www.wikidata.de-de.nina.az
Mechanisms ist ein Jazzalbum des Trios Ballister bestehend aus Dave Rempis Fred Lonberg Holm und Paal Nilssen Love Die am 24 November 2010 im The Hideout Chicago entstandenen Aufnahmen erschienen am 16 Marz 2012 auf Clean Feed Records am 23 November 2016 als Download bei Catalytic Sound auf der Plattform Bandcamp MechanismsLivealbum von Ballister Dave Rempis Fred Lonberg Holm Paal Nilssen Love Veroffent lichung en 2012Aufnahme 2010Label s Clean Feed RecordsFormat e CD DownloadGenre s Jazz Neue ImprovisationsmusikTitel Anzahl 3Lange 67 41Besetzung Tenorsaxophon Altsaxophon Baritonsaxophon Dave RempisCello Eletronik Fred Lonberg HolmSchlagzeug Elektronik Paal Nilssen LoveProduktion Trem AzulAufnahmeort e The Hideout ChicagoChronologie Bastard String 2011 Mechanisms Mi Casa Es En Fuego 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenNach dem selbstproduzierten Debutalbum Bastard String das Mitte 2010 im Chicagoer Veranstaltungsort The Hide Out mitgeschnitten wurde nahm das Trio des Saxophonisten Dave Rempis des Cellisten Fred Lonberg Holm und Schlagzeugers Paal Nilssen Love am selben Ort ihr zweites Album auf Die drei Musiker setzten bis in die fruhen 2020er Jahre ihre Zusammenarbeit mit einer Reihe weiterer Veroffentlichungen fort zuletzt mit dem Album Chrysopoeia erschienen bei Not Two Records nbsp Paal Nilssen Love amp Fred Lonberg Holm von Ballister im club W71 Weikersheim 2013Titelliste BearbeitenBallister Mechanisms Clean Feed CF245CD 1 Release Levers 19 47 Caplock 16 35 Roller Nuts 28 19Rezeption Bearbeiten nbsp Dave Rempis Paal Nilssen Love amp Fred Lonberg Holm als Ballister im club W71 Weikersheim 2013 Nach Ansicht von Glenn Astarita der das Album in All About Jazz rezensierte durften die Gaste dieses Auftritts auf der Kante ihrer Sitze gesessen haben Mit zwei herausragenden Protagonisten des Chicagoer Free Jazz und dem skandinavischen Schlagzeughelden Paal Nilssen Love ubertreffe die dreiste und unerbittliche Spielhaltung des Trios oft die erwarteten Avantgarde Paradigmen Im 19 minutigen Release Levers schaffe das Trio einen Fluss durch mikrotonale Dialoge und Texturen dann springe das Stuck in einen Rekonstruktionsprozess wahrenddessen es zuruck in die breite zeitliche Ebene aufsteige beschleunigt durch die lautstarken klagenden Schreie und zerzausten Tone von Dave Rempis Parallel kummere sich der Cellist Fred Lonberg Holm um die Bassparts und elektronischen Behandlungen inmitten seiner leidenschaftlichen Staccato Linien 2 In der italienischen Ausgabe von All About Jazz hiess es drei aussergewohnliche Improvisatoren mit einem gemeinsamen prestigetrachtigen Nenner wie Ken Vandermark wurden einen Auftritt darbieten der eine scheinbar unkontrollierte Wut entfessle die oft von der Uberlagerung verzerrter Klange dominiert werde mit Momenten reiner Kakophonie klanglichen Halluzinationen und harmonischen Zuckungen Ein Klangsturm treffe den Zuhorer der sich der unkontrollierten Perkussion von Paal Nilssen Love der wilden Akrobatik von Dave Rempis Saxophonen der Unberechenbarkeit des Cellos und der elektronischen Teufelei von Fred Lonberg Holm ausgeliefert sieht Das heisse Klima das durch das anfangliche Release Levers bestimmt und durch das abschliessende Roller Nuts uber 28 Minuten auf ein apokalyptisches Niveau gebracht wurde finde einen Moment der Ruhe in Claplock einer Art Klangpuffer um das Gehor zu schutzen 3 Weblinks BearbeitenMechanisms bei Discogs Informationen zum Album bei Bandcamp Listung des Albums bei AllMusic englisch Abgerufen am 1 Mai 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Ballister Mechanisms bei Discogs Glenn Astarita Ballister Mechanisms All About Jazz 7 Juni 2012 abgerufen am 12 April 2022 englisch Ballister Mechanism All About Jazz 6 Dezember 2012 abgerufen am 12 April 2022 italienisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mechanisms amp oldid 235759060