www.wikidata.de-de.nina.az
Aubock Karasz ist ein Atelier fur Landschaftsarchitektur mit Sitz in Wien Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Werkverzeichnis Auswahl 2 1 Realisierte landschaftsarchitektonische Projekte chronologisch 2 2 Kunst Design 2 3 Gartendenkmalpflege Auswahl 2 4 Forschung Wissenschaftliche Studien 3 Auszeichnungen 4 Lehrtatigkeit und Funktionen Auswahl 5 Publikationen Auswahl 6 Audio 7 Ausstellungen Auswahl 7 1 Einzelausstellungen 7 2 Ausstellungsbeteiligungen 8 Literatur 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Atelier wurde 1987 von Maria Aubock und Janos Karasz gegrundet Aubock wurde als Tochter des Architekten Carl Aubock in Wien geboren Sie absolvierte nach einem Architekturstudium an der TU Wien mit Schwerpunkt Stadtebau ein Aufbaustudium der Landschaftsarchitektur Der in Ungarn geborene Janos Karasz studierte ebenfalls an der TU Wien Architektur und absolvierte ein Studium der Sozialwissenschaften an der Universitat Wien Neben landschaftsarchitektonischer Planung und architekturbezogenen Aussenraumen arbeitet das Buro u a auch in den Bereichen Gartendenkmalpflege und historische Forschung Kunst Design Stadtebau und Raumplanung Das Atelier hat Projekte u a in Osterreich Deutschland Italien Ungarn Frankreich und Aserbaidschan realisiert sowie Vortrage u a in Europa den USA Japan und China gehalten Werkverzeichnis Auswahl BearbeitenRealisierte landschaftsarchitektonische Projekte chronologisch Bearbeiten Garten der Temperamente Herberstein Steiermark 1996 Garten Landeskrankenhaus Hartberg Steiermark 2000 Landschaftsgarten Bad Blumau Steiermark 2000 Aussenanlagen Burogebaude KPMG mit Steidle Partner Architekten Munchen 2002 Aussenanlagen Institut fur Meeres und Polarforschung mit Steidle Partner Architekten Bremerhaven 2004 Kurpark und Hauptplatz mit Arch Henke Schreieck Hall Tirol 2005 Vorplatz Schloss Schonbrunn Wien internationaler Wettbewerb 2002 1 Preis mit S amp S Architekten 2005 Landschaftsgestaltung Ausbildungszentrum SEW Bruchsal Baden Wurttemberg 2006 Freiraume Wohnbau WA5 Theresienhohe Munchen Wettbewerb 1 Preis 2001 mit Steidle Partner Architekten 2008 Neugestaltung Stadtpark Horn Niederosterreich Wettbewerb 2006 1 Preis 2008 Landschaftsarchitektonische Gestaltung Gartensiedlung Pelargonienweg Leben am Obsthain Wien Wettbewerb 2005 1 Preis mit Josef Weichenberger architects Wien 2009 Furtwanglergarten Salzburg Wettbewerb 2007 1 Preis 2009 10 Stadtraumliche Studie Wiental mit Arch Tillner amp Willinger Wien 2010 Entwicklungsplan fur Planten un Blomen Hamburg 2010 Entwicklungsplan fur den Park von Schloss Hellbrunn Salzburg 2010 Erinnerungsort Turnertempel Wettbewerb 2010 1 Preis mit Iris Andraschek und Hubert Lobnig Wien 2011 Garten des Geriatriezentrums Leopoldstadt mit Arch Helmut Wimmer Wien 2010 Rosarium Donaupark Wien 2011 Offentlicher Park Wohnanlage Kagraner Spange mit Arch Rudiger Lainer Wien 2012 Vertikaler Garten Wintergarten Wohnhausanlage Muhlgrund mit ARTEC Architekten Wien 2012 Aussenraume Schulcampus HTBLA Salzburg mit Arch Kleboth Lindinger Salzburg 2012 Aussenraume Justizzentrum mit Arch Mathoi Korneuburg Niederosterreich 2012 Fassade Innenhof und Dachflachen Joseph Pschorrhaus mit Arch Kuehn Malvezzi Munchen 2013 Neues Zentrum Hauptplatz Gartentheater Bad Gleichenberg Steiermark Wettbewerb 1 Preis 2014 Wohnbau Mautner Markhof Grunde Wettbewerb Stadtebau und Freiraumgestaltung 1 Preis 2010 mit Geiswinkler amp Geiswinkler Architekten Wien 2014 Innufer Olympisches Dorf und Freiflachen Pflegeheim Wettbewerb 2011 1 Preis mit ARTEC Architekten Innsbruck 2015 Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architekten 2015 ERSTE Campus Freiraumgestaltung Wettbewerb 1 Preis mit Henke Schreieck Architekten 2008 Wien 2016 Wohnhausanlage smart wohnen mit Geiswinkler amp Geiswinkler Architekten Wien 2016 Convention Park mit Hoffmann Janz Architekten Baku Aserbaidschan 2016Kunst Design Bearbeiten Stadtbaukasten Il Gioco della Capitale Capital Game 1988 Hinter den Wanden Ausstellungskonzept mit