www.wikidata.de-de.nina.az
Karte mit allen Koordinaten der Denkmaler OSM WikiMap Die folgende Liste enthalt die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmaler auf dem Gebiet Stadt Wiesbaden Ortsbezirk Nordost in Hessen Diese Liste umfasst die Gebaude des Ortsbezirk ohne die in einer eigenen Liste aufgefuhrten Villengebiete im Norden und Osten der Stadt die Kulturdenkmaler auf dem Nordfriedhof sowie die zur Gesamtanlage Eigene Scholle gehorenden Bauwerke Hinweis Die Reihenfolge der Denkmaler in dieser Liste orientiert sich zunachst an Ortsbezirken und anschliessend den Strassennamen Grundlage ist die Veroffentlichung der Hessischen Denkmalliste die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 5 September 1986 erstmals erstellt und seither laufend erganzt wurde Ein Teil dieser Listen ist zusammen mit einer ausfuhrlichen Beschreibung auf der Webseite denkxweb denkmalpflege hessen de einzusehen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Aarstrasse 2 Adamstal 3 Albrecht Durer Anlage 4 Bachmayerstrasse 5 Bornhofenweg 6 Emser Strasse 7 Franz Abt Strasse 8 Friedrich Lang Strasse 9 Gustav Adolf Strasse 10 Heinrichsberg 11 Herzogsweg 12 Hinteres Nerotal 13 Kleine Weinbergstrasse 14 Klingerstrasse 15 Knausstrasse 16 Lanzstrasse 17 Munzberg 18 Neroberg 19 Nerobergbahn 20 Nerobergstrasse 21 Nerotal Anlage 22 Nordliches Nerotal 23 Philippsbergstrasse 24 Platte 25 Platter Strasse 26 Riederbergstrasse 27 Ruhbergstrasse 28 Schutzenstrasse 29 Sonnenberger Strasse 30 Sudliches Nerotal 31 Taunusstrasse 32 Walkmuhlstrasse 33 Walkmuhltalanlage 34 Weinbergstrasse 35 Wilhelminenstrasse 36 Literatur 37 Weblinks 38 EinzelnachweiseAarstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Aarstrasse 2Lage Flur 20 Flurstuck 182 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Lieser 1903 nbsp Aarstrasse 4Lage Flur 20 Flurstuck 181 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Carl Dormann 1895 nbsp Aarstrasse 6Lage Flur 20 Flurstuck 180 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Lieser 1904 nbsp Aarstrasse 10 Lahnstrasse 9Lage Flur 20 Flurstuck 180 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Alfred Burck 1912 nbsp Aarstrasse 26 28Lage Flur 20 Flurstuck 167 16 167 14 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Friedrich Rock 1898Adamstal BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Waldhauschen AdamstalLage Flur 22 Flurstuck 1 1 Das im Stile eines Landhauses errichtete ehemalige Ausflugslokal Waldhauschen bzw Waldhaus Adamstal beherbergt heute das Restaurant Villa im Tal 1896 nbsp Fischzucht AdamstalLage Flur 23 Flurstuck 52 5 52 8 1864Albrecht Durer Anlage BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Pergola Albrecht Durer AnlageLage Flur 140 Flurstuck 74 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Albrecht Durer Anlage nbsp Kesselbachbrucke Albrecht Durer AnlageLage Flur 139 Flurstuck 74 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Albrecht Durer AnlageOberhalb des unteren Weihers des Kesselbachs gelegene einzige Brucke innerhalb der Albrecht Durer Anlage 1909Bachmayerstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Bachmayerstrasse 7Lage Flur 157 Flurstuck 37 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Adam Graf 1903Bornhofenweg BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Gesamtanlage Walkmuhle BornhofenwegLage Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage WalkmuhleArchitekt Planer Wilhelm Ippel Albert Wolff 1867 1908Emser Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Emser Strasse 1Lage Flur 75 Flurstuck 18 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete Um 1865 nbsp Emser Strasse 3Lage Flur 75 Flurstuck 14 7 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete 1877 nbsp Emser Strasse 11Lage Flur 75 Flurstuck 174 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete 1904 nbsp Emser Strasse 12Lage Flur 70 Flurstuck 4 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete Um 1855 nbsp Emser Strasse 13Lage Flur 75 Flurstuck 175 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Albert Wolff 1903 nbsp Emser Strasse 15Lage Flur 75 Flurstuck 12 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete Um 1855 nbsp Emser Strasse 39Lage Flur 72 Flurstuck 421 29 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Reinhard Hildner 1905 nbsp Emser Strasse 43Lage Flur 72 Flurstuck 515 