www.wikidata.de-de.nina.az
Mobilitatsbildung ist ein Bildungskonzept mit dem Ziel Menschen zu befahigen ihre Mobilitat selbstbestimmt zu gestalten und die Folgen fur sich und ihre Umwelt zu reflektieren Dem zu Grunde liegt die individuelle Erkenntnis der Notwendigkeit einer sozial und umweltvertraglichen Mobilitat Bestandteil der Mobilitatsbildung sind Strategien Massnahmen und Lehrinhalte die einen Beitrag dazu leisten sich bewusst mit dem Themenfeld Mobilitat und den Auswirkungen von Mobilitatsentscheidungen auseinanderzusetzen 1 Das Konzept der Mobilitatsbildung ist mit vielfaltigen Querschnittsthemen verzahnt Dazu gehoren unter anderem Partizipation Umwelt Gesundheit Inklusion Sicherheit Technik Politik Stadt und Verkehrsplanung Wirtschaft und Kultur Ausserdem ist Mobilitatsbildung mit dem Konzept der Bildung fur nachhaltige Entwicklung eng verbunden 2 Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsentwicklung 1 1 Abgrenzung zur Verkehrs und Mobilitatserziehung 2 Begriffsverwendung 3 EinzelnachweiseBegriffsentwicklung BearbeitenDer Begriff Mobilitatsbildung hat sich aus dem Ansatz der Verkehrserziehung entwickelt Die Idee der Verkehrserziehung entstand in den 1920er Jahren als durch den stark ansteigenden motorisierten Strassenverkehr erzieherische Massnahmen fur notwendig erachtet wurden Im Fokus stand das Erlernen von Verhaltensweisen und Verkehrsregeln mit dem Ziel die Verkehrsteilnehmenden an das Verkehrsgeschehen anzupassen wodurch die Verkehrssicherheit gewahrleistet werden sollte 3 Im Laufe der Zeit kamen weitere Aspekte wie zum Beispiel Soziales Umwelt und Gesundheit hinzu Um der inhaltlichen Weiterentwicklung gerecht zu werden wurde in den 1990er Jahren der Begriff Mobilitatserziehung eingefuhrt 4 Der Begriff wurde entweder als Ersatz fur den Begriff Verkehrserziehung als Synonym oder als in Konkurrenz stehendes Konzept gesehen 5 Auch heute noch werden die Begriffe nicht einheitlich genutzt Beispielsweise wird in den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz der Doppelbegriff Mobilitats und Verkehrserziehung verwendet 6 wahrend in den Rahmenlehrplanen verschiedener Bundeslander ausschliesslich der Begriff Verkehrserziehung Bayern 7 Hamburg 8 Saarland 9 Sachsen 10 genutzt wird Abgrenzung zur Verkehrs und Mobilitatserziehung Bearbeiten Mobilitatsbildung grenzt sich zur Verkehrserziehung und Mobilitatserziehung dadurch ab dass nicht die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen im Vordergrund steht sondern ein emanzipativer Charakter das Grundgerust bildet Das Konzept der Mobilitatsbildung ist als Weiterentwicklung und Erganzung der Verkehrs oder Mobilitatserziehung zu verstehen Der Begriff kam erstmals 2002 mit dem niedersachsischen Curriculum Mobilitat 11 in der Bildungslandschaft auf Im Zentrum der Mobilitatsbildung steht die Befahigung und Ermachtigung zur Reflexivitat Offenheit und Zukunftsfahigkeit wofur eine erzieherische Herangehensweise ungeeignet ist 12 Mit dem Ziel Menschen zu ermachtigen selbstbestimmt und mundig Mobilitatsentscheidungen treffen zu konnen geht die Mobilitatsbildung uber bestehende Konzepte hinaus und unterscheidet sich darin von der Verkehrs und Mobilitatserziehung Wahrend sich die Verkehrs und Mobilitatserziehung stark auf Kinder vor allem im Grundschulalter fokussiert steht Mobilitatsbildung im Kontext von lebenslangem Lernen und richtet sich an Menschen aller Altersstufen 13 Begriffsverwendung BearbeitenDer Begriff Mobilitatsbildung hat sich seit der Begriffseinfuhrung starker etabliert 2018 wurde der Begriff in den Rahmenlehrplan Berlin Brandenburg aufgenommen 14 Im selben Jahr trat das bundesweit einzigartige Berliner Mobilitatsgesetz in Kraft In diesem ist die Forderung der Mobilitatsbildung rechtverbindlich festgehalten mit dem Ziel alle Bewohnerinnen und Bewohner Berlins durch Angebote der Mobilitatsbildung dazu zu befahigen ihre Mobilitatsbedurfnisse sicher verantwortungsbewusst selbstbestimmt stadt umwelt sowie klimavertraglich ausgestalten zu konnen 15 Im Berliner Mobilitatsgesetz ist Mobilitatsbildung in das schulische Mobilitatsmanagement eingebettet 16 Auch in Hessen wird Mobilitatsbildung in Zusammenhang mit schulischem Mobilitatsmanagement gesetzt 17 Dabei geht es darum schulspezifische Konzepte umzusetzen die eine sichere Infrastruktur im Schulumfeld schaffen und das individuelle Mobilitatsverhalten beeinflussen 18 Neben der schulischen und gesetzlichen Begriffsverwendung wird Mobilitatsbildung auch von verschiedenen Verbanden und Vereinen aufgegriffen z B VCD e V 19 BUND e V 20 Allianz pro Schiene e V 21 Einzelnachweise Bearbeiten Schwedes Oliver Detlef Pech Julia Becker et al 2021 Von der Verkehrserziehung zur Mobilitatsbildung Abgerufen am 27 Juni 2022 Discussion Paper 2 Auflage Berlin Fachgebiet IVP Gesellschaft fur Didaktik des Sachunterrichts 2013 Perspektivrahmen Sachunterricht Heilbrunn Julius Klinkhardt S 74 Fack Dietmar 2000 Automobil Verkehr und Erziehung Motorisierung und Sozialisation zwischen Beschleunigung und Anpassung 1885 1945 Wiesbaden Springer Fachmedien S 202 Limbourg Maria 2003 Zukunftsorientierte Verkehrs und Mobilitatserziehung im Kindes und Jugendalter Bericht uber die Tagung Mobilitat und Verkehrssicherheit fur Kinder und Jugendliche in Koln am 16 Januar 2003 Dusseldorf URL https www uni due de qpd402 alt texte ml pdf guvv rheinland pdf abgerufen am 29 Marz 2015 S 2f Schwedes Oliver Detlef Pech Julia Becker et al 2021 Von der Verkehrserziehung zur Mobilitatsbildung Abgerufen am 27 Juni 2022 Discussion Paper 2 Auflage Berlin Fachgebiet IVP S 21 23 Sekretariat der Standigen Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland 2012 Empfehlung zur Mobilitats und Verkehrserziehung in der Schule Beschluss der KMK vom 7 Juli 1972 i d F vom 10 Mai 2012 Staatsinstitut fur Schulqualitat und Bildungsforschung Munchen 2022 LehrplanPLUS Online verfugbar unter https www lehrplanplus bayern de uebergreifende ziele grundschule 24773 abgerufen am 21 Juni 2022 Landesinstitut fur Lehrerbildung und Schulentwicklung 2011 Bildungsplan Grundschule Aufgabengebiete Hamburg Behorde fur Schule und Berufsbildung Ministerium fur Bildung Saarland 2010 Kernlehrplan Sachunterricht Grundschule Online verfugbar unter https www saarland de mbk DE portale bildungsserver themen unterricht und bildungsthemen lehrplaenehandreichungen lehrplaeneallgemeinbildende Grundschule grundschule node html abgerufen am 21 Juni 2022 Staatsministerium fur Kultus Freistaat Sachsen 2019 Lehrplan Grundschule Sachunterricht Curdt Erwin Horst Roselieb und Christian Wiesmuller 2009 Mobilitat bewegt Schule in Mobilitat bewegt Schule Das niedersachsische Curriculum Mobilitat an schulischen und ausserschulischen Lernorten hrsg v Erwin Curdt Horst Roselieb und Christian Wiesmuller Bielefeld Bertelsmann Eisenmann Lothar et al 2005 Stand der Mobilitatserziehung und beratung in deutschen Schulen und Erarbeitung eines beispielhaften Ansatzes fur eine nachhaltige Mobilitatserziehung in Schulen unter Berucksichtigung von Umwelt und Gesundheitsaspekten Kurzfassung Bundes Ministerium fur Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit Umweltbundesamt Heidelberg S 32 Vgl MobG 11a LISUM 2018 Rahmenlehrplan Teil B Fachubergreifende Kompetenzentwicklung Online verfugbar unter https bildungsserver berlin brandenburg de verkehrserziehung abgerufen am 21 Juni 2022 MobG 11a MobG 17a Blees Volker Jens Vogel und Greta Wieskotten 2013 Schulisches Mobilitatsmanagement Sichere und nachhaltige Mobilitat fur Kinder und Jugendliche Handbuch fur die kommunale Praxis Schriftenreihe der ivm Frankfurt am Main ivm GmbH MobG 17a Blees Volker Jens Vogel und Greta Wieskotten 2013 Schulisches Mobilitatsmanagement Sichere und nachhaltige Mobilitat fur Kinder und Jugendliche Handbuch fur die kommunale Praxis Schriftenreihe der ivm Frankfurt am Main ivm GmbH S 33 https www vcd org mobilitaetsbildung abgerufen am 21 Juni 2022 https www bund berlin de themen mobilitaet sicherheit mobilitaetsbildung abgerufen am 21 Juni 2022 https www allianz pro schiene de themen forschungsprojekte jung und umweltfreundlich mobil mobilitaetsbildung abgerufen am 21 Juni 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mobilitatsbildung amp oldid 230848356