www.wikidata.de-de.nina.az
Louis B Deppe 12 April 1897 in Horse Cave Kentucky 26 Juli 1976 1 2 in Chicago war ein amerikanischer Sanger Bariton Saxophonist und Bandleader der vorwiegend in der Musikszene von Pittsburgh bekannt war In Erinnerung bleibt er als Mentor des Pianisten Earl Hines Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Diskographische Hinweise 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDeppe wuchs in Springfield Ohio auf und gewann bereits im Kindesalter einen Gesangswettbewerb und trat auch in einem weissen Country Club auf 3 Die damals populare Sangerin J C Walker lud den 16 Jahrigen ein bei einem Konzert in Indianapolis aufzutreten Daraufhin nahm sie Deppe mit nach New York City wo sie den jungen Sanger bei den Musikern Komponisten Henry Thacker Burleigh und J Rosamond Johnson einfuhrte und ihm eine Gesangsausbildung bei Enrico Carusos Coach Buzzi Pecci verschaffte Durch die entstandenen Kontakte mit den Vaudeville Kunstlern Harry Creamer und Turner Layton Jr erhielt Deppe in New York ab 1916 Gelegenheit im Musikgeschaft zu arbeiten und trat darauf als Bariton in Musicals wie Show Boat auf Nach der Ableistung des Militardienstes in der US Army tourte er mit der Sangerin Anita Patti Brown Stilistisch wandte Deppe sich von den klassischen Konzert Darbietungen dem lukrativeren Jazz zu grundete mit den Serenaders eine eigene Tanzband in der er gelegentlich C Melody Saxophon spielte 4 und bekam Engagements in Hotels und Nachtclubs in Pittsburgh Fur seine Auftritte im Liederhouse in Pittsburgh holte Deppe 1921 einen neuen Pianisten in die Band den jungen Earl Hines Deppe wurde zum Mentor des damals 17 Jahre alten Musikers der Sanger brachte Hines Traditionen klassischer und popularer Musik naher ihr Bandrepertoire umfasste Opernarien Spirituals und populare Songs und Jazznummern der Zeit 3 Darauf erweiterten Deppe und Hines die Band zu einem Swing Orchester der ersten afroamerikanischen Swingband in Pittsburgh Anfang der 1920er Jahre tourten Lois B Deppe and His Serenaders im westlichen Pennsylvania in West Virginia und Ohio auch als Lois Deppe s Plantation Orchestra das Orchester trat u a 1919 21 und 1925 26 im Pittsburgher Paramount Inn auf Einige Konzerte wurden von der lokalen Radiostation ubertragen 1921 traten Deppe und Hines im Duett in der Radiostation KDKA auf der erste Radioauftritt afroamerikanischer Kunstler in den USA der per Lautsprecher auf die Wylie Avenue im Hill District Pittsburghs ubertragen wurde Im Oktober 1923 entstanden erste Aufnahmen der Deppe s Serenaders in Richmond fur Gennett darunter die Earl Hines Komposition Congaine 5 Im November kehrten Deppe und Hines als Duo ins Gennett Studio zuruck und nahmen vier weitere Titel auf darunter Luckey Roberts Isabel mit einem Pianosolo von Hines und eine Version des Spirituals Sometimes I Feel Like a Motherless Child 4 Hines verliess 1923 die Deppe Band in der zu dieser Zeit auch Vance Dixon spielte und zog nach Chicago um eine eigene Band zu grunden Bei den Serenaders spielte kurzzeitig auch Don Redman 6 Deppe wirkte in den 1920er und fruhen 30er Jahren u a bei Aufnahmen von McKinney s Cotton Pickers To Whom It May Concern 1930 Fletcher Henderson I ve Found What I Wanted in You My Pretty Girl 1931 und Don Redman Trouble Why Pick On Me Shakin the African 1931 mit Im Bereich des Jazz war er zwischen 1923 und 1932 an zehn Aufnahmesessions beteiligt 7 1927 kehrte er auf die Theaterbuhne zuruck und trat in den folgenden Jahren in Musicals wie Showboat Vincent Youmans Great Day 1929 8 und Carmen Jones Georges Bizet Oscar Hammerstein II 1944 auf 9 Literatur BearbeitenStanley Dance The World of Earl Hines Scribners New York 1977 und Da Capo New York 1979 Diskographische Hinweise BearbeitenEarl Hines A Monday Date 1928 Milestone Records ed 1970 Fletcher Henderson Ken Burns Jazz 2000 Black and White Piano Volume 3 1897 1929 Weblinks BearbeitenPortrat bei Pittsburgh Music History Lois Deppe bei AllMusic englisch Lois Deppe bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten Fotografie und Lebensdaten Lois Deppes Biografische Daten bei University of Kentucky a b Liner Notes des Albums Earl Hines Selected piano solos 1928 1941 Band 56 S XVII a b Rick Kennedy Jelly Roll Bix and Hoagy Revised and Expanded Edition Gennett Records 2013 S 82 Diskographie der Gennett Aufnahmen bei Red Hot Jazz The Syncopated Times Laurence A Glasco The WPA History of the Negro in Pittsburgh University of Pittsburgh Press 2004 S 331 Tom Lord The Jazz Discography online abgerufen 19 September 2015 Don Tyler Hit Songs 1900 1955 American Popular Music of the Pre Rock Era 2007 S 387 Candice Watkins Arnett Howard Ohio Jazz A History of Jazz in the Buckeye State 2012 S 116 Normdaten Person LCCN no92031635 VIAF 53719609 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 20 Februar 2018 PersonendatenNAME Deppe LoisALTERNATIVNAMEN Deppe Louis B KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Sanger Bariton Saxophonist und BandleaderGEBURTSDATUM 12 April 1897GEBURTSORT Horse Cave KentuckySTERBEDATUM 26 Juli 1976STERBEORT Chicago Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lois Deppe amp oldid 221921715