www.wikidata.de-de.nina.az
Max um 1956 6 Juli 2015 in Dresden war ein Leistenkrokodil das im Dresdner Zoo zum jahrzehntelangen Publikumsliebling 1 und inoffiziellen Maskottchen 2 avancierte Das fast funf Meter lange und mehr als 400 Kilogramm schwere Krokodil 3 wurde etwa 60 Jahre alt 4 Max Aufnahme vom April 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Untersuchungen nach seinem Tod 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMax kam am 2 Oktober 1958 als eines von zwei namenlosen etwa zweijahrigen 5 6 Leistenkrokodilen aus dem Tierpark Berlin in den Zoo Dresden 4 Ob das Krokodil im Berliner Tierpark oder in Asien geboren wurde ist nicht mehr nachvollziehbar da zu dieser Zeit alle Tierlieferungen fur Tierparks der DDR uber Berlin abgewickelt wurden Nach Richard Weigl Zoo Frankfurt handelte es sich bei Max um das Krokodilmannchen das der in Indonesien tatige Forscher H Kern des West Berliner Robert Koch Instituts Anfang September 1958 aus Sumatra an den Berliner Tierpark versendete 7 Mit der Prasentation des Krokodils sollte die Attraktivitat des im Zweiten Weltkrieg schwer zerstorten Dresdner Zoos erhoht werden Das Krokodil hatte bei seiner Ankunft eine Lange von ca 60 cm Seinen Namen Max erhielt es wahrscheinlich vom damaligen Leiter des Terrariums Franz Dunnebier Zur gleichen Zeit besass der Zoo einen Mississippi Alligator mit Namen Moritz Max und Moritz In den ersten Jahren wurde Max gemeinsam mit einigen anderen Alligatoren Nil und Kubakrokodilen in einem schuppenartigen Provisorium gehalten Aus Anlass des 100 Zoojubilaums entstand 1961 ein Terrarium Neubau in dem das Krokodil in einem grosseren Gehege mit Wasserbecken und einer kleinen Insel seinen neuen Platz fand Hier war es noch bis 2010 untergebracht Mit zunehmender Korpergrosse wurde Max zum Besucherliebling und zum popularsten Zoobewohner Ein langjahriger Pfleger und Chef des Vereins Zoofreunde Dresden ausserte dazu Uber die Jahre hat sich Max zu einer wahren Institution im Zoo entwickelt Wenn Sie in Dresden nach dem Namen des Zoodirektors fragen weiss wohl kaum jemand die richtige Antwort Aber Max kennen alle 4 Als 2010 das Prof Brandes Haus eroffnet wurde zog Max in ein deutlich vergrossertes Terrarium in diesem Gebaude Bei der letzten vorgenommenen Messung Anfang 2015 war das Krokodil rund 4 90 Meter lang und etwa 430 Kilogramm schwer und damit grosstes Leistenkrokodil in einem europaischen Zoo Seine Grosse war auch der Grund dass Max auch nach dem Umzug in ein grosseres Becken ohne Partnerin gehalten wurde da kein adaquates weibliches Tier beschafft werden konnte Anfang Mai 2015 verschlechterte sich sein Gesundheitszustand deutlich Max frass nicht mehr richtig war schwach und lethargisch Schlechte Blutwerte wiesen auf eine verminderte Nierenfunktion hin Eine Untersuchung zu der drei nationale Reptilienexperten aus Munchen Augsburg und Berlin anreisten 8 zeigte dass eine Entzundung der Klaue des rechten Vorderfusses bereits den Knochen erreicht hatte 9 Vermutlich hatte sich Max diese Verletzung Anfang Mai zugezogen 10 Zunachst konnte sein Zustand durch Antibiotika Salben und Desinfektionslosungen wieder stabilisiert werden Jedoch verweigerte er spater erneut das Fressen Am Morgen des 6 Juli 2015 fand man ihn leblos in seinem Gehege 4 3 1 2 Untersuchungen nach seinem Tod Bearbeiten nbsp Schadel von Max im Senckenberg Museum fur Naturkunde GorlitzNach seinem Tod wurde Max zur pathologischen Untersuchung an das Leibniz Institut fur Zoo und Wildtierforschung in Berlin gebracht Diese ergab als Todesursachen eine hochgradige eitrige Entzundung des rechten Schultergelenks sowie eine eitrige Bronchitis mit Lungenabszessen 11 Nach Abschluss der Untersuchungen wurde der Korper den Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden ubergeben wo ein Skelettpraparat fur Forschungszwecke hergestellt werden soll Eine Plastik des Schadels ist im Prof Brandes Haus ausgestellt Ausserdem wird eine dauerhafte Erinnerung in Form einer Gedenktafel oder eines Denkmals erwogen 12 Literatur BearbeitenJuliane Richter Leiser Abgang eines Lieblings In Sachsische Zeitung 7 Juli 2015 sz onlineEinzelnachweise Bearbeiten a b dpa Arno Burgi Leistenkrokodil Max im Dresdner Zoo gestorben In focus de FOCUS Online 6 Juli 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 Besucherliebling a b ml Trauer um Publikumsliebling Krokodil Max im Dresdner Zoo gestorben In bild de Axel Springer 6 Juli 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 Max war eine Art Maskottchen des Zoos geworden a b Nach schwerer Krankheit Dresdner Zoo trauert um Krokodil Max Nicht mehr online verfugbar In mdr de Mitteldeutscher Rundfunk 6 Juli 2015 archiviert vom Original am 10 Juli 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www mdr de a b c d Juliane Richter Leiser Abgang eines Lieblings In Sachsische Zeitung Dresdner Druck und Verlagshaus GmbH amp Co KG Dresden 7 Juli 2015 S 18 sz online de abgerufen am 10 Juli 2015 Gestern ist Leistenkrokodil Max gestorben Der Zoo verliert damit die letzte grosse Tierpersonlichkeit fs Trauer im Zoo Dresden Leistenkrokodil Max ist tot In DNN Online Verlag Dresdner Nachrichten GmbH amp Co KG 6 Juli 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 Anneke Muller Kriegt Krokodil Max ein Denkmal Wie Maxchen tatsachlich in den Zoo Dresden kam Nicht mehr online verfugbar In MOPO24 9 Juli 2015 archiviert vom Original am 11 Juli 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot mopo24 de Richard Weigl Longevity of Crocodilians in Captivity In International Zoo News Band 61 5 Nr 408 September Oktober 2014 S 363 373 hier 371 55 S izn org uk PDF 46 0 MB Juliane Richter Grosse Sorge um Krokodil Max In Sachsische Zeitung Dresdner Druck und Verlagshaus GmbH amp Co KG Dresden 6 Juni 2015 sz online de abgerufen am 10 Juli 2015 Eines der beliebtesten Zootiere ist schwer krank Womoglich muss es am Dienstag eingeschlafert werden Krankes Reptil Dresdner bangen um Krokodil Max In n tv de Nachrichtenmanufaktur GmbH 9 Juni 2015 abgerufen am 10 Juli 2015 60 Jahre altes Leistenkrokodil Publikumsliebling Max Juliane Richter Entzundeter Fuss bremst Max In Sachsische Zeitung Dresdner Druck und Verlagshaus GmbH amp Co KG Dresden 10 Juni 2015 sz online de abgerufen am 10 Juli 2015 Todesursache von Krokodil Max bekannt gegeben Dresden Fernsehen 13 Juli 2015 Juliane Richter Krokodil Max dient nun der Wissenschaft In Sachsische Zeitung 8 Juli 2015 sz online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Max Krokodil amp oldid 239074662