www.wikidata.de-de.nina.az
Margret Rannveig olafsdottir 6 Juli 1976 in Reykjavik ist eine ehemalige islandische Fussballspielerin Die im Mittelfeld und Angriff spielende Margret wurde zwischen 1993 und 2007 Stammspielerin der islandischen Nationalmannschaft und war zeitweise deren Rekordspielerin Sie war die erste Islanderin die 50 Landerspiele bestritt 1 Auf Vereinsebene spielte sie in Island nur fur Rekordmeister Breidablik Kopavogur und feierte dort mehrere Meisterschaften und Pokalsiege wobei sie dreimal im Pokalfinale das entscheidende Tor schoss Margret olafsdottirPersonaliaVoller Name Margret Rannveig olafsdottirGeburtstag 6 Juli 1976Geburtsort Reykjavik IslandPosition Mittelfeld AngriffFrauenJahre Station Spiele Tore 11991 2003 Breidablik Kopavogur 156 79 2001 Philadelphia Charge Leihe 15 0 1 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1991 1992 Island U 17 8 0 0 1993 1997 2000 Island U 21 24 0 4 1993 2002 Island 51 0 8 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 Verein 1 2 Nationalmannschaft 2 Erfolge 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenVerein Bearbeiten Margret debutierte mit 15 Jahren am 2 Juni 1991 fur Breidablik Kopavogur am ersten Spieltag der islandischen Liga fehlte nur bei vier Spielen und wurde mit dem Verein auf Anhieb Meister konnte aber noch kein Tor dazu beisteuern Im Jahr darauf konnte der Titel verteidigt werden und Margret erzielte dabei vier Tore Aber sowohl das Pokalfinale als auch das Supercupfinale verloren sie gegen IA Akranes 1993 gewannen sie zum Saisonauftakt den Supercup in der Liga reichte es aber nur zur Vizemeisterschaft nachdem Asthildur Helgadottir eine der Stutzen der Mannschaft den Verein verlassen und zum Rivalen KR Reykjavik gewechselt war und im Pokal scheiterten sie Halbfinale Danach wurde sie aber zur Spielerin des Jahres in der Kategorie Junge Spielerin gewahlt 2 1994 gelang dann das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg wobei sie im Pokalfinale das einzige Tor schoss 3 Zum Saisonauftakt 1995 verloren sie das Supercupspiel gegen KR konnten aber die Meisterschaft verteidigen wobei sie mit 13 Toren Torschutzenkonigin wurde 4 Im Pokal verloren sie allerdings im Halbfinale gegen KR 1996 gewannen sie zum Auftakt der Saison den Supercup mit 3 0 gegen Valur wobei ihr das Tor zum 2 0 gelang In der Liga erzielte sie zwar nur vier Tore und verpasste erstmals seit ihrer ersten Saison zwei Spiele aber die Meisterschaft wurde ohne Punktverlust verteidigt und der Pokal durch ein 3 0 gegen KR gewonnen Die Saison 1997 begann mit einer 1 3 Niederlage gegen KR im Supercup und die Liga wurde als Vize Meister abgeschlossen wobei sie mit 10 Toren viertbeste Torschutzin war Der Pokal konnte dagegen durch ein 2 1 gegen Valur verteidigt werden Mit einem 4 1 im Supercup gegen KR starteten sie dann erfolgversprechend in die Saison 1998 wurde in der Liga aber nur Dritte Mit einem 3 2 im Pokalfinale gegen KR bei dem sie das entscheidende Tor schoss gab es aber noch einen versohnlichen Abschluss 5 Das Jahr 1999 war dann weniger erfolgreich Zwar konnten sie sich um einen Platz in der Liga verbessern verloren aber das Pokalfinale mit 1 3 gegen KR Dabei hatte sie mit drei Toren im Halbfinale beim 5 1 gegen Grindavik massgeblichen Anteil am Einzug ins Finale 6 Ein Jahr spater wurde sie dann letztmals Meister und erzielte dann zum dritten Mal im Pokalfinale das entscheidende Tor 7 Die beiden folgenden Spielzeiten verliefen dann wenig erfolgreich mit zweiten und vierten Platzen in der Meisterschaft und dem Ausscheiden in Viertel und Halbfinale im Pokal wobei die 1 6 Viertelfinalniederlage gegen den alten Rivalen KR besonders schmerzhaft ausfiel Am 3 September 2003 bestritt sie dann ihr letztes Ligaspiel In zwolf Spielzeiten hatte sie nur in zehn Spielen gefehlt und dabei in 156 Spielen 79 Tore erzielt Dazu kamen 21 Tore in 30 Pokalspielen und zwei Tore in sechs Supercupspielen 2001 spielte sie zudem in der neu gegrundeten US Profiliga Women s United Soccer Association fur Philadelphia Charge 8 9 Dort erreichte sie das Play off Halbfinale in dem mit 2 3 nach Verlangerung gegen Atlanta Beat verloren wurde Nationalmannschaft Bearbeiten Margret