www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmale in Rellingen sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Rellingen Kreis Pinneberg und ihrer Ortsteile aufgelistet Stand 13 November 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Sachgesamtheiten 3 Mehrheit von baulichen Anlagen 4 Bauliche Anlagen 5 Grundenkmale 6 Ehemalige Kulturdenkmale 7 Quelle 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLegende BearbeitenIn den Spalten befinden sich folgende Informationen Objekt ID die Nummer des Kulturdenkmales Lage die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten Kartenansicht um Koordinaten zu setzen In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und konnen in der Karte gesetzt werden Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet Kulturdenkmale mit Bild mit einem grunen Marker Offizielle Bezeichnung Bezeichnung des Kulturdenkmales Beschreibung die Beschreibung des Kulturdenkmales Bild ein Bild des KulturdenkmalesSachgesamtheiten BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild40792Wikidata Hauptstrasse 27a 27 53 38 56 N 9 49 47 O Kirche Rellingen Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Kirche mit Ausstattung Kirchhof Hauptpforte Nebenpforte Gusseisenpforte Boschungsmauer Lindenkranz Ehrenmal beider Weltkriege Hauptstrasse 27 a Pastorat von 1808 Hauptstrasse 27 nbsp weitere Bildermehr Bilder hochladenMehrheit von baulichen Anlagen BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild40196Wikidata Oberer Ehmschen 81 83 85 87 88 89 91 93 95 53 39 15 N 9 48 56 O Villen Oberer Ehmschen 81 95 Villen Oberer Ehmschen 81 95 1900 1908 Strassenzug mit neun stattlichen und reprasentativen Villen und Wohnhausern der Zeit zwischen 1900 und 1908 vielfaltige Dachlandschaft Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Villen Oberer Ehmschen 81 83 mit ehem Remise mit Pferdestall 87 88 89 91 mit ehem Remise 93 95 Wohnhaus Oberer Ehmschen 85 nbsp mehr Bilder hochladenBauliche Anlagen BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild3607Wikidata Ehmschen 2 53 38 59 N 9 49 37 O Fachhallenhaus Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Ausseres Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen3608Wikidata Hauptstrasse 17 53 38 50 N 9 49 53 O Landhaus Landhaus 1923 erbaut Architekt Kurt Felix Schmidt reprasentativer Landsitz des Kaufmanns Julius Martens im Reformstil mit Elementen des Klinkerexpressionismus mit ausgedehntem Landschaftspark in der Niederung der Rellinger Muhlenau Begrundung geschichtlich kunstlerisch Kulturlandschaft pragend Schutzumfang Landhaus Landhausgarten Allee Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp mehr Bilder hochladen3610 Hauptstrasse 27a 53 38 56 N 9 49 46 O Kirche mit Ausstattung Die evangelische Kirche wurde von 1754 bis 1756 von Cay Dose erbaut Der Turm des romanischen Vorgangerbaues wurde mit in den Neubau einbezogen Es ist ein achteckiger Zentralbau aus Backstein mit einem Mansarddach Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Sachgesamtheit Kirche Rellingen nbsp mehr Bilder hochladen19808Wikidata Hauptstrasse 27a 53 38 55 N 9 49 46 O Ehrenmal fur die Gefallenen beider Weltkriege 1923 eingeweihtes Ehrenmal Entwurf des Architekten Hermann Hoger Mitarbeiter Hopp Kerkamiken von Bildhauer Ludwig Kunstmann Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Denkmaltyp Bauliche Anlage Sachgesamtheit Kirche Rellingen nbsp mehr Bilder hochladen13537Wikidata Oberer Ehmschen 81 53 39 13 N 9 49 0 O Villa Villa nach 1904 zweigeschossiger Putzbau mit Eingang in seitlichem Anbau stilpragende Elemente