www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Heuseler auch Martin us Heussler Heusler 14 Mai 1555 in Dresden war ein sachsischer Jurist Dresdner Ratsherr und Burgermeister Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Wirken als Stadtschreiber Ratsherr und Burgermeister 1 2 Wirken als Bruckenmeister 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWirken als Stadtschreiber Ratsherr und Burgermeister Bearbeiten Martin Heuseler studierte wahrscheinlich an der Leipziger Universitat Jura und war Doktor beider Rechte 1526 wurde er in Dresden zum Oberstadtschreiber bestellt womit ihm neben der Erstellung amtlicher Urkunden und Dokumente auch die Erledigung aller juristischen Aufgaben des Rates oblag 1540 ist er als Oberstadtschreiber und Syndikus in den Urkunden erwahnt Drei Jahre spater ubergab er das Amt an Jobst Kettwig der spater ebenfalls Dresdner Burgermeister wurde Ab 1539 gehorte Heuseler dem Dresdner Rat an und ist als licenciat in den Ratsakten verzeichnet 1546 wurde er in das Amt des Kammerers berufen und war 1554 regierender Burgermeister Im Folgejahr verstarb er in Dresden die Regulierung seines Nachlasses findet sich im Ratsbuch von 1557 Wirken als Bruckenmeister Bearbeiten Neben seiner Ratstatigkeit war Martin Heuseler auch Bruckenmeister der steinernen Elbbrucke und fur deren Instandhaltung und notwendige Baumassnahmen zustandig In seiner Amtszeit erfolgten 1547 umfangreiche Erneuerungsarbeiten bei denen noch vorhandene holzerne Bauteile durch steinerne ersetzt wurden Die Finanzierung ubernahm dabei die ihm unterstellte Bruckenamtskasse das Baumaterial wurde vom Kurfursten zur Verfugung gestellt 1 Zu Ehren des Landesherren Moritz von Sachsen wurde zudem auf Altendresdner Seite ein Triumphbogen auf der Brucke errichtet 2 Der Uberlieferung nach befand sich auf der Brucke bis zu deren Abbruch und Neubau 1727 ein Stein mit Schild und der Abbildung einer Schnecke sowie den Buchstaben D O D A Diese bedeuteten in deutscher Ubersetzung ich gebe gieb Du auch bzw wie Du mir so ich Dir womit Heuseler als Stifter dieses Gedenksteins auf die herrschenden politischen Verhaltnisse in Sachsen Bezug nahm Romische Jahreszahlen und die Initialen M H L Martin Heuseler Licenciat erinnerten an den von ihm geleiteten Umbau der Elbbrucke 3 Literatur BearbeitenSieglinde Richter Nickel Der ehrwurdige Rath zu Dresden in Dresdner Geschichtsbuch Nr 5 Stadtmuseum Dresden Hrsg DZA Verlag fur Kultur und Wissenschaft Altenburg 1999 ISBN 3 9806602 1 4 Otto Richter Verfassungs und Verwaltungsgeschichte der Stadt Dresden Band 1 Verlag W Baensch Dresden 1885 Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Schafer Chronik der Dresdener Elbbrucke nebst den Annalen der grossten Elbfluthen von der fruhesten bis auf die neueste Zeit Adler amp Dietze Dresden 1848 S 35 f Digitalisat in der Google Buchsuche Martin Bernhard Lindau Geschichte der Haupt und Residenzstadt Dresden Band 1 Verlag R Kuntze 1859 S 492 Der Stein auf der Dresdner Brucke In Johann Georg Theodor Grasse Der Sagenschatz des Konigreichs Sachsen Verlag Schonfeld 1855 S 79 80 VorgangerAmtNachfolgerMichel Wedelich 1553 Burgermeister von Dresden 1554Andreas Pfeilschmidt 1555 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 22 Februar 2018 PersonendatenNAME Heuseler MartinALTERNATIVNAMEN Heussler MartinusKURZBESCHREIBUNG Jurist Dresdner Ratsherr und BurgermeisterGEBURTSDATUM vor 1526STERBEDATUM 14 Mai 1555STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Heuseler amp oldid 219233151