www.wikidata.de-de.nina.az
Maximilian Max Barck auch genannt Maksimilijan Bark 30 April 1962 in Rostock 15 Januar 2013 in Berlin 1 war ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber Leben BearbeitenBarck lebte seit 1968 in Berlin Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig 1985 grundete er in Ostberlin die Kunstlergruppe Maldoror und arbeitete dann als Autor und Herausgeber der originalgrafischen Zeitschrift Herzattacke Nach der deutschen Wiedervereinigung ging 1991 aus Maldoror die Kunstlergruppe Herzattacke hervor die er 1992 unter diesem Namen eintragen liess Von nun an wirkte er unter dem Label Edition Maldoror als Herausgeber zahlreicher Publikationen namhafter Autoren 2 Hartmut Andryczuk sah in seinem personlichen Nachruf Barcks Vorliebe fur surrealistische und neosurrealistische Autoren Aus seiner Sicht gelang mit seiner Arbeit ein umfangreiches Editionswerk Die Kunstlergruppe Herzattacke erhielt 2005 den Victor Otto Stomps Preis der Stadt Mainz 3 Gerd Sonntag attestierte ihm auf seiner Website adaponte de ein durch sein Verscheiden tiefes Loch Lothar Klunner Gert Neumann Wolfgang Hilbig Lothar Bohme und weitere halfen aus seiner Sicht Barck dabei Sonntag widmete ihm eine Radierung in Palmbaum Heft 1 2013 Andre Schinkel verfasste einen Nachruf in der Zeitschrift Marginalien Zeitschrift fur Buchkunst und Bibliophilie der Pirckheimer Gesellschaft 4 Aus der Ehe mit seiner Frau gingen gemeinsame Kinder hervor 5 Einzelnachweise Bearbeiten Jorg Kowalski Ulrich Tarlatt Hrsg Common Sense 1995 Almanach fur Kunst und Literatur Dobis Bernburg 1995 Der Spiegel eines Augenblicks Memento des Originals vom 15 November 2016 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www herzattacke de Herzattacke Berlin abgerufen am 14 November 2016 Hartmut Andryczuk Maximilian Barck gestorben Nachruf in Form eines Blog Eintrags vom 30 Januar 2013 Andre Schinkel Traum ohne Traumer Zum Tod von Maximilian Barck In Marginalien Zeitschrift fur Buchkunst und Bibliophilie 211 Heft 2013 Gerd Sonntag Max Barck und die Edition Herzattacke Nachruf in Form eines Website Eintrags Januar 2013 ebenso veroffentlicht im Palmbaumheft 1 2013 und auf der Website der Pirckheimer Gesellschaft Normdaten Person GND 119078252 lobid OGND AKS LCCN no2011117554 VIAF 35258532 Wikipedia Personensuche Anmerkung auch DNB 174654960 VIAF 193152782 und DNB 174180055 VIAF 201335141 PersonendatenNAME Barck MaximilianALTERNATIVNAMEN Barck Max Kosename Bark MaksimilijanKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und HerausgeberGEBURTSDATUM 30 April 1962GEBURTSORT RostockSTERBEDATUM 15 Januar 2013STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maximilian Barck amp oldid 222362918