www.wikidata.de-de.nina.az
Der London Underground D78 Stock oder auch kurz nur D Stock war eine Baureihe elektrischer Triebwagen fur die Grossprofil Strecken der London Underground die auf der District Line eingesetzt wurde Die gesamte Flotte wurde in den Jahren 2015 bis 2017 durch den neuen S Stock ersetzt Die Bezeichnung leitet sich aus dem Anfangsbuchstaben fur den Einsatzbereich District Line und dem geplanten Jahr der Indienststellung 1978 ab London Underground D78 StockEin Triebwagen der Reihe D78 am letzten Einsatztag auf der District LineEin Triebwagen der Reihe D78 am letzten Einsatztag auf der District LineNummerierung Triebwagen 7000 7129 7500 7539Beiwagen 17000 17129 durchgehend 17500 175538 nur gerade Nummern Triebwagen ohne Fuhrerstand 8000 8129Anzahl 75 ZugeHersteller Metro CammellBaujahr e 1978 1981Ausmusterung 2015 2017Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Kupplung 110 900 mm ganzer Zug Hohe 3630 mmBreite 2840 mmDrehzapfenabstand 11 885 mmLeermasse Triebwagen 30 7 tTriebwagen ohne Fuhrerstand 29 8 tBeiwagen 21 2 tganzer Zug 163 6 tStromsystem 630 V GleichstromStromubertragung zwei Stromschienen positiv und negativ Sitzplatze 280 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zugbildung und Details 3 Einsatz 4 Weitere Verwendung 5 Galerie 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Baureihe wurde im Jahre 1976 bestellt um den Vorkriegs CO CP Stock und den Nachkriegs R Stock zu ersetzen die zu dieser Zeit noch auf der District Line eingesetzt wurden Die 75 Zuge wurden durch Metro Cammell gebaut und ab 28 Januar 1980 im Fahrgastbetrieb eingesetzt die letzten Fahrzeuge wurden im Jahre 1983 geliefert Von Sommer 2005 bis ins Jahr 2008 wurden die Fahrzeuge grundlegend durch Bombardier Transportation in Derby modernisiert Zugbildung und Details BearbeitenDie Zuge der Reihe D verkehrten als Sechswagenzuge die aus je zwei Halbzugen gebildet wurden Jeder Halbzug bestand aus einem Triebwagen mit Fuhrerstand Driving Motor Car DM einem antriebslosen Beiwagen Trailer Car T und einem Triebwagen ohne Fuhrerstand Uncoupling Non Driving Motor Car UNDM Die in Zugmitte laufenden Triebwagen ohne Fuhrerstand waren am Betriebskuppelende mit einem Hilfsfuhrerstand fur den Rangierdienst ausgerustet Bei 20 von 150 Halbzugen gab es zwei Triebwagen mit vollwertigen Fuhrerstanden Diese konnten auch im Fahrgastbetrieb als Halbzug eingesetzt werden Die ubrigen Halbzuge waren nur mit einem weiteren Halbzug gekuppelt verwendbar Im Fahrgastbetrieb auf der District Line wurden in den letzten Betriebsjahren ausschliesslich Sechswagenzuge eingesetzt jedoch verkehrten Halbzuge beispielsweise von 1985 bis 1987 auf der ehemaligen East London Line Wie bei den meisten Baureihen der Londoner U Bahn waren die Steuerstromkupplungen an den Betriebskuppelenden gespiegelt asymmetrisch Damit waren nur A mit D Enden elektrisch kuppelbar Die Wagen wurden wie damals ublich mit unlackierten Aluminium Wagenkasten ausgeliefert lediglich die Front unterhalb des Fuhrerstands war rot lackiert Als Neuerungen erhielten die Fahrzeuge Drehgestelle mit verbesserter Federung und ergonomisch verbesserte Fuhrerstande Im Rahmen der Modernisierung erhielten die Fahrzeuge eine Lackierung in den heute ublichen Underground Farben Fuhrerstand und Turen rot Wagenkasten weiss mit einem blauen Streifen unten Die Wagen dieser Bauart waren die letzten die bei London Underground unlackiert verkehrten Bei der Modernisierung erhielten die Fahrzeuge auch neu gestaltete Innenraume und ein Fahrgastinformationssystem mit automatischen Stationsansagen und LED Anzeigen in den Fahrzeugen auch die ausseren Zielanzeigen wurden durch LED Anzeigen ersetzt Als erste Baureihe erhielt der D Stock auch elektronische Zielanzeigen an den Seiten der Fahrzeuge Einsatz BearbeitenDer D Stock wurde auf der District Line eingesetzt eine Ausnahme waren die Fahrten zwischen Wimbledon und Edgware Road da die Bahnsteige an den Stationen Notting Hill Gate Bayswater Paddington und Edgware Road zu kurz fur Zuge des Typs D78 sind Hier wurden Zuge der Baureihe C69 und C77 eingesetzt Von 1985 bis 1987 kamen Einheiten der Reihe D auch auf der East London Line zum Einsatz Damit wurden die Umbauarbeiten an den dort normalerweise eingesetzten Zuge des A60 A62 Stock ermoglicht Am 21 April 2017 fand der letzte planmassige Einsatz eines D Stock Zugs auf der