www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Ossiach enthalt die denkmalgeschutzten unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ossiach 1 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmaler 2 Ehemalige Denkmaler 3 Legende 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDenkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp nbsp Ehem Benediktinerstift OssiachBDA 35865Objekt ID 34699 nbsp Ossiach 1 Standort KG Ossiach Das Stiftsgebaude ist ein stattlicher Vierflugeltrakt um einen etwa quadratischen Hof Teile des West und Sudtrakts sind im Kern gotisch In drei Raumen sind Deckengemalde von Fromiller 2 Hauptartikel Stiftsgebaude im Artikel Stift Ossiach BDA Hist Q771061Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Ehem Benediktinerstift OssiachGstNr 1 1Stift Ossiachja nbsp nbsp nbsp Anlage ehem Benediktinerstift OssiachBDA 82481Objekt ID 96305 nbsp bei Ossiach 1 Standort KG Ossiach Die ehemalige Stiftskirche ist eine romanische dreischiffige Pfeilerbasilika die Ende des 15 Jahrhunderts nach einem Brand gotisierend wiederaufgebaut und Mitte des 18 Jahrhunderts barockisiert wurde An der nordlichen Aussenwand ist das Grabmal des polnischen Konigs Boleslaus II 3 Das Wirtschaftsgebaude im Suden wurde 1818 errichtet 4 Hauptartikel Stift Ossiach BDA Hist Q64512921Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Anlage ehem Benediktinerstift OssiachGstNr 2 40 1 4 1 2 1 3 39 956 1 956 3Stift Ossiachf2ja nbsp nbsp nbsp Schmiedkeusche des ehem StiftesBDA 35864Objekt ID 34698 nbsp Ossiach 4 Standort KG Ossiach Bei der Schmiedkeusche welche sich unmittelbar westlich des ehemaligen Stiftes befindet handelt es sich um einen zweigeschossigen fruhbarocken Bau mit einem gemauerten Erdgeschoss und einer Bundwerkkonstruktion im Obergeschoss Das Gebaude vermutlich ein ehemaliges Wirtschaftsgebaude des Stiftes wird von einem steilen Kruppelwalmdach gedeckt 5 BDA Hist Q37967682Status BescheidStand der BDA Liste 2023 06 05Name Schmiedkeusche des ehem StiftesGstNr 24Stiftsschmiede Ossiachja nbsp nbsp nbsp Kath Filialkirche hl Antonius auf dem TauernBDA 54969Objekt ID 63428 nbsp bei Tauern 1 Standort KG Ossiach Die Filialkirche Heiliger Antonius ist ein urkundlich erstmals 1290 erwahnter 1519 neuerrichteter spatgotischer Sakralbau mit barocken Veranderungen 6 Hauptartikel Filialkirche Heiliger Antonius im Artikel Tauern Gemeinde Ossiach BDA Hist Q1574491Status 2aStand der BDA Liste 2023 06 05Name Kath Filialkirche hl Antonius auf dem TauernGstNr 49Filialkirche Heiliger Antonius auf dem TauernEhemalige Denkmaler BearbeitenFoto Denkmal Standort Beschreibungja nbsp nbsp Gutshaus Aufzuchtshof Ossiacher TauernObjekt ID 94871 nbsp bis 2014 7 Tauern 1 Standort KG Ossiach BDA Hist Q106681715Status 2aStand der BDA Liste 2014 06 27Name Gutshaus Aufzuchtshof Ossiacher TauernGstNr 50ja nbsp nbsp Ehem PfarrhofObjekt ID 63429 nbsp bis 2014 7 Tauern 2 Standort KG Ossiach Der ehemalige Pfarrhof stammt aus dem 16 Jahrhundert An der Sudseite befindet sich ein Wappenstein des Abtes Caspar Rainer von Ossiach der mit 1613 bezeichnet ist 6 BDA Hist Q106681719Status 2aStand der BDA Liste 2014 06 27Name Ehem PfarrhofGstNr 51Legende Bearbeiten Quelle fur die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jahrlich veroffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes 1 Die Tabelle enthalt im Einzelnen folgende Informationen Foto Fotografie des Denkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich ein oder zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Denkmal Bezeichnung des Denkmals Es ist die Bezeichnung angegeben wie sie vom Bundesdenkmalamt BDA verwendet wird Weiters sind ein oder mehrere Objekt Identifier fur das Denkmal angefuhrt deren wichtigste die hier kurz mit BDA bezeichnete HERIS ID Heritage Information System ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P9154 und der mit Objekt ID bezeichnete alte Datenbankschlussel des BDAs auch DBMS ID Objekt ID der Datenbank osterreichischer Kulturdenkmale P2951 hinfallig nach Vollendung der Transition sind Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken z B Tiroler Kunstkataster oder auf weitere Wikipedia Reprasentationen desselben Objekts z B Gemeindebauten in Wien abhangig von den Eintragen im zugehorigen Wikidata Item das auch verlinkt ist Standort Es ist die Adresse angegeben Bei freistehenden Objekten ohne Adresse zum Beispiel bei Bildstocken ist im Regelfall eine Adresse angegeben die in der Nahe des Objekts liegt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Darunter ist die Katastralgemeinde KG angegeben Beschreibung Kurze Angaben zum Denkmal Metadaten Zusatzlich werden wenn in den personlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt Dort finden sich auch die Grundstucksnummern GstNr zu den Denkmalern sowie der Status ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung gemass 2a Denkmalschutzgesetz 8 unter Schutz gestellt wurde Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten rechts oben im Artikel wird die Lage aller Denkmale im gewahlten Kartenobjekt angezeigt Abkurzungen des BDAs BR Baurecht EZ Einlagezahl GB Grundbuch GstNr Grundstucksnummer KG Katastralgemeinde 0G GrundstucksnummernadresseWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Denkmalgeschutzte Objekte in Ossiach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Karnten unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 5 Juni 2023 Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 604f 609f Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 605ff Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 609 Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 610 a b Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 943 a b Karnten unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz Memento vom 29 November 2014 im Internet Archive PDF Bundesdenkmalamt Stand 27 Juni 2014 PDF 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Feldkirchen Albeck Feldkirchen Glanegg Gnesau Himmelberg Ossiach Reichenau Sankt Urban Steindorf Steuerberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Ossiach amp oldid 235263090