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete Um 1865 nbsp Emser Strasse 45Lage Flur 72 Flurstuck 22 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete Um 1860 nbsp Emser Strasse 47Lage Flur 72 Flurstuck 21 7 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete 1882 nbsp Emser Strasse 51Lage Flur 72 Flurstuck 14 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Hermann Reichwein 1903 nbsp Emser Strasse 55Lage Flur 72 Flurstuck 10 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete 1876 nbsp Emser Strasse 75Lage Flur 157 Flurstuck 74 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Reinhard Hildner 1905Franz Abt Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Franz Abt Strasse 1Lage Flur 143 Flurstuck 12 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1898 nbsp Franz Abt Strasse 3Lage Flur 143 Flurstuck 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Boue 1898 nbsp Franz Abt Strasse 5Lage Flur 143 Flurstuck 14 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Boue 1898 nbsp Franz Abt Strasse 6Lage Flur 143 Flurstuck 24 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Maurermeister Heinrich Eckerlin 1883 nbsp Franz Abt Strasse 10Lage Flur 143 Flurstuck 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1883 nbsp Franz Abt Strasse 12Lage Flur 143 Flurstuck 22 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Georg Schlink 1886 nbsp Franz Abt Strasse 14Lage Flur 143 Flurstuck 21 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Heinrich Ph Franke 1885Friedrich Lang Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Treppenanlage und Stutzmauer Friedrich Lang StrasseLage Flur 31 Flurstuck 2 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1911 nbsp Friedrich Lang Strasse 1 3Lage Flur 31 Flurstuck 898 2 886 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Lang amp Wolff 1910Gustav Adolf Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Gustav Adolf Strasse 5Lage Flur 75 Flurstuck 155 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Albert Wolff 1887Heinrichsberg BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Heinrichsberg 4Lage Flur 79 Flurstuck 127 27 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1892Herzogsweg BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Herzogsweg 4Lage Flur 31 Flurstuck 86 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Johann Wilhelm Lehr 1927Hinteres Nerotal BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Carl Koch Denkmal Hinteres NerotalLage Flur 1 Flurstuck 8 Architekt Planer Bildhauer Hermann Schieserrichtet 1883 1883 nbsp Leichtweisshohle Hinteres NerotalLage Flur 1 Flurstuck 23 3 1856Kleine Weinbergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Kleine Weinbergstrasse 2Lage Flur 31 Flurstuck 16 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1906Klingerstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Klingerstrasse 1Lage Flur 28 Flurstuck 102 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter Strasse Um 1907 nbsp Klingerstrasse 3Lage Flur 28 Flurstuck 101 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter Strasse 1907Knausstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Knausstrasse 2Lage Flur 73 Flurstuck 154 26 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Bruno Rudiger 1895Lanzstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Villa Alexandra Lanzstrasse 1Lage Flur 31 Flurstuck 469 57 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Kaufmann 1890 nbsp Lanzstrasse 3Lage Flur 31 Flurstuck 468 57 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Kaufmann 1892 nbsp Lanzstrasse 8Lage Flur 31 Flurstuck 53 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Hermann Frorath 1889 nbsp Lanzstrasse 10Lage Flur 31 Flurstuck 53 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Hermann Frorath 1890 nbsp Lanzstrasse 14Lage Flur 31 Flurstuck 1065 52 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Stanislaus Wojtowski 1902 nbsp Lanzstrasse 16Lage Flur 31 Flurstuck 1064 31 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Stanislaus Wojtowski 1902 nbsp Lanzstrasse 18Lage Flur 31 Flurstuck 1074 52 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Stanislaus Wojtowski 1903 nbsp Lanzstrasse 33Lage Flur 31 Flurstuck 810 88 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Paul A Jacobi 1899 nbsp Villa Kapellenthal Lanzstrasse 41Lage Flur 31 Flurstuck 