des Historismus und Reformstils Zeltdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp mehr Bilder hochladen9808Wikidata Oberer Ehmschen 83 53 39 13 N 9 48 59 O Villa Villa 1905 ein bis zweigeschossiges Backsteingebaude Fassade mit Fachwerk und Zierausmauerungen im pittoresken Heimatstil Walmdach mit sudwestlich anschliessender ehem Remise und ehem Pferdestall Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang Villa ehem Remise mit Pferdestall Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp mehr Bilder hochladen11270Wikidata Oberer Ehmschen 87 53 39 14 N 9 48 57 O Villa Villa vor 1905 zweigeschossiger Putzbau mit Seitenrisalit mit eigenem uber Konsolen auskragendem Giebel Kruppelwalmdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp mehr Bilder hochladen24962Wikidata Oberer Ehmschen 88 53 39 15 N 9 49 1 O Villa Villa vor 1905 zweigeschossiger Putzbau mit backsteinsichtigen Sturzen und Sohlbanken und pragendem Fachwerk im Heimatstil am auskragenden Obergeschoss des Eckerkers mit eigenem Pyramidendach Mansardwalmdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp BW24970Wikidata Oberer Ehmschen 89 53 39 14 N 9 48 56 O Villa Villa vor 1905 zweigeschossiger klinkerverblendeter Bau mit verputzten giebelbekronten Fensterfaschen in den Giebeln Fachwerk mit Muschelmotiven der Renaissance in den Gefachen Schieferdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp mehr Bilder hochladen25547Wikidata Oberer Ehmschen 91 53 39 14 N 9 48 55 O Villa Villa 1903 zweigeschossiger Kubus mit seitlichem uber die Traufe reichenden Risalit mit Pyramidendach Fassade mit roten Blendklinkern historistische Gestaltungselemente weiss verputzt Schieferdeckung mit ehem Remise Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang Villa ehem Remise Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp mehr Bilder hochladen25482Wikidata Oberer Ehmschen 93 53 39 15 N 9 48 54 O Villa Villa vor 1905 zweigeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss mit pragender Pilasterrahmung der Fenster Zeltdach mit Gaubenturmchen Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp BW10167Wikidata Oberer Ehmschen 95 53 39 15 N 9 48 53 O Villa Villa nach 1904 zweigeschossiger Putzbau uber Sockelgeschoss mit Eckrisalit mit eigenem Kruppelwalmdach Eingang in seitlichem eingeschossigen Vorbau mit Altan Zeltdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage Mehrheit von baulichen Anlagen Villen Oberer Ehmschen 81 95 nbsp BW25641 Tangstedter Chaussee 70 53 39 38 N 9 50 10 O Villa Villa kurz nach 1900 reich geschmuckter Wohnbau mit neoklassizistischen Fassadenelementen ein bis zweigeschossig flaches Walmdach Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang gesamtes Objekt Denkmaltyp Bauliche Anlage nbsp BWGrundenkmale BearbeitenObjekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild27585 Hamburger Strasse 24 53 38 56 N 9 49 59 O Friedhof Friedhof Rellingen 1838 angelegt ostlich und unweit der Rellinger Kirche gelegenes Areal mehrfach erweitert historische Lindenallee am westlichen Zugang Rondell sowie axial und in Reihe angeordnete Wegefuhrung mehrere historische Grabstatten Backsteineinfriedung an der Hauptstrasse zwei Kapellen und ein Glockenturm Begrundung geschichtlich kunstlerisch stadtebaulich Schutzumfang Friedhof Alte Kapelle Neue Kapelle Glockenturm Einfriedung Lindenallee Grabmal Familie A Flohr Grabmal Familie Krohn Grabstatte der Familien W und H Heins Grabmal Familie M Ostermann Grabmal Familie Gustav Pein Grabmal Eheleute Hoffmann Denkmaltyp Grundenkmal nbsp BW19802Wikidata Hauptstrasse 27 a 53 38 55 N 