Georg Schollhammer Langenlois Niederosterreich 1988 Heimlich eine Forschungsreise nach dem Traum vom eigenen Haus mit Harald Saiko Steirischer Herbst 1995 mit Franz E Kneissl Zeitplastik forschungsorientiertes Ausstellungsprojekt uber soziokulturelle Veranderungen nach dem Fall des eisernen Vorhangs in Wien Prag Bratislava Budapest Ljubljana Triest 1990 1998 Weisser Garten mit Jenny Holzer Erlauf Niederosterreich 1995 2015 Renaissance Garten Zitat im Park von Schloss Amras Innsbruck 1997 Uber die Berge Ausstellungskonzept Mitarbeit und Ausstellungsgestaltung Shedhalle St Polten 1998 Die Garten der Esterhazy Ausstellung Eisenstadt 1998 Zoom City Urban Diary UNESCO unterstutzte interaktive Ausstellung im Internet uber den Alltag von Jugendlichen in Wien und Maputo 1998 2003 Platzgestaltung fur KPMG mit Olafur Eliasson Munchen 2002 Weingarten Gazebo am Kaferberg Architektur als Landschaft Langenlois Niederosterreich 2006 Garten mit Brunnen mit Ines Lombardi permanente Installation am Wiener Zimmermannplatz Kunst im offentlichen Raum Wien 2009 Erinnerungsort Turnertempel Wettbewerb 2010 1 Preis mit Iris Andraschek und Hubert Lobnig Wien 2011 Plenum Places of Power Gartengestaltung Architekturbiennale Venedig 2014 Patio fur Heimo Zobernig Kunstbiennale Venedig 2015Gartendenkmalpflege Auswahl Bearbeiten Sanierungs und Entwicklungskonzept fur den Augarten Wien 1991 Entwicklungskonzept fur den Park des Belvedere mit Stefan Schmidt Wien 1995 Otto Wagner Spital Untersuchung zum Zweck der Erfassung und Restaurierung der Aussenanlagen am Steinhof Wien 2001 Rekonstruktion zweier Broderie Parterres aus dem 18 Jahrhundert im Belvedere Garten Wien 2005 08 Entwicklungskonzept fur Planten un Blomen Hamburg 2010 Entwicklungskonzept und Parkpflegewerk fur den Park von Schloss Hellbrunn Salzburg 2011Forschung Wissenschaftliche Studien Bearbeiten Forschungsstipendien in Rom und Freising Maria Aubock Teddy Kollek Fellowship Jerusalem 2012 Maria Aubock Janos Karasz Stefan Schmidt Die Freiraume der Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit Wohnbauforschung Wien 1986 Potentiale der Landschaftsinszenierung in der Zeit der Themen und Erlebnisparks Studie im Auftrag der MA 18 Wien mit Stefan Schmidt Manfred Schwaba und Irmtraud Voglmayr 2000 Janos Karasz Daniele Karasz Landschaftsasthetische Vorlieben unter Landwirtefamilien ein Beitrag zur Kulturlandschaftsforschung 2003 Janos Karasz Daniele Karasz Freiraume im geforderten Wohnungsbau Qualitative Fallstudien aus Wien Wohnbauforschung Wien 2008 Janos Karasz Maria Aubock Drehbuch Freiraum Wohnbauforschung Wien 2010 Janos Karasz Maria Aubock Dachlandschaften gemeinschaftlich nutzbar Planungsreferat LH Munchen 2012Auszeichnungen BearbeitenOsterreichischer Bauherrenpreis 2015 Innufer Olympisches Dorf und Freiflachen Pflegeheim mit ARTEC Architekten Innsbruck Silbernes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Land Wien 2015 Maria Aubock Living Rivers Award 2015 mit dem Lehrstuhl fur Gestalten im Freiraum der Akademie der Bildenden Kunste Munchen Deutscher Stadtebaupreis fur Wohnbau wagnisART mit bogevischs buero und bauchplan 2016 Niederosterreichischer Kulturpreis Wurdigungspreis fur Architektur 2016 Preis der Stadt Wien fur Architektur 2021 1 Hans Hollein Kunstpreis fur Architektur 2 Lehrtatigkeit und Funktionen Auswahl BearbeitenMaria Aubock hatte eine Gastprofessur an der Rhode Island School of Design und zahlreiche Lehrauftrage u a an der Universitat fur Angewandte Kunst Wien seit 2011 an der Akademie der bildenden Kunste Wien der Universitat Innsbruck und der TU Munchen sowie derzeit an der FH Karnten in Spittal Drau 1999 2017 hatte sie eine Professur fur Gestalten im Freiraum an der Akademie der Bildenden Kunste in Munchen Sie ist kooptiertes Mitglied der DASL Berlin Mitglied des BDLA Bayern und des BDA Bayern und seit 2008 geschaftsfuhrende Vizeprasidentin der Zentralvereinigung der Architekten fur Wien Niederosterreich und das Burgenland Janos Karasz hat an der Universitat fur Bodenkultur in Wien unterrichtet