www.wikidata.de-de.nina.az
Lorenz Buchner ca 1481 in Eisleben 23 April 1534 ebenda war ein Huttenmeister in Eisleben Inschrift des verlorengegangenen Epitaphs fur Lorenz Buchner seinen Bruder Moritz II und weitere Verwandte in der Leipziger Thomaskirche nach Salomon Stepners Inscriptiones Lipsienses Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Quellen 4 Darstellungen 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLorenz I Buchner zeitweilig auch Bucher 1 2 war der alteste Sohn von Moritz I Buchner 1451 1518 und dessen erster Ehefrau Anna geb Friedberger 1489 einer Tochter des Eislebener Stadtvogts Lorenz Friedberger Fredeberg 3 Die Familie seit etwa 1475 in Eisleben ansassig stammte ursprunglich aus Coburg wo Vorfahren seit 1395 belegbar sind vgl Buchner Lorenz Buchner leitete seit dem Weggang seines Vaters nach Leipzig im Jahre 1506 die familiare Saigerhandelsgesellschaft in Eisleben die sein Grossvater Heinrich 1462 gegrundet hatte 4 1519 wurden allerdings weder er noch sein Bruder Georg 1483 1530 der als Metallhandels Kaufmann in Zwickau und Leipzig tatig war sondern ihre deutlich jungeren Halbbruder Moritz II 1491 1544 und Wolf 1497 1566 durch Sebastian von Pappenheim mit der Saigerhutte Grafenthal belehnt 5 1526 befand sich Lorenz Buchner wegen Erbangelegenheiten vor dem Reichskammergericht im Streit mit seinem Schwiegervater Philipp Drachstedt s u 6 Nachkommen BearbeitenLorenz Buchner war mit Euphemia Drachstedt 1532 einer Tochter des Huttenunternehmers Philipp Drachstedt 1468 1539 verheiratet 7 Aus dieser Ehe entstammten zwei Sohne Lorenz II 1526 1584 und Hans 1559 sowie eine Tochter Barbara 8 Quellen BearbeitenGeschlechtsgeschichte der Lindner Buchner Handschrift um 1674 Germanisches Nationalmuseum Nurnberg Sign Hs 16659 Abgerufen am 6 Juli 2023 Urkundenbuch zur Geschichte des Mansfeldischen Saigerhandels im 16 Jahrhundert Hrsg v Walter Mollenberg Halle a d S 1915 Darstellungen BearbeitenMartin Litzinger Das Montanunternehmer und Saigerhandelsgeschlecht Buchner in Coburg Eisleben und Leipzig In Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land Hrsg von Rosemarie Knape Eisleben 2000 S 93 104 Ernst Schmiedel Die Buchner oder Bucher aus Coburg In Blatter fur frankische Familienkunde Nr 1 1966 S 22 24 Otfried Wagenbreth Die Buchners Huttenbesitzer und Metallhandler im Thuringer Wald Mansfeld und Leipzig In Familie und Geschichte Bd 1 Heft 7 1998 S 1 10 Steffen Wunderlich Das Protokollbuch von Mathias Alber Zur Praxis des Reichskammergerichts im fruhen 16 Jahrhundert Band 1 Quellen und Forschungen zur hochsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 58 Koln Weimar Wien 2011 S 283 FN 261 Einzelnachweise Bearbeiten Zur Schreibweise des Namens vgl Ernst Schmiedel Die Buchner oder Bucher aus Coburg In Blatter fur frankische Familienkunde Nr 1 1966 S 22 24 Martin Litzinger Das Montanunternehmer und Saigerhandelsgeschlecht Buchner in Coburg Eisleben und Leipzig In Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land Friedberger war zwischen 1449 und 1473 mehrmals Stadtvogt von Eisleben Vgl Hermann Grossler Das Werder und Acht Buch der Stadt Eisleben aus der ersten Halfte des 15 Jahrhunderts Eisleben 1890 S VII Litzinger Das Montanunternehmer und Saigerhandelsgeschlecht Buchner in Coburg Eisleben und Leipzig S 94 Urkundenbuch zur Geschichte des Mansfeldischen Saigerhandels im 16 Jahrhundert S 13 Lorenz Buchner Dr Philipp Drachstedt Reichskammergerichtsurteil 11 Juni 1526 LHASA MD Rep A 53 Lit B Nr 116 I V Vgl auch Steffen Wunderlich Das Protokollbuch von Mathias Alber S 283 FN 261 Geschlechtsgeschichte der Lindner Buchner S 6v Geschlechtsgeschichte der Lindner Buchner S 9f PersonendatenNAME Buchner LorenzKURZBESCHREIBUNG Huttenmeister in EislebenGEBURTSDATUM 1481GEBURTSORT EislebenSTERBEDATUM 23 April 1534STERBEORT Eisleben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lorenz Buchner amp oldid 238097997