www.wikidata.de-de.nina.az
Manuel Aaron 30 Dezember 1935 in Toungoo British Burma ist ein indischer Schachspieler Er wurde 1961 der erste Internationale Meister Indiens und gehorte von den 1960er Jahren bis in die 1980er Jahre zu den fuhrenden Spielern Indiens Er machte in Indien das international verbreitete Schach popular wahrend bis dahin uberwiegend traditionelle regionale Varietaten gespielt wurden 1 Manuel Aaron beim Hoogovensturnier 1962Verband Indien IndienGeboren 30 Dezember 1935Toungoo British BurmaTitel Internationaler Meister 1961 Aktuelle Elo Zahl 2315 Oktober 2019 Beste Elo Zahl 2415 Januar 1981 Karteikarte bei der FIDE englisch Leben BearbeitenManuel Aaron wurde in Toungoo in der damaligen Kolonie Birma als Sohn indischer Eltern geboren Er wuchs in Tamil Nadu auf wo er die Schullaufbahn durchlief und einen Bachelor of Science an der Allahabad Universitat erwarb Zwischen 1959 und 1981 wurde er neunmal indischer Meister wobei es ihm gelang diesen Titel zwischen 1969 und 1975 funfmal in Folge zu erreichen 2 Die Meisterschaften von Tamil Nadu welche sich in dieser Zeit zum indischen Zentrum des Schachspiels entwickelte gewann er insgesamt elfmal 1 Manuel Aaron gewann 1961 das Zonenturnier der Zone 9 Asien und Ozeanien und qualifizierte sich damit fur das Interzonenturnier Stockholm 1962 In der Vorrunde West und Zentralasien war ausser Aaron mit dem Mongolen Suren Momo nur ein weiterer Bewerber am Start diesen besiegte er in einem Match uber vier Partien mit 3 1 Nach diesem Sieg wurde Aaron im selben Jahr der Titel eines Internationalen Meisters verliehen 3 Gegen den Australier Cecil Purdy der die Vorrunde Ostasien und Ozeanien gewann siegte Manuel Aaron mit 3 0 4 1961 erhielt er den Arjuna Award ein indischer Preis der aussergewohnlichen Sportlern verliehen wird Er war der erste Schachspieler der diesen Preis erhielt 1962 nahm er am Interzonenturnier in Stockholm teil Dort landete er auf dem letzten Platz besiegte allerdings die Grossmeister Lajos Portisch und Wolfgang Uhlmann 5 In den folgenden Jahren nahm er an weiteren Turnieren teil und erzielte unter anderem im Commonwealth Championship 1984 den vierten Platz Manuel Aaron nahm mit der indischen Nationalmannschaft an den Schacholympiaden 1960 1962 und 1964 6 sowie an den asiatischen Mannschaftsmeisterschaften 1977 und 1981 teil 7 Anfang der 1980er Jahre war Manuel Aaron Redakteur der Zeitschrift Chess in India die vierteljahrlich erschien 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Manuel Aaron Sammlung von Bildern Nachspielbare Schachpartien von Manuel Aaron auf 365Chess com englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b http pib nic in feature feyr2003 fmay2003 f130520031 html Liste indischer Meister bei ajedrezdeataque com spanisch Profil von Manuel Aaron bei iloveindia com englisch Ergebnisse der Zonenturniere des WM Zyklus 1960 bis 1963 bei Mark Weeks englisch http www chessgames com perl chessplayer pid 18943 Manuel Aarons Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase org englisch Manuel Aarons Ergebnisse bei asiatischen Mannschaftsmeisterschaften auf olimpbase org englisch Deutsche Schachzeitung August 1981 Seite 269Normdaten Person LCCN no2007006869 VIAF 58849558 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Mai 2022 PersonendatenNAME Aaron ManuelKURZBESCHREIBUNG indischer SchachspielerGEBURTSDATUM 30 Dezember 1935GEBURTSORT Toungoo British Burma Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Manuel Aaron amp oldid 224785691