998 92 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Paul A Jacobi 1901Munzberg BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Munzbergstollen MunzbergLage Flur 1 Flurstuck 23 1 1875 1888Neroberg BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Weinberg NerobergLage Flur 31 Flurstuck 2 3 3 5 1057 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp weitere Bilder Monopteros NerobergLage Flur 1 Flurstuck 19 29 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Philipp Hoffmann 1851 nbsp weitere Bilder Griechische Kapelle NerobergLage Flur 1 Flurstuck 18 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Philipp Hoffmann 1849 1855 nbsp nbsp Pfarrhaus Neroberg Christian Spielmann Weg 2Lage Flur 1 Flurstuck 17 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Philipp Hoffmann Um 1855 nbsp weitere Bilder Russischer Friedhof NerobergLage Flur 1 Flurstuck 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Ab 1855 nbsp Ehem Neroberghotel NerobergLage Flur 1 Flurstuck 19 21 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1880 1900 nbsp weitere Bilder Opelbad NerobergLage Flur 31 Flurstuck 3 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Franz Schuster 1933 1934 nbsp nbsp Gefallenen Ehrenmal NerobergLage Flur 1 Flurstuck 19 29 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Edmund Fabry Bildhauer Arnold Hensler 1930Nerobergbahn BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Talstation NerobergbahnLage Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1888 nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Bergstation NerobergbahnLage Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1888 nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Gleiskorper NerobergbahnLage Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1888 nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Viadukt NerobergbahnLage Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1888 nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Wagen NerobergbahnKoordinaten fehlen Hilf mit Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1888 nbsp Sachgesamtheit Nerobergbahn Toilettenanlage NerobergbahnLage Flur 1 Flurstuck 19 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1898Nerobergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Nerobergstrasse 1Lage Flur 31 Flurstuck 325 57 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Adolf Lautz 1880 nbsp Nerobergstrasse 13Lage Flur 31 Flurstuck 585 40 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Bruno Rudiger 1898 nbsp weitere Bilder Nerobergstrasse 19Lage Flur 31 Flurstuck 43 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Kaufmann amp Hatzmann 1883 nbsp Nerobergstrasse 21Lage Flur 31 Flurstuck 377 44 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1882 nbsp Nerobergstrasse 24Lage Flur 31 Flurstuck 762 17 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Ludwig Euler 1888 nbsp Nerobergstrasse 25Lage Flur 31 Flurstuck 460 46 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1887Nerotal Anlage BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Nerotal Anlage Nerotal AnlageLage Flur 141 142 Flurstuck 2 3 1 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Gartenbauarchitekt Paul Schetter 1897 98 nbsp Kriegerdenkmal Nerotal AnlageLage Flur 142 Flurstuck 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krause Bildhauer Franz Prietel 1909 nbsp Schweizerhauschen Nerotal AnlageLage Flur 141 Flurstuck 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1897 98 nbsp 1 Schwarzbach Brucke am Schweizer Hauschen Nerotal AnlageLage Flur 141 142 Flurstuck 2 3 1 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp 2 Schwarzbach Brucke am Weiher Nerotal AnlageLage Flur 141 142 Flurstuck 2 3 1 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp 5 Schwarzbachbrucke Nerotal AnlageLage Flur 141 142 Flurstuck 2 3 1 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp 6 Schwarzbachbrucke Nerotal AnlageLage Flur 141 142 Flurstuck 2 3 1 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp Bismarck Denkmal Nerotal AnlageLage Flur 141 Flurstuck 3 1966 vom Bismarckplatz Ecke Wilhelmstrasse Frankfurter Strasse in das Nerotal versetztDas Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Bildhauer Ernst Herter 1898 nbsp Bodenstedt Denkmal Nerotal AnlageLage Flur 141 Flurstuck 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Bildhauer