www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Krimml enthalt die 7 denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Krimml 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Legende 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp KalkofenBDA 16683Objekt ID 12950 nbsp nordlich Unterkrimml 53 Standort KG Krimml Der Kalkofen am Falkensteinweg wurde 1900 errichtet Das Material aus diesem Kalkofen wurde fur die Neuerrichtung des Hotels Waltl verwendet das Kalkbrennen in Krimml verlor aber bereits zuvor durch die 1898 gebaute Krimmlerbahn und dem damit verbundenen einfachen Transport von Gutern an Bedeutung BDA Hist Q37824969Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name KalkofenGstNr 382 236Kalkofen Krimmlja nbsp nbsp nbsp Kath Pfarrkirche hl Jakobus d A und FriedhofBDA 52888Objekt ID 60614 nbsp Oberkrimml Standort KG Krimml Die Kirche Krimmls ist urkundlich erstmals um 1244 erwahnt Damals schenkte der Erzbischof Eberhard II dem Kloster Raitenhaslach eine Hube bei der Kirchen in der Khrumbe Der alteste Teil der jetzt stehenden Kirche der Altarraum stammt von vor 1250 Das Juwel der Kirche ist wohl die gotische Madonna von 1480 die in der Barockzeit mit einer Hacke arg zugestutzt worden ist um ihr ein Kleid anziehen zu konnen Erst 1934 wurde der Versuch unternommen den Urzustand wiederherzustellen Der Bildhauer Adlhart aus Hallein hat bei dieser Gelegenheit auch gleich noch zwei Fussengel dazugemacht Zwei sehr alte Glocken sind erhalten die Wetterglocke aus dem Jahre 1537 und die Zugenglocke aus 1615 2 BDA Hist Q38054818Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Pfarrkirche hl Jakobus d A und FriedhofGstNr 43 143Pfarrkirche Krimmlja nbsp nbsp nbsp Anton Wallner DenkmalBDA 63175Objekt ID 75785 nbsp Oberkrimml 118 neben Standort KG Krimml Als einen seiner grossten Sohne betrachtet Krimml den Schutzenhauptmann Anton Wallner Er wurde 1768 am Hinterlehen geboren und ubernahm in jungen Jahren das vaterliche Gut Als der Krieg zwischen Osterreich und Frankreich Napoleon 1809 ausbrach betraute Andreas Hofer den Anton Wallner damals als einer der besten Kugelschutzen bekannt mit der Organisation der Landesverteidigung Salzburgs 1902 wurde der Anton Wallner Verein gegrundet und der Bildhauer Jakob Gruber aus Hallein schuf 1909 das in Erz gegossene Monument auf einem machtigen Granitblock 2 BDA Hist Q38102349Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Anton Wallner DenkmalGstNr 126 4Anton Wallner Denkmal Krimmlja nbsp nbsp nbsp PfarrhofBDA 52886Objekt ID 60610 nbsp Oberkrimml 1a Standort KG Krimml Der zweigeschossige Pfarrhof mit Kruppelwalmdach stammt aus der 2 Halfte des 18 Jahrhunderts BDA Hist Q38054799Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name PfarrhofGstNr 44Pfarrhof Krimmlja nbsp nbsp nbsp MesnerhausBDA 89171Objekt ID 103769 nbsp Oberkrimml 2 Standort KG Krimml BDA Hist Q37732323Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name MesnerhausGstNr 45Mesnerhaus Krimmlja nbsp nbsp Bauernhaus Hinterlehenbauer Wallner Geburtshaus BDA 36471Objekt ID 35418 nbsp Oberkrimml 8 Standort KG Krimml Das Geburtshaus von Anton Wallner geht hochstwahrscheinlich auf das 16 und 17 Jahrhundert zuruck Der Kuchenteil ist gemauert das ubrige Haus ist ein Blockbau BDA Hist Q37970014Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Bauernhaus Hinterlehenbauer Wallner Geburtshaus GstNr 9ja nbsp nbsp nbsp Krimmler Tauernweg im WindbachtalBDA 205388 nbsp seit 2022 Standort KG Krimml BDA Hist Q112939742Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Krimmler Tauernweg im WindbachtalGstNr 552 553Krimmler Tauernweg im WindbachtalLegende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 3 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Krimml Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Salzburg unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 a b Josef Lahnsteiner Oberpinzgau 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Zell am See Bramberg am Wildkogel Bruck an der Grossglocknerstrasse Dienten am Hochkonig Fusch an der Grossglocknerstrasse Hollersbach im Pinzgau Kaprun Krimml Lend Leogang Lofer Maishofen Maria Alm am Steinernen Meer Mittersill Neukirchen am Grossvenediger Niedernsill Piesendorf Rauris Saalbach Hinterglemm Saalfelden Sankt Martin bei Lofer Stuhlfelden Taxenbach Unken Uttendorf Viehhofen Wald im Pinzgau Weissbach bei Lofer Zell am See Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Krimml amp oldid 238152010