District Line statt am 7 Mai 2017 fand die Abschiedsfahrt statt welche eine Fahrt uber die gesamte District Line beinhaltete auch uber Abschnitte welche offiziell nicht mehr befahren werden Dies soll die letzte offizielle Fahrgastfahrt dieser Baureihe im Netz der London Underground gewesen sein Weitere Verwendung Bearbeiten2014 wurden 156 Triebwagen mit Fuhrerstand und 70 Beiwagen an das Unternehmen Vivarail verkauft welches die Fahrzeuge fur den Betrieb auf Vollbahnstrecken umrustet und unter der Bezeichnung D Train fur den Nah und Regionalverkehr vermarktet wobei die Umrustung die Ausstattung mit Klimaanlagen W LAN Toiletten Fahrradstellplatzen Rollstuhlplatzen und Wagenubergangen sowie eine veranderte Front beinhaltet 2016 wurde ein Dieseltriebzug als Prototyp fertiggestellt und unter der Baureihenbezeichnung 230 getestet wobei ein wahrend der Test ausgebrochener Brand eines Motors einen Versuchsbetrieb mit Fahrgasten auf der Strecke Coventry Nuneaton verhinderte 2018 wurde ein weiterer Prototyp fertiggestellt der als Akkutriebzug realisiert wurde und 2020 wurde mit der Baureihe 484 ein konventioneller Elektrotriebzug vorgestellt 1 2 Die Eisenbahnverkehrsunternehmen Arriva Trains Wales London Midland Go op Rail South Western Railway und Great Western Railway sowie die Stadt Coventry haben Interesse an einer Beschaffung gezeigt und daruber hinaus wurde den Bewerbern auf die Ausschreibung des Netzes Wales amp Borders Angebote unterbreitet Daruber hinaus wurde zu Prasentationszwecken ein Fahrzeug in die USA gebracht Daraus gingen Bestellungen von drei Dieseltriebzuge der Baureihe 230 fur West Midlands Trains welche seit 2019 zwischen Bedford und Bletchley eingesetzt werden und funf Hybridtriebzuge hervor die ursprunglich von KeolisAmey Wales nach dem Zuschlag fur die Ausschreibung fur das Netz Wales and Borders bestellt wurden allerdings nach der Ubernahme der Konzession durch Transport for Wales Rail TfW Rail 2021 welches Eigentum der Regierung von Wales ist ab 2022 durch TfW Rail zwischen Bidston und Wrexham eingesetzt werden sollen Ausserdem wurden ab 2020 funf Elektrotriebzuge an die South Western Railway geliefert wo sie seit 2021 auf der Island Line eingesetzt werden und dort die bisher eingesetzten Fahrzeuge der Baureihe 483 ersetzen 3 Vivarail meldete am 1 Dezember 2022 Insolvenz unter Fremdverwaltung an weswegen sich die Inbetriebnahme der Zuge fur TfW Rail die sich zuvor bereits aufgrund technischer Probleme verzogert hat auf unbestimmte Zeit verzogert und die Fahrzeuge der West Midlands Railways aus dem Plandienst herausgenommen wurden da Vivarail auch fur die Instandhaltung zustandig ist 4 Galerie Bearbeiten nbsp Ein Zug der Rei he D im Bahn hof Black fri ars nbsp Moder ni sier ter In nen raum nbsp Zuge der Reihe D in Earl s Court Der rech te Zug ist mo der ni siert nbsp Innen raum ei nes un mo der ni sier ten Zu ges nbsp Unmo der ni sier ter Zug in Ald ga te East nbsp Moder ni sier ter Zug in Ham mer smith nbsp Zug der Rei he D in Bar kingLiteratur BearbeitenBrian Hardy London Underground Rolling Stock 15 Auflage Capital Transport Harrow Weald 2002 ISBN 1 85414 263 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons London Underground D78 Stock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Rolling Stock Data Sheet PDF 3 0 MB Transport for London Marz 2002 S 20f abgerufen am 16 November 2008 englisch London Underground D Stock Tubeprune abgerufen am 16 November 2008 englisch Einzelnachweise Bearbeiten David Shirres BSc CEng MIMechE DEM What next for Vivarail In Rail Engineer 16 Oktober 2020 abgerufen am 6 Dezember 2022 britisches Englisch Vivarail battery and battery hybrid trains Abgerufen am 6 Dezember 2022 britisches Englisch Class 484 Our Trains South Western Railway Abgerufen am 6 Dezember 2022 englisch 2022 12 02T14 08 00 Train operators respond as Vivarail enters administration Abgerufen am 6 Dezember 2022 englisch VBaureihen der London UndergroundAktuelle Fahrzeuge Deep Tube 1972 1973 1992 1995 1996 2009Sub Surface S7 S8Zukunftige Fahrzeuge Deep Tube 2024Ehemalige Fahrzeuge Deep Tube 1900 1903 1906 1914 1915 1920 Watford Joint Standard 1935 1938 1949 1956 1959 1960 1962 1967 1983 1986Sub Surface A B C D E F G H K L M N O CO P P1 CP Q R A60 A62 C69 C77 D78 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title London Underground D78 Stock amp oldid 231187446