www.wikidata.de-de.nina.az
Der Melville Peak franzosisch Mont Melville ist ein markanter und 549 m hoher Berg auf King George Island im Archipel der Sudlichen Shetlandinseln Er uberragt als erodierter Schichtvulkan mit einem Gipfelkrater das Kap Melville am ostlichen Ende der Insel Von ihm stammt moglicherweise eine Ascheschicht die in 30 km Entfernung im Sediment der Bransfieldstrasse entdeckt wurde und auf einen Ausbruch vor wenigen Tausend Jahren schliessen lasst 1 Melville PeakBild gesucht BWHohe 549 mLage King George Island Sudliche ShetlandinselnKoordinaten 62 1 16 S 57 40 16 W 62 021 57 6711 549 Koordinaten 62 1 16 S 57 40 16 WMelville Peak Sudliche Shetlandinseln Teilnehmer der Funften Franzosischen Antarktisexpedition 1908 1910 unter der Leitung des Polarforschers Jean Baptiste Charcot kartierten ihn Charcot benannte ihn nach dem gleichnamigen Kap Dessen Namensgeber ist Robert Dundas 2 Viscount Melville 1771 1851 Erster Lord der Admiralitat von 1812 bis 1827 und von 1828 bis 1830 Das Advisory Committee on Antarctic Names ubertrug diese Benennung 1952 ins Englische Weblinks BearbeitenMelville Peak In Geographic Names Information System United States Geological Survey United States Department of the Interior archiviert vom Original abgerufen im 1 Januar 1 englisch englisch Melville Peak auf geographic org englisch Melville im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution englisch Einzelnachweise Bearbeiten Stefan Kraus et al Geochemical signatures of tephras from Quaternary Antarctic Peninsula volcanoes In Andean Geology Band 40 Nr 1 Januar 2013 ISSN 0716 0208 4 5 Melville Peak King George Island S 9 doi 10 5027 andgeoV40n1 a01 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Melville Peak amp oldid 195309511