hatte Gastprofessuren in Rom und Moskau inne und war als UNESCO Berater in Europa und Afrika tatig Gemeinsam halten sie seit 2014 jahrlich Workshops an der Corvinus Universitat Budapest ab Publikationen Auswahl BearbeitenGisa Ruland Maria Aubock Grun in Wien ein Fuhrer zu den Garten Parks und Landschaften der Stadt Falter Verlag Wien 1994 Maria Aubock Gisa Ruland Paradies T raume Garten Parks und Landschaften in Wien Holzhausen Wien 1999 Maria Aubock Janos Karasz Public Design Das Vertraute modulieren In Topos 32 2000 Maria Aubock Hrsg Ingrid Gregor Fotos Das Belvedere Der Garten des Prinzen Eugen in Wien Holzhausen Wien 2003 Janos Karasz Daniele Karasz Drehbuch Freiraum Moglichkeiten und Anforderungen im Wohnungsbau Wohnbauforschung Wien 2010 Maria Aubock Janos Karasz Dachlandschaften gemeinschaftlich nutzbar Publikation der Stadtplanung Munchen 2012 Audio BearbeitenMenschenbilder Shenja von Mannstein Die Landschaftsarchitektin Maria Aubock 3 Ausstellungen Auswahl BearbeitenEinzelausstellungen Bearbeiten Gradual Landscapes Open Spaces Galerie Aedes Berlin 2005 Moving Shapes Dynamic Places Osterreichisches Kulturforum Krakau 2006 Osterreichisches Kulturforum Tokio 2007 Istanbul 2008 Ankara 2009 Stadtplanung Munchen 2011 Moving Shapes Dynamic Places Raume in Bewegung Universitat Budapest 2012 Universitat Rom 2012Ausstellungsbeteiligungen Bearbeiten Landscape Architecture in Europe Biennal de Paisatge Barcelona 1999 2001 2003 2005 2007 Dichte Packung Gardens for Social Housing Galerie Werner Munchen 2003 Spiele der Stadt Wien Museum 2012 13 Architekturbiennale Venedig 2014 2016 Kunstbiennale Venedig 2015Literatur BearbeitenWalter Zschokke Umgang mit Lebendigem In Allmahliche Landschaften offene Raume Ausstellungskatalog Galerie Aedes Berlin 2005 Peter Zoch Raume in Bewegung Ausstellungsflyer zur Ausstellung Raume in Bewegung Landschaften zwischen Tradition und Experiment 8 10 2 12 2011 plantreff Munchen 2011 Anita Fischer Ein Leben fur die Landschaft In TASPO 6 13 2013 Cordula Rau Joseph Pschorr Haus in Munchen Zwei Stadthaustypen in einem In architektur aktuell Wien Marz 2014 Matthias Winterer Die Gerausche und Farben der reinen Natur In Konstruktiv 10 2014 Wien 2014 Anne Katrin Fessler Ein Ruheort inmitten von Ahorn und Krauselmyrten In Der Standard 7 Mai 2015 Elke Krasny Der Rat der Baume In Zoll Wien April 2015 Christian Kuhn Luftschiffe im Hinterhof In Die Presse Spectrum 11 April 2015 Christian Kuhn Eleganz ganz aus Glas In Die Presse Spectrum 19 Dezember 2015 Frank Kaltenbach Headquarters Erste Campus in Wien Arbeiten in einem schwingenden Garten In DETAIL 56 Serie 2016 9 Burogebaude S 814 815 Michael Kasiske Die Erste Bank In bauwelt 26 2016 Christian Kuhn Sparen mit Verstand In Die Presse Spectrum 30 Juli 2016 Michael Rieper Der essenzielle Zwischenraum In Festbroschure zur Verleihung des Wurdigungspreises Architektur des Landes Niederosterreich St Polten 2016 Anna Staniewska Esterhazy Park in the urban tissue of Vienna In SKZ Wiadomoscie Konserwatorskie Journal of Heritage Conservation Warschau 46 2016 Heike Vossen Ein Wagnis bauen In G L Garten Landschaft Janner 2017 S 29 32 Frank Kaltenbach Besitzt du noch oder lebst du schon Munchner Feuilleton Janner 2017 S 2 3 Weblinks BearbeitenWebsite von Aubock Karasz nextroom at Aubock amp Karasz Aubock amp Karasz In archINFORM Maria Aubock im Wien Geschichte Wiki der Stadt WienEinzelnachweise Bearbeiten Preise der Stadt Wien 2021 fur herausragende Leistungen in Kultur und Wissenschaft In PID Presse und Informationsdienst der Stadt Wien ots at 1 September 2021 abgerufen am 2 September 2021 Osterreichischer Kunstpreis und Hans Hollein Kunstpreis fur Architektur Preistrager innen 2023 stehen fest In bmkoes gv at 7 August 2023 abgerufen am 7 August 2023 Shenja von Mannstein Die Landschaftsarchitektin Maria Aubock Menschenbilder 28 November 2021 Normdaten Korperschaft GND 10099496 9 lobid OGND AKS LCCN no2005075532 VIAF 130547953 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aubock 2B Karasz amp oldid 236197017