www.wikidata.de-de.nina.az
Der Marstall in Berg einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg wurde 1866 unter dem Konig Ludwig II errichtet Das Gebaude an der Muhlgasse 7 ist ein geschutztes Baudenkmal Marstall in BergInnenansichtDer ehemals zu Schloss Berg gehorende Bau besteht aus einem zweieinhalbgeschossigen langen Trakt mit Lisenengliederungen und Friesen an den Giebeln und Zwerchhausern Literatur BearbeitenGerhard Schober Landkreis Starnberg Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 21 2 Auflage Munchen Zurich 1991 S 36 Ernst Gotz u a Bearbeiter Georg Dehio Begrunder Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern IV Munchen und Oberbayern 2 Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen und Berlin 2002 ISBN 3 422 03010 7 S 118 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marstall Berg am Starnberger See Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 97147 11 35228 Koordinaten 47 58 17 3 N 11 21 8 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marstall Berg am Starnberger See amp oldid 230925868