9 49 47 O Kirchhof Alteintragung Aktualisierung vorgesehen Begrundung geschichtlich stadtebaulich Schutzumfang Kirchhof Hauptpforte Nebenpforte Gusseisenpforte Boschungsmauer Lindenkranz Denkmaltyp Grundenkmal Sachgesamtheit Kirche Rellingen nbsp mehr Bilder hochladenEhemalige Kulturdenkmale BearbeitenBis zum Inkrafttreten der Neufassung des schleswig holsteinischen Denkmalschutzgesetzes am 30 Januar 2015 waren in der Gemeinde Rellingen nachfolgend aufgefuhrte Objekte als Kulturdenkmale gemass 1 des alten Denkmalschutzgesetzes DSchG SH 1996 geschutzt 1 Objekt ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung BildAm Gedenkstein 7 53 39 12 N 9 51 1 O Hallenhaus nicht mehr erhalten Stand 2012 08 07 nbsp BWAm Markt 6 53 38 57 N 9 49 40 O Hallenhaus mit Gaststatte nicht mehr erhalten 2012 abgerissen nbsp mehr Bilder hochladenEhmschen 10 53 39 0 N 9 49 34 O Wohnhaus nicht mehr erhalten Stand 2012 09 02 nbsp BWEhmschen 7 53 39 0 N 9 49 32 O Wohnhaus nbsp mehr Bilder hochladenEhmschen 88 Koordinaten fehlen Hilf mit Wohnhaus nbsp Eichenstrasse 10 53 39 22 N 9 49 0 O Wohnhaus nbsp BWGartnerstrasse 10 53 39 26 N 9 49 9 O Baumschulvilla nbsp BWHallstrasse 2a 53 38 21 N 9 50 34 O Baumschulgebaude nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 137 53 39 18 N 9 49 5 O Wohnhaus nbsp BWHauptstrasse 20 53 38 51 N 9 49 53 O Haus nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 27b 53 38 54 N 9 49 46 O Ehemaliges Konfirmandenhaus nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 42 53 38 58 N 9 49 49 O Hallenhaus nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 88 53 39 15 N 9 49 41 O Wohnhaus nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 90 53 39 16 N 9 49 40 O Wohnhaus Abgegangen nbsp mehr Bilder hochladenHauptstrasse 92 53 39 15 N 9 49 39 O Wohnhaus nbsp mehr Bilder hochladenHeidestrasse 84 53 37 53 N 9 52 15 O Schule Krupunder nbsp mehr Bilder hochladenHohle Strasse 14 53 39 8 N 9 49 34 O Turnerheim nbsp mehr Bilder hochladenIndustriestrasse 20 53 38 24 N 9 53 5 O Fertigungshalle mit Buro nbsp BWKirchenstrasse 2 53 38 57 N 9 49 45 O Wohnhaus nbsp mehr Bilder hochladenOberer Ehmschen 102 53 39 17 N 9 48 54 O Wohnhaus nbsp BWOberer Ehmschen 104 53 39 17 N 9 48 53 O Wohnhaus nbsp BWPoststrasse 1 53 38 59 N 9 49 46 O Doppelhaus nbsp mehr Bilder hochladenPoststrasse 6 53 38 59 N 9 49 42 O Historisches Gebaude mit Galerie nbsp mehr Bilder hochladenStawedder 25 53 38 35 N 9 50 8 O Ehemaliges Elektrizitatswerk nbsp mehr Bilder hochladenTangstedter Strasse 57 53 39 39 N 9 48 56 O Villa nbsp BWQuelle BearbeitenListe der Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Kreis Pinneberg PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Liste der Kulturdenkmale in Rellingen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Kulturdenkmale im Kreis Pinneberg Stand Februar 2009 Memento vom 7 Dezember 2010 im Internet Archive Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmale im Kreis Pinneberg Appen Barmstedt Bevern Bilsen Bonningstedt Bokel Bokholt Hanredder Borstel Hohenraden Brande Hornerkirchen Bullenkuhlen Ellerbek Ellerhoop Elmshorn Gross Nordende Gross Offenseth Aspern Halstenbek Haselau Haseldorf Hasloh Heede Heidgraben Heist Helgoland Hemdingen Hetlingen Holm Klein Nordende Klein Offenseth Sparrieshoop Kolln Reisiek Kummerfeld Langeln Lutzhorn Moorrege Neuendeich Osterhorn Pinneberg Prisdorf Quickborn Raa Besenbek Rellingen Schenefeld Seester Seestermuhe Seeth Ekholt Tangstedt Tornesch Uetersen Wedel Westerhorn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Rellingen amp oldid 239552286