www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Weissbach bei Lofer enthalt die denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weissbach bei Lofer 1 Denkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibung nbsp FelsbildBDA 63994Objekt ID 76686 nbsp Oberweissbach 3 bei Koordinaten fehlen Hilf mit KG OberweissbachGstNr 438 12 Anmerkung Felsritzzeichnung vermutlich der Kelten Die Grundstucksnummer bezieht sich auf die unteren 700 Meter der Strasse L110 47 520177 12 758035 BW BDA Hist Q38104986Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Felsbildf3ja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 52891Objekt ID 60621 nbsp Oberweissbach 1 Standort KG Oberweissbach Der zweigeschossige Pfarrhof mit Kruppelwalmdach ist mit 1783 bezeichnet und wurde 1958 restauriert BDA Hist Q38054850Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 208Pfarrhof Weissbach b Lofer ja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche Hl Dreifaltigkeit und FriedhofBDA 53362Objekt ID 61305 nbsp Standort KG Oberweissbach Eine kleine Kapelle zu Oberweissbach wurde bereits 1663 erbaut 1696 erhielten die Weissbacher die Bewilligung diese Kapelle zu einem kleinen Kirchlein auszubauen weil viele Wallfahrer nach Maria Kirchental da vorbeigingen 1731 wurde von den Besitzern von Purzlbach Weissbach und Frohnwies der holzerne Turm durch einen gemauerten ersetzt Von dieser Kirche ist aber nichts mehr ubrig Sie wurde durch einen Neubau im Jahr 1790 welcher von Erzbischof Colloredo unterstutzt wurde ersetzt 2 BDA Hist Q38056864Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche Hl Dreifaltigkeit und FriedhofGstNr 221 6Pfarrkirche Weissbach bei LoferLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseEinzelnachweise Bearbeiten a b Salzburg unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Josef Lahnsteiner Mitterpinzgau Saalbach Saalfelden Lofer Selbstverlag Hollersbach 1962 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Zell am See Bramberg am Wildkogel Bruck an der Grossglocknerstrasse Dienten am Hochkonig Fusch an der Grossglocknerstrasse Hollersbach im Pinzgau Kaprun Krimml Lend Leogang Lofer Maishofen Maria Alm am Steinernen Meer Mittersill Neukirchen am Grossvenediger Niedernsill Piesendorf Rauris Saalbach Hinterglemm Saalfelden Sankt Martin bei Lofer Stuhlfelden Taxenbach Unken Uttendorf Viehhofen Wald im Pinzgau Weissbach bei Lofer Zell am See Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Weissbach bei Lofer amp oldid 235264743