www.wikidata.de-de.nina.az
Maurus Weingart OSB 4 Juli 1851 in Lindach 20 Dezember 1924 in Kelheim war ein deutscher Benediktiner und Abt des Klosters Weltenburg Leben BearbeitenSohn eines Kramers Studium und Priesterweihe in Regensburg 8 November 1874 feierliche Profess im Kloster Metten 21 Marz 1879 Studium der Philologie in Munchen 1876 1880 Prafekt im Klosterseminar 1880 83 Ablegung der Staatsprufung 1884 Gymnasialprofessor Prafekt im bischoflichen Seminar 1888 1889 im Klosterseminar 1891 1892 und stellvertretender Direktor 1892 1893 Subprior 1893 1899 Spiritual der Laienbruder 1893 1898 Prior in Weltenburg am 8 Januar 1903 Distriktsschulinspektor Pfarrvikar koniglicher geistlicher Rat von Prinzregent Ludwig zum Abt von Weltenburg ernannt am 8 August 1913 Abdankung 1923 Grundete 1904 die landwirtschaftliche Winterschule der Abtei und brachte 1914 den Buchhof in Abensberg an das Kloster zuruck Literatur BearbeitenWilhelm Fink Professbuch Metten Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 1 Erganzungsheft Munchen 1926 S 85Normdaten Person GND 1027855849 lobid OGND AKS VIAF 275468391 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weingart MaurusKURZBESCHREIBUNG Abt von WeltenburgGEBURTSDATUM 4 Juli 1851GEBURTSORT LindachSTERBEDATUM 20 Dezember 1924STERBEORT Kelheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maurus Weingart amp oldid 198407457