www.wikidata.de-de.nina.az
Die Meerbecke ist ein Bach der in die Hopstener Aa mundet 4 Meerbecke MeerbachDie Meerbecke an der Biologischen StationDie Meerbecke an der Biologischen StationDatenGewasserkennzahl DE 34454 0Lage Nordrhein Westfalen DeutschlandFlusssystem EmsAbfluss uber Speller Aa Grosse Aa Ems NordseeQuelle Zusammenfluss von zwei unbenannten Graben bei Fluddert52 20 1 N 7 37 11 O 52 333713 7 619858 46Quellhohe 46 m u NN 1 Mundung zwischen Hopsten und Recke in die Hopstener Aa52 36218 7 651655 45 Koordinaten 52 21 44 N 7 39 6 O 52 21 44 N 7 39 6 O 52 36218 7 651655 45Mundungshohe 45 m u NN 2 Hohenunterschied 1 mSohlgefalle 0 19 Lange 5 2 km 3 Mittelstadte IbbenburenGemeinden Recke HopstenDie Meerbecke entsteht aus dem Zusammenfluss von zwei unbenannten Graben westlich der Uffelner Siedlung Fluddert Sie fliesst am Naturschutzgebiet Heiliges Meer Heupen vorbei und mundet in die Hopstener Aa Gewasserangaben BearbeitenUm tief liegende Acker und Weideflachen trockenzuhalten wurde er im 19 Jahrhundert als Drainagegraben ausgebaut Bis 1968 wurde das Wasser direkt in das Grosse Heilige Meer eingeleitet was jedoch die Wasserqualitat des Sees stark negativ beeinflusste Durch die Aufnahme einiger kleiner Graben und Bache vom Uffelner Berg hat das Wasser fur einen Bach in der Plantlunner Sandebene hohe Hydrogenkarbonatfrachten von bis zu 280 mg l 5 Als Grunde hierfur werden der fruhere Kalkabbau und die ehemaligen Kalkofen in Uffeln und am Dickenberg genannt 1968 wurde der Wasserlauf im Zuge der Flurbereinigung verlegt da die eingebrachten Nahrstoffe das Grosse Heilige Meer in seiner Funktion als Naturschutzgebiet beeintrachtigten Vor allem die Einleitung grosser Mengen Eisenhydroxid welches die Meerbecke mitfuhrt hat sich negativ bemerkbar gemacht 6 Seit dieser Zeit fungiert die Meerbecke zudem als Ringgraben welcher nahrstoffreiches Oberflachenwasser vom Naturschutzkerngebiet fernhalt Der heutige Verlauf befindet sich sudlich des Grossen Heiligen Meeres weiter ostlich nimmt die Meerbecke wieder ihr altes Bett ein Im Heupen nimmt sie kleinere Entwasserungsgraben und den sporadischen Ablauf aus dem Grossen Heiligen Meer auf Bis zur Einmundung in die Hopstener Aa stellt sie von hier aus auch die Grenze zwischen den Gemeinden Hopsten und Recke dar Anhand der Gemeindegrenzen zwischen Hopsten und Recke kann man auch den verlegten Lauf der Meerbecke erkennen 7 nbsp Meerbecke kurz vor der Einmundung in die Hopstener AaDie Meerbecke besitzt auf ihrer gesamten Lange die Gewassergute 2 die Gewasserstrukturgute wird Prozentual aufgeteilt 6 in Klasse 3 37 in 4 15 in 5 und 42 in 6 Hierbei wird die Veranderung des Gewassers deutlich vor allem nach Verlassen des Schutzgebietes ahnelt das Gewasser fast einem Strassengraben mit trapezformigen Einschnitt in den Ackerflachen 8 Einzelnachweise Bearbeiten Deutsche Grundkarte 1 5000 Topografische Karte 1 25 000 Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Hinweise Archivierte Kopie Memento des Originals vom 20 Januar 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot daten flussgebiete nrw de Lange und Gewassergute DNB 964220113 34 Hydrogenkarbonatfracht S 56 Das Naturschutzgebiet Heiliges Meer von Heinz Otto Rehage S 7 http www tim online nrw de tim online initParams do Karte Gewasser Hohe koordinaten Archivierte Kopie Memento des Originals vom 20 Januar 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot daten flussgebiete nrw de Veranderung des Flussbettes und GewasserguteWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Meerbecke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gewasserverzeichnis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meerbecke amp oldid 188090112