bestritt 1991 und 1992 acht Landerspiele fur die islandische U 17 Mannschaft beim Nordic Cup wo die Islanderinnen jeweils Funfte wurden 10 1993 nahm sie mit der U 21 Mannschaft am Nordic Cup in der hoheren Altersklasse teil verlor das Spiel um Platz 7 aber gegen die deutsche Mannschaft in der Verlangerung 11 Ihr erstes A Landerspiel absolvierte Margret zusammen mit Asthildur Helgadottir am 6 September 1993 mit 17 Jahren beim 1 0 Sieg im ersten Landerspiel der Islanderinnen gegen Wales und stand sofort wie auch in ihren weiteren Spielen in der Startelf Sie spielte aber auch noch 1994 1995 1996 1997 und dann auch noch im Jahr 2000 fur die U 21 Mannschaft Bis Ende ihrer Karriere wurde sie nur in vier A Landerspielen nicht eingesetzt und in dieser Zeit nur viermal ausgewechselt Bereits in ihrem vierten Landerspiel erzielte sie beim 3 0 gegen Griechenland ihr erstes Landerspieltor 1995 gelangen ihr als erster Islanderin in vier aufeinander folgenden Spielen je ein Tor Am 8 April 2000 uberbot sie mit ihrem 38 Landerspiel den Rekord von Vanda Sigurgeirsdottir und dehnte ihn bis zu ihrem Karriereende auf 51 Spiele aus Am 18 August 2001 trug sie fur die fehlende Stammkapitanin Asthildur Helgadottir zum einzigen Mal die Kapitansbinde Am 22 September 2002 bestritt sie beim 0 1 gegen England im Ruckspiel der WM Relegation ihr letztes Landerspiel Sechs Tage zuvor hatte sie beim Hinspiel als erste Islanderin ihr 50 Landerspiel gemacht 1 Mit ihren 51 Landerspielen blieb sie bis zum 14 Juni 2003 Rekordnationalspielerin und wurde dann von Asthildur Helgadottir abgelost mit der sie 42 mal zusammen gespielt hatte Mit ihren acht Landerspieltoren liegt sie auch 2016 noch zusammen mit Asta Breidfjord Gunnlaugsdottir der ersten Rekordtorschutzin auf dem elften Platz der Torschutzinnenliste Fur eine EM oder WM Endrunde konnte sie sich mit Island nie qualifizieren In der Qualifikation fur die EM 1995 scheiterten sie im Viertelfinale an England wobei sie bei der 1 2 Hinspielniederlage das einzige Tor fur Island geschossen hatte Sie waren damit auch nicht fur die WM 1995 qualifiziert In der Qualifikation fur die EM 1997 war die deutsche Mannschaft in den Play offs zu stark und das Hinspiel war das erste Landerspiel bei dem sie nicht im Kader stand Die Qualifikation zur EM 2001 beendeten sie auf dem letzten Platz und in der Qualifikation fur die WM 2003 scheiterten die Islanderinnen in den Playoffspielen an England wonach sie ihre Karriere beendete Erst nach ihrer aktiven Zeit konnten sich die Islanderinnen erstmals fur die EM 2009 qualifizieren Erfolge BearbeitenIslandischer Meister 1991 1992 1994 1995 1996 2000 Islandischer Pokalsieger 1994 1996 1997 1998 und 2000 Islandischer Supercupsieger 1993 1996 und 1998 Torschutzenkonigin der Saison 1995Auszeichnungen BearbeitenJunge Spielerin des Jahres 1993 2 Islands Fussballerin des Jahres 1994 2 Weblinks BearbeitenMargret Rannveig olafsdottir in der Datenbank des islandischen Fussballverbands KSI islandisch Margret Rannveig olafsdottir in der Datenbank von weltfussball de Margret Rannveig olafsdottir auf der offiziellen Webprasenz von Breidablik Kopavogur islandisch Einzelnachweise Bearbeiten a b ksi is Fimmtugasti landsleikur Margretar a b c rsssf com Iceland Women s Players Footballer of the Year Mjolkurbikar kvenna KR Breidablik 0 1 Markahaestu menn Islandsmot Mizunodeild kvenna Coca Cola bikar kvenna Breidablik KR 3 2 Coca Cola bikar kvenna Grindavik Breidablik 1 5 Coca Cola bikar kvenna KR Breidablik 0 1 Philadelphia Charge Memento vom 17 Dezember 2001 im Internet Archive Margret Olafsdottir Memento vom 2 August 2001 im Internet Archive Nordic Cup Women U 17 Nordic Cup Women U 20 U 21 U 23 Anmerkung Islander werden mit dem Vornamen oder mit Vor und Nachnamen jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet Weiterfuhrende Informationen finden sich unter Islandischer Personenname PersonendatenNAME Margret Rannveig olafsdottirALTERNATIVNAMEN Margret Olafsdottir WUSA Margret R olafsdottirKURZBESCHREIBUNG islandische FussballspielerinGEBURTSDATUM 6 Juli 1976GEBURTSORT Reykjavik Island Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Margret Rannveig olafsdottir amp oldid 238602342