www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ortslage Muhlenpfad teils auch Am Muhlenpfad im Wohnquartier Schrodersbusch im Wuppertaler Stadtbezirk Vohwinkel geht auf eine alte Hofschaft zuruck MuhlenpfadStadt WuppertalKoordinaten 51 14 N 7 6 O 51 227032870556 7 0937325238889 200 Koordinaten 51 13 37 N 7 5 37 OHohe ca 200 m u NHNVorwahl 0202Muhlenpfad Wuppertal Lage von Muhlenpfad in WuppertalDie Hofschaft Muhlenpfad 2019 Die Hofschaft Muhlenpfad 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Etymologie 3 Geschichte 4 Die heutige Strasse 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Hofschaft befindet sich im Osten des Stadtteils an einem nach Norden abfallenden Hang der im unteren nordostlichen Bereich am Ufer der Wupper endet Benachbarte Ortslagen sind Hammerstein Schrodersbusch Frohental Steeger Eiche Schieten und Boltenheide Etymologie BearbeitenDie Herkunft des Namens Muhlenpfad ist nicht genau geklart 1 Die nachstgelegene Muhle war die Wassermuhle des Rittergutes Hammerstein Der Weg der auch als die Altstrasse Neuss Herdecke zu identifizieren ist durchquert die Hofschaft und fuhrte nach Hammerstein Geschichte Bearbeiten nbsp Die Hofanlage 2008 Muhlenpfad ist ein Spliss von Stackenberg und ist mit 13 Hektar davon 12 Hektar mit Acker und Weide nach 1830 selbststandig geworden 2 Auf den Karten von 1824 und 1843 ist die Hofschaft jedoch ohne Namen vermerkt Auf der Stadtkarte von 1930 und ab 1983 auf der Topografischen Karte TK25 mit Namensnennung der Ortslage Muhlenpfad gehorte zur 1867 von Haan getrennten Burgermeisterei Sonnborn die 1888 unter Gebietsverlusten an Elberfeld in die Gemeinde Vohwinkel uberging Im Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland von 1888 werden ein Wohnhaus mit sechs Einwohnern angegeben 3 Die heutige Strasse BearbeitenNach dieser Ortslage ist die Strasse Muhlenpfad benannt Sie durchquert die Hofschaft Muhlenpfad von der Strasse Boltenheide und setzt sich mit der Strasse Schrodersbusch fort 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Wolfgang Stock Wuppertaler Strassennamen Ihre Herkunft und Bedeutung Thales Verlag Essen Werden 2002 ISBN 3 88908 481 8 Wilfried Heimes Die Anfange der Gemarkung Sonnborn im Bergischen Land und deren Entwicklung Koln 1961 Koln Universitat phil Dissertation vom 14 Dezember 1961 Konigliches Statistisches Bureau Preussen Hrsg Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland Auf Grund der Materialien der Volkszahlung vom 1 Dezember 1885 und andere amtlicher Quellen Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen Band XII Berlin 1888 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Muhlenpfad amp oldid 207686401