www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Thoma 4 Dezember 1890 in Gunzburg 20 Oktober 1972 in Diessen am Ammersee war ein deutscher Verwaltungsbeamter und bayerischer Senator Leben BearbeitenThoma besuchte die Volksschule und das humanistische Gymnasium in Gunzburg und verliess dieses 1910 mit dem Abitur Daraufhin studierte er Staatswissenschaften an der Universitat Munchen und war nach der Prufung fur den gehobenen Verwaltungsdienst beim Stadtrat von Munchen und bei der Gemeinde Penzberg tatig Er war von 1918 bis zu seiner Entlassung 1933 Geschaftsfuhrer des Verbands der Landgemeinden Bayerns 1936 stieg er in die Versicherungswirtschaft ein in der er neun Jahre lang arbeitete danach war er von 1946 bis 1948 Kreisdirektor des BBV im Bezirk Niederbayern und von 1948 bis 1958 geschaftsfuhrendes Mitglied des Vorstands des Bayerischen Gemeindetags 1947 ubernahm er dort kommissarisch das Amt des ersten Vorsitzenden in das er 1950 gewahlt wurde bis er es 1966 aufgab Daraufhin wurde er zum Ehrenvorsitzenden und Vizeprasidenten des Deutschen Gemeindetags gewahlt 1968 wurde er zudem Ehrenmitglied des Prasidiums Vom 4 Dezember 1947 bis zum 31 Dezember 1971 war er Mitglied des Bayerischen Senats und von 1970 dessen Altersprasident Weblinks BearbeitenLudwig Thoma in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekNormdaten Person GND 1018889558 lobid OGND AKS VIAF 222471065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thoma LudwigKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und bayerischer SenatorGEBURTSDATUM 4 Dezember 1890GEBURTSORT GunzburgSTERBEDATUM 20 Oktober 1972STERBEORT Diessen am Ammersee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Thoma Politiker 1890 amp oldid 215913646