Ernst Dostal 1952 nbsp Treppenanlage Nerotal AnlageLage Flur 141 Flurstuck 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1897 98Nordliches Nerotal BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Stutzmauer und Treppenweg Nordliches NerotalLage Flur 141 Flurstuck 27 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal nbsp weitere Bilder Nordliches Nerotal 3Lage Flur 79 Flurstuck 44 3 Wohnhaus von Otto LeverkusDas Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Ludwig Euler 1901 nbsp Nordliches Nerotal 9Lage Flur 79 Flurstuck 47 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1865 nbsp Nordliches Nerotal 33Lage Flur 31 Flurstuck 328 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1883 nbsp Nordliches Nerotal 37Lage Flur 31 Flurstuck 511 22 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1870 nbsp Nordliches Nerotal 39Lage Flur 31 Flurstuck 531 21 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1870 nbsp weitere Bilder Nordliches Nerotal 41Lage Flur 31 Flurstuck 605 20 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1883 nbsp Nordliches Nerotal 43Lage Flur 31 Flurstuck 447 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl von Roessler 1890 nbsp Nordliches Nerotal 45Lage Flur 31 Flurstuck 21 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbolderbaut im Stil des Historismus Neorenaissance 1890 nbsp Nordliches Nerotal 47Lage Flur 31 Flurstuck 943 9 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1889 nbsp Villa Sanitas Nordliches Nerotal 55Lage Flur 31 Flurstuck 474 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Heinrich Ph Franke 1885 nbsp Nordliches Nerotal 57Lage Flur 31 Flurstuck 560 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1894 nbsp Nordliches Nerotal 59Lage Flur 31 Flurstuck 1062 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1882 nbsp Nordliches Nerotal 69Lage Flur 31 Flurstuck 658 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Stanislaus Wojtowski 1895 nbsp Nordliches Nerotal 71Lage Flur 31 Flurstuck 4 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Stanislaus Wojtowski 1892 nbsp Nordliches Nerotal 73Lage Flur 31 Flurstuck 644 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Friedrich Lang 1901 nbsp Nordliches Nerotal 75Lage Flur 31 Flurstuck 643 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Friedrich Lang 1902Philippsbergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Philippsbergstrasse 2 Platter Strasse 4Lage Flur 75 Flurstuck 14 5 14 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Zimmermeister Heinrich Wollmerscheidt 1991 nbsp Philippsbergstrasse 14Lage Flur 75 Flurstuck 1 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Hermann Reichwein 1901 nbsp Philippsbergstrasse 15Lage Flur 75 Flurstuck 114 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Zimmermeister Heinrich Wollmerscheidt 1884 nbsp Philippsbergstrasse 29Lage Flur 72 Flurstuck 214 45 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Philippsberg 1886 nbsp Philippsbergstrasse 31Lage Flur 72 Flurstuck 213 43 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage PhilippsbergArchitekt Planer Bruno Rudiger 1886Platte BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp weitere Bilder Jagdschloss Platte PlatteLage Flur 1 Flurstuck 106 33 Architekt Planer Friedrich Ludwig Schrumpf 1823 1826 nbsp nbsp Alter Gasthof PlatteLage Flur 1 Flurstuck 32 wohl um 1750 im Stil des Klassizismus errichtet Es besteht jedoch keine Gewissheit daruber wann das Gebaude errichtet wurde und wofur es ehemals genutzt wurde Vermutlich nach 1750Platter Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp weitere Bilder Alter Friedhof Platter StrasseLage Flur 143 Flurstuck Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter Strasse 1832 1900 nbsp weitere Bilder Sachgesamtheit Nordfriedhof Graberfeld Platter StrasseLage Flur 1 Flurstuck 110 20 110 21 21 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter StrasseDie einzelnen Grabmaler sind in der Liste der Kulturdenkmaler in Wiesbaden Nordost Nordfriedhof aufgefuhrt Ab 1877 nbsp Ehem Christliches Hospiz Platter Strasse 2Lage Flur 75 Flurstuck 15 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm BoueDas heutige Hotel Oranien wurde 1908 im Stil des Historismus Neogotik und Neobarock mit Jugendstilelementen fur den Evangelischen Verein als gemeinnutziger Gasthof errichtet 1908