www.wikidata.de-de.nina.az
Als Meister von Grosslobming wird ein gotischer Bildhauer bezeichnet der gegen Ende des 14 Jahrhunderts wahrscheinlich im Raum um Wien tatig war Der namentlich nicht bekannte Kunstler erhielt seinen Notnamen nach einer Gruppe von Figuren die ursprunglich in der Pfarrkirche von Grosslobming in der Steiermark standen Heute befinden sich die Originale in Museen in der Pfarrkirche stehen Kopien Der Meister gilt als ein wichtiger Vertreter des Weichen Stils in Osterreich Maria Liebieghaus Frankfurt Inv Nr St P 394Inhaltsverzeichnis 1 Werke Auswahl 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 WeblinksWerke Auswahl BearbeitenVerkundigungsgruppe Maria einer Verkundigung Liebieghaus Frankfurt Inv Nr St P 394 Engel der Verkundigung Belvedere WienWeitere zugeschriebene Werke Die Heiligen Agnes Jakobus Major und Dorothea Stadtpfarrkirche Steyr 1 Pfennigberger Schmerzensmann Privatbesitz 2 ehemals Belvedere Wien Inv Nr 6153 Restitution 2007 3 Einzelnachweise Bearbeiten R Koch Ein Baudenkmal der Gotik in Osterreich die Stadtpfarrkirche in Steyr In Oberosterreich Kulturzeitschrift 29 Jg 4 1979 S 45 54 N Scheyerer Wiener Kunstauktionen Trauernde Madonna In Frankfurter Allgemeine Zeitung 1 November 2008 Online aufgerufen Januar 2010 Bundesministerium fur Unterricht Kunst und Kultur Hrsg Restitutionsbericht Wien 2007 S 18Literatur BearbeitenLiebieghaus Hrsg Gotische Bildwerke aus dem Liebieghaus Mit Aufnahmen von F Hewicker Frankfurt a M Maindruck 1966 Abb 36 A Salinger Hrsg Der Meister von Grosslobming Wechselausstellung der Osterreichischen Galerie 1994 Wien Osterreichische Galerie 1994Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Meister von Grosslobming Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Werke vom Meister von Grosslobming in Digitales Belvedere digital belvedere at Normdaten Person GND 119199564 lobid OGND AKS VIAF 20485389 Wikipedia Personensuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meister von Grosslobming amp oldid 207595374