www.wikidata.de-de.nina.az
Moritz Seidel 1 Oktober 1836 in Kahla 2 Juli 1912 in Jena war ein deutscher Mediziner der als Internist und Pharmakologe in Jena wirkte Ehrengrab von Moritz Seidel auf dem Nordfriedhof in Jena Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Lehrersohn Moritz Seidel studierte an den Universitaten in Jena Wien und Prag Medizin wurde 1861 in Jena zum Dr med promoviert und wirkte als Assistent von Carl Gerhardt Nach seiner Habilitation wirkte er ab 1867 als Professor fur Innere Medizin und Arzneimittellehre an der Universitat Jena sowie in seiner ausgedehnten Praxis in der Stadt Jena Am 13 Juli 1882 wurde Moritz Seidel unter der Prasidentschaft des Physikers Hermann Knoblauch in der Sektion Wissenschaftliche Medizin unter der Matrikel Nr 2375 als Mitglied in die Kaiserliche Leopoldinisch Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher aufgenommen 1 Die Stadt Jena ernannte Moritz Seidel an seinem 70 Geburtstag am 1 Oktober 1906 zum Ehrenburger Daruber hinaus wurde ihm der Titel Geheimer Medizinalrat verliehen Er wurde nach seinem Tod in einem Ehrengrab auf dem Nordfriedhof in Jena beigesetzt Moritz Seidel vermachte sein Vermogen der Stadt Jena und legte dieser in seinem Testament die Verpflichtung auf die Einkunfte zur Anlegung eines Volksparks und Spielflachen fur Sportspiele zur Nutzung fur alle Teile der Bevolkerung der Stadt zu verwenden wodurch in der Folge in Jena die Einrichtung des Volksparks Oberaue ermoglicht wurde In Jena erinnert die Seidelstrasse an Moritz Seidel 2 Schriften BearbeitenDe tumoribus cerebri tribus casibus illustratis Dissertatio inauguralis medico chirurgica Jenae 1861 Die Atrophia musculorum lipomatosa sogenannte Muskelhypertrophie Mauke Jena 1867 Digitalisat Vergiftungen mit Arsen Blei Kupfer Quecksilber Blausaure Nitrobenzol Kohlenoxydgas Kloakengas Alkohol In Josef Maschka Hrsg Handbuch der gerichtlichen Medicin Zweiter Band Die Vergiftungen in gerichtsarztlicher Beziehung Laupp Tubingen 1882 S 229 388 Digitalisat Chronische Arsenvergiftung durch einen arsenhaltigen Wandanstrich Entgegnung auf die Brochure Tod durch arsenhaltige Tapeten oder Vergiftung mit Phosphor Frommann Jena 1890 Digitalisat Literatur BearbeitenJulius Pagel Biographisches Lexikon hervorragender Arzte des neunzehnten Jahrhunderts Mit einer historischen Einleitung Berlin und Wien 1901 S 1574 1575 Digitalisat Willi Ule Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher wahrend der Jahre 1852 1887 Mit einem Ruckblick auf die fruhere Zeit ihres Bestehens In Commission bei Wilhelm Engelmann in Leipzig Halle 1889 Nachtrage und Erganzungen zur Geschichte Neigebaur s S 218 archive org Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Moritz Seidel bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Seidel Moritz in der Deutschen Biographie Kalliope Verbund Seidel Moritz 1836 1912 Anmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten Carl Hermann Knoblauch Hrsg Leopoldina Amtliches Organ der Kaiserlichen Leopoldino Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher 18 Heft In Commission bei Wilh Engelmann in Leipzig Halle 1882 S 109 biodiversitylibrary org W Losch R Petzold F Reinhold und S Wiegand Jenaer Strassen und Gassen Fremdenverkehrsamt der Stadt Jena Jena 1991 ISBN 3 910054 21 8 S 89Normdaten Person GND 117463590 lobid OGND AKS VIAF 52467773 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Seidel MoritzKURZBESCHREIBUNG deutscher MedizinerGEBURTSDATUM 1 Oktober 1836GEBURTSORT KahlaSTERBEDATUM 2 Juli 1912STERBEORT Jena Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Moritz Seidel Mediziner amp oldid 232754217