www.wikidata.de-de.nina.az
Die McPherson Range ist ein australischer Gebirgszug der etwa 630 km nordostlich von Sydney in New South Wales liegt McPherson RangeHochster Gipfel Mount Barney 1359 m Lage New South Wales Queensland AustralienTeil der Great Dividing RangeMcPherson Range New South Wales Koordinaten 28 17 S 152 42 O 28 283333333333 152 7 1359 Koordinaten 28 17 S 152 42 Of1p1p5 Die Doppelspitze des Mount Barney Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Geschichte 3 Flora und Fauna 4 Tourismus 5 Sonstiges 6 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenDie McPherson Range erstreckt sich in ostlicher Richtung als Teil der Great Dividing Range von Wallangarra bis zur Pazifikkuste Gegenuber der Kuste erstreckt sich der Gebirgszug weiter bis in die Border Ranges und weiter bis in ein weiteres Bergland das durch den Tweed Volcano geformt wurde An der Grenze von New South Wales und Queensland bildet das Gebirge einen Teil des Scenic Rim Im Westen des McPherson Range befindet sich die Main Range Im McPherson Gebirge befinden sich mehrere Nationalparks wie beispielsweise der Mount Barney Nationalpark Border Ranges Nationalpark und Lamington Nationalpark neben weiteren Parks die Bestandteil der Gondwana Regenwaldern Australiens und als UNESCO Welterbe gelistet sind Die Eisenbahnstrecke Brisbane Sydney und die Lions Road uberwinden das Gebirge unter Ausnutzung von Kluften durch die Richmond Gap wie auch der Mount Lindesay Highway und die Nerang Murwillumbah Road Eine weitere Passage durch die Teviot Gap bildet die Strasse nahe dem Wilson s Peak zwischen Boonah und Killarney Geschichte BearbeitenDas Gebirge wurde von den Weissen erstmals auf einer Expedition von Allan Cunningham und Patrick Logan betreten als sie einen Weg zu den Darling Downs von der neu geschaffenen Straflingskolonie an der Moreton Bay suchten 1 Logan bestieg den Mount Barney den hochsten Berg des Gebirges mit einer Hohe 1359 m von dem er annahm dass es der Mount Warning sei Auf dem Gipfel sah er den Mount Warning weiter sudlich und erkannte dass es sich hier um ein anderes Gebirge handelte und gab ihm den Namen McPherson Range nach Major Duncan McPherson 2 Logan benannte auch den Wilsons Peak und Mount Shadforth der heute Mount Toowoonan genannt wird Flora und Fauna Bearbeiten nbsp Helmholtzia glaberrimaDer subtropische Regenwald im Gebirge wurde nie durch Buschfeuer zerstort und in ihm finden sich 20 Gesteins und drei epiphytische Orchideenarten 3 Die Stream Lily ist eine bestandige Pflanze die entlang der Bache und Schluchten des Gebirges wachst Der einzigartige Lamington Spiny Crayfish hat sich in weisser Farbe in den Talern des Gebirges von New South Wales und in blauer Farbe in Queensland entwickelt 4 Die Regenwalder enthalten bedeutende Populationen des gefahrdeten Rufous Scrub bird und von Albert s Lyrebird beide in begrenzten Gebieten des sudostlichen Queensland und nordostlichen New South Wales Tourismus Bearbeiten nbsp Queen Mary FallsDer Wilsons Peak bildet den Schnittpunkt von Great Dividing Range und der McPherson Range 5 Dieser Berg wird wegen seiner Wasserfalle wie Teviot Falls Queen Mary Falls Daggs Falls Browns Falls und Upper Browns Falls haufig von Erholungssuchenden aufgesucht Sonstiges BearbeitenIm McPherson Gebirge sturzte am 19 Februar 1937 ein Flugzeug eine Stinson VH UHH auf dem Flug von Brisbane nach Sydney ab Bernard O Reilly ein Buschmann und Autor machte sich allein auf den Weg um Uberlebende zu finden Am zweiten Tag seiner Suche fand er Wrackteile und zwei ausgezehrte und schwer verletzte Uberlebende neun Tage nach dem Absturz Den dritten Uberlebenden der Hilfe holen wollte fand er spater tot auf Vier der Insassen des Flugzeugs waren durch den Absturz sofort ums Leben gekommen O Reilly marschierte 16 km durch den dichten und schwer zuganglichen Wald zuruck und rettete die Uberlebenden mit einer Rettungsmannschaft am folgenden Tag Er wurde fur seine Zivilcourage in Australien beruhmt und erhielt fur die Albert Medaille die hochste Auszeichnung fur Zivilisten 6 Der australische Wahlkreis Division of McPherson wurde nach dem Gebirge benannt Einzelnachweise Bearbeiten Beryl Roberts Stories of the Southside Aussie Books Archerfield Queensland 1991 ISBN 0 947336 01 X S 42 Jo Jensen Peta Barrett Patrick Logan Future Horizon Publishing Moorooka Queensland 1996 ISBN 0 9587622 7 9 S 31 Osmar White Robin Smith The Beauty of Australia Lloyd O Neil Hawthorne Victoria 1970 ISBN 0 85550 000 X S 43 Thomas Lackner Discovering Binna Burra on Foot Envirobook 1989 ISBN 0 85881 088 3 S 37 Robert Rankin Secrets of the Scenic Rim Rankin Publishers 1992 ISBN 0 9592418 3 3 O Reilly Alfonso Bernard 1903 1975 Biographical Entry In Australian Dictionary of Biography Online Australian National University abgerufen am 23 November 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title McPherson Range amp oldid 236578920