www.wikidata.de-de.nina.az
Israel Meshullam Solomon 1723 in Altona Hamburg als Israel Meshullam Zalman Emden gestorben 1794 in Hamburg war einer von zwei rivalisierenden Oberrabbinern des Vereinigten Konigreichs und Rabbiner der Hambro Synagoge 1 Leben BearbeitenSolomon war der Sohn von Jacob Emden dem Enkel von Zwi Hirsch Aschkenasi 2 Nachdem er zum Rabbiner in Pidhajzi ernannt wurde erfolgte 1764 die Berufung an die Hambro Synagoge in London 3 als Oberrabbiner Hirschel Levin 1764 London verlassen hatte Die Vereinbarung dass der Nachfolger sowohl von der Grossen Synagoge von London als auch von der Hambro Synagoge gemeinsam ernannt und unterhalten werden sollte scheiterte Die Grosse Synagoge ernannte David Tevele Schiff zum Oberrabbiner wahrend die Hambro Synagoge Israel Meshullam Zalman Schiffs Cousin ernannte 4 der in England als Meshullam Solomon bekannt wurde 2 Jeder rivalisierende Oberrabbiner versuchte die Autoritat zu beanspruchen was zu einer Spaltung des Londoner Rabbinats fuhrte sodass die Juden in den Provinzen verwirrt waren welchem Oberrabbiner sie folgen sollten Solomon war sich seiner rechtmassigen Vorherrschaft sicher da ihm zwei Synagogen in London folgten Schiff jedoch nur eine jedoch eine grossere und reichere Synagoge Solomon betrachtete Schiff als Usurpator und bezeichnete sich als Rabbi von London und den Provinzen 2 1777 veroffentlichte Solomon die Ubersetzung einer Predigt die er 1776 fur den Erfolg der British Army wahrend des Amerikanischen Unabhangigkeitskrieges gehalten hatte Dies war die erste Rede in einer aschkenasischen Synagoge Englands die der Offentlichkeit in gedruckter Form zur Verfugung gestellt wurde 2 Seine 1774 gefallte Entscheidung einen 1768 in Amsterdam ausgestellten Scheidebrief fur ungultig zu erklaren fuhrte zum offenen Konflikt mit dem sephardischen Gelehrten Shalom Ben Moses Buzaglo 1778 erregten seine eigenen Eheprobleme in der britischen Presse Aufmerksamkeit In der Zwischenzeit verschlechterten sich Solomons Beziehung zu seiner Gemeinde die das Gehalt fur einen eigenen Rabbiner nicht mehr aufbringen konnten 2 1780 verliess Solomon aus unbekannten Grunden London um sein Wirken in Russland weiterzufuhren 2 obwohl es der Hambro Synagoge gelang sein Gehalt auf 150 Pfund zu erhohen und ihm 50 Pfund fur Reisekosten und 120 Pfund fur die Einrichtung eines Hauses in London zu gewahren Solomons Abreise aus England beendete den 1765 begonnenen Streit 5 Das Rabbinat der Grossen Synagoge wurde von dieser Zeit an von allen judischen Gemeinden der Provinzstadte anerkannt die Autoritat von David Tevele Schiff wurde bis zu seinem Tod 1791 vorbehaltlos akzeptierten 2 Solomon starb 1794 in Hamburg Einzelnachweise Bearbeiten Joseph Jacobs Hambro Synagogue In Jewish Encyclopedia Abgerufen am 19 Dezember 2020 englisch a b c d e f g History of the Great Synagogue In JewishGen Abgerufen am 19 Dezember 2020 englisch Wolf Feuerstein The Rabbis of Podhajce in their Generations In JewishGen Abgerufen am 19 Dezember 2020 englisch C Duschinsky The Rabbinate of the Great Synagogue London from 1756 1842 In The Jewish Quarterly Review Band 10 Nr 4 1920 ZDB ID 300950 6 S 445 527 Todd M Endelman The Jews of Britain 1656 to 2000 Jewish communities in the modern world Nr 3 University of California Press Berkeley Kalifornien 2002 ISBN 978 0 520 22720 0 S 54 Normdaten Person LCCN nr93005752 VIAF 12176393 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 Dezember 2020 PersonendatenNAME Solomon MeshullamALTERNATIVNAMEN Israel Meshullam Zalman Emden Geburtsname KURZBESCHREIBUNG Oberrabbiner des Vereinigten Konigreichs und Rabbiner der Hambro SynagogeGEBURTSDATUM 1723GEBURTSORT Bezirk Altona HamburgSTERBEDATUM 1794STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meshullam Solomon amp oldid 232685609