www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lobpreisungen oder auch Laudes Divinae sind ein katholisches Gebet das haufig in Sakramentsandachten gebetet wird Geschichte BearbeitenVerfasst wurden die Lobpreisungen von dem italienischen Jesuiten Luigi Felici im Jahr 1797 mit dem ausdrucklichen Zweck der Suhne nach begangenen Gotteslasterungen oder vulgarer Ausdrucksweise 1 Text BearbeitenLatein DeutschBenedictus Deus Gott sei gepriesen Benedictum Nomen Sanctum eius Gepriesen sei Sein heiliger Name Benedictus Iesus Christus verus Deus et verus homo Gepriesen sei Jesus Christus wahrer Gott und wahrer Mensch Benedictum Nomen Iesu Gepriesen sei der Name Jesu Benedictum Cor eius sacratissimum Gepriesen sei Sein heiligstes Herz Benedictus Sanguis eius pretiosissimus Gepriesen sei Sein kostbares Blut Benedictus Iesus in sanctissimo altaris Sacramento Gepriesen sei Jesus im allerheiligsten Sakrament des Altares Benedictus Sanctus Spiritus Paraclitus Gepriesen sei der Heilige Geist der Troster Benedicta excelsa Mater Dei Maria sanctissima Gepriesen sei die erhabene Gottesgebarerin die allerseligste Jungfrau Maria Benedicta sancta eius et immaculata Conceptio Gepriesen sei ihre heilige und unbefleckte Empfangnis Benedicta eius gloriosa Assumptio Gepriesen sei ihre wunderbare Himmelfahrt Benedictum nomen Mariae Virginis et Matris Gepriesen sei der Name der Jungfrau und Mutter Maria Benedictus sanctus Ioseph eius castissimus Sponsus Gepriesen sei der heilige Joseph ihr reinster Brautigam Benedictus Deus in Angelis suis et in Sanctis suis Gepriesen sei Gott in Seinen Engeln und Heiligen Amen Amen Einzelnachweise Bearbeiten Brief history and text of the Laudes Divinae Aufgerufen am 28 April 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lobpreisungen amp oldid 218849526