www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Martinsplatz 4 das ehemalige Gasthaus zum grunen Baum ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in der oberfrankischen Stadt Kronach in Bayern Martinsplatz 4 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 WeblinksLage und Beschreibung BearbeitenDas Gebaude befindet sich an der Nordseite des Martinsplatzes im Norden der Kronacher Altstadt Es handelt sich um einen zweigeschossigen traufstandigen Satteldachbau mit Sandsteinfassade Geschichte BearbeitenDer Kern des Bauwerks wurde in der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts errichtet die Sandsteinfassade entstand in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts Am 28 Juli 1925 wurde in dem Gebaude im Beisein von Adolf Hitler die erste nationalsozialistische Landtagsfraktion gegrundet Nach dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur im Jahr 1933 wurde eine Hinweistafel am Hauseingang des Gebaudes angebracht die an diesen Umstand erinnerte Literatur BearbeitenTilmann Breuer Landkreis Kronach Bayerische Kunstdenkmale Band 19 Deutscher Kunstverlag Munchen 1964 DNB 450619354 S 154 Denis Andre Chevalley Oberfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band IV Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52395 3 Stefan Wicklein Kronach 1920 bis 1950 Sutton Verlag Erfurt 2005 ISBN 3 89702 898 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Martinsplatz 4 Kronach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 50 242567 11 325287 Koordinaten 50 14 33 2 N 11 19 31 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martinsplatz 4 Kronach amp oldid 227953635