www.wikidata.de-de.nina.az
Michaela Pfundmair 1984 in Aichach ist eine deutsche Psychologin und seit 2019 Professorin fur Nachrichtendienst Psychologie am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes fur offentliche Verwaltung in Berlin 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Wissenschaftliche Schwerpunkte 3 Auszeichnungen 4 Schriften Auswahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenPfundmair studierte 2005 bis 2010 an der Paris Lodron Universitat in Salzburg das Fach Psychologie In den Folgejahren arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen am Lehrstuhl Sozialpsychologie unter Dieter Frey Parallel unterrichtete sie studierende Offiziere und Offizieranwarter an der Universitat der Bundeswehr Munchen in Sozialpsychologie lehrte Psychologie an der Universitat Augsburg und war an der DePaul University in Chicago tatig 2013 promovierte sie an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen zum Thema Einfluss des Selbst auf psychische physische und behaviorale Reaktionen nach sozialer Exkludierung 2015 habilitierte sich Pfundmair mit einer Schrift mit dem Titel Psychologische Effekte sozialer Exkludierung und des Hormons Oxytocin Von 2015 bis 2019 vertrat Pfundmair Professuren fur Sozialpsychologie an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen der Universitat Klagenfurt und der Universitat Ulm 2 3 2019 nahm sie den Ruf auf eine Professur fur Nachrichtendienstpsychologie an der Hochschule des Bundes fur offentliche Verwaltung in Berlin an 4 Pfundmair war und ist als rechtspsychologische Gutachterin fur Gerichte und Staatsanwaltschaften tatig Sie ist Supervisorin und Pruferin fur die Weiterbildung zum Fachpsychologen fur Rechtspsychologie BDP DGPs 5 Seit Ende 2019 ist Pfundmair zudem Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen 6 Wissenschaftliche Schwerpunkte BearbeitenPfundmair befasste sich zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn intensiv mit den psychologischen Auswirkungen des Neuromodulators und Hormons Oxytocin Hier zeigte sie beispielsweise dass Menschen unter Oxytocin schlechter Lugen erkennen konnen vor allem dann wenn sie mit Personen des anderen Geschlechts interagieren Zudem beschaftigte sie sich mit interkulturellen Unterschieden im menschlichen Erleben und Verhalten Eine wesentliche Erkenntnis dieser Arbeiten war dass sich Menschen aus individualistischen Kulturen wie den USA oder Deutschland durch Erlebnisse sozialer Ausgrenzung personlich bedrohter fuhlen als Menschen aus kollektivistischen Kulturen wie China oder der Turkei In der jungeren Vergangenheit richtete sich der Fokus ihrer Forschung auf Auswirkungen sozialer Exklusion und psychologische Mechanismen terroristischer Radikalisierung In experimentellen Untersuchungen fand sie beispielsweise dass Personen die nur kurzzeitig ausgegrenzt wurden ihre eigene Gruppe moralisch uberhohten und Bereitschaft demonstrierten fur diese zu kampfen und zu sterben Soziale Exklusion fuhrte auch unabhangig von der Eigengruppe zu einer erhohten Anfalligkeit fur radikales Gedankengut Auszeichnungen Bearbeiten2011 Marie Andessner Preis fur Nachwuchswissenschaftlerinnen 7 2015 Therese von Bayern Preis fur herausragende Forscherinnen 8 2017 Max Weber Preis fur herausragende Forschungsleistungen der Bayerischen Akademie fur Wissenschaften 9 2022 Deutschlands Top 40 unter 40 des Magazins Capital 10 Schriften Auswahl BearbeitenMichaela Pfundmair Psychologie bei Gericht Springer 2020 ISBN 978 3 662 61795 3 Michaela Pfundmair Elena Assmann Benjamin Kiver Maximilian Penzkofer Amelie Scheuermeyer Larissa Sust Holger Schmidt Pathways toward Jihadism in Western Europe An empirical exploration of a comprehensive model of terrorist radicalization In Terrorism and Political Violence 2022 doi 10 1080 09546553 2019 1663828 Michaela Pfundmair Luisa A M Mahr Regaining power How feelings of exclusion during COVID 19 are associated with radicalism among critics of containment policies In Frontiers in Psychology 2022 doi 10 3389 fpsyg 2022 952760 Michaela Pfundmair Natasha R Wood Andrew Hales Eric D Wesselmann How social exclusion makes radicalism flourish A review of empirical evidence In Journal of Social Issues 2022 doi 10 1111 josi 12520Weblinks BearbeitenDozentinnnen Homepage Michaela Pfundmair HS Bund abgerufen am 1 November 2020 Literatur von Pfundmair in der Datenbank von Google Scholar Abgerufen am 17 Dezember 2020 Einzelnachweise Bearbeiten Lehrende am Fachbereich Nachrichtendienste HS Bund abgerufen am 1 November 2020 Claudia Bammer Sozialpsychologin aus Aichach erforscht das Kuschelhormon In Augsburger Allgemeine 15 April 2016 abgerufen am 1 November 2020 Therese von Bayern Stiftung Auszeichnung fur herausragende Forscherinnen LMU Munchen 14 April 2016 abgerufen am 1 November 2020 38 Jahresbericht des Prasidenten PDF 18 MB ISSN 1434 4254 Nicht mehr online verfugbar In https www hsbund de HS Bund archiviert vom Original am 8 November 2020 abgerufen am 1 November 2020 S 130 Supervisoren Fachteams und Prufer fur die Weiterbildung zum Fachpsychologen fur Rechtspsychologie Abgerufen am 17 Dezember 2020 Vorstand der Sektion Rechtspsychologie Abgerufen am 17 Dezember 2020 Verleihung Marie Andessner Preise und Stipendien 2011 PDF Abgerufen am 17 Dezember 2020 Auszeichnungen Therese von Bayern Stiftung 2015 Abgerufen am 17 Dezember 2020 Laudatio Max Weber Preis Pfundmair PDF Abgerufen am 17 Dezember 2020 Das sind Deutschlands Top 40 unter 40 Abgerufen am 19 November 2022 Normdaten Person GND 1032423382 lobid OGND AKS VIAF 297084077 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pfundmair MichaelaKURZBESCHREIBUNG deutsche PsychologinGEBURTSDATUM 1984GEBURTSORT Aichach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michaela Pfundmair amp oldid 228389521