvihill H W Losken J B Mulliken A E Guttmacher R S Wilroy L A Clarke G Hollway L C Ades E A Haan J C Mulley M M Cohen G A Bellus C A Francomano D M Moloney S A Wall A O Wilkie A unique point mutation in the fibroblast growth factor receptor 3 gene FGFR3 defines a new craniosynostosis syndrome In American Journal of Human Genetics Bd 60 Nr 3 Marz 1997 S 555 564 ISSN 0002 9297 PMID 9042914 PMC 1712518 freier Volltext Kowarski syndrome In Online Mendelian Inheritance in Man englisch S G Talbot J Upton G F Rogers Muenke syndrome associated with multiple osteochondromas In The Journal of craniofacial surgery Bd 23 Nr 2 Marz 2012 S e115 e117 ISSN 1536 3732 doi 10 1097 SCS 0b013e31824cd9f6 PMID 22446440 A Shaw O B Petersen L S Chitty Prenatal diagnosis of craniosynostosis sonographic features of Muenke syndrome In Journal of obstetrics and gynaecology the journal of the Institute of Obstetrics and Gynaecology Bd 31 Nr 8 November 2011 S 770 771 ISSN 1364 6893 doi 10 3109 01443615 2011 615956 PMID 22085076 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Muenke Syndrom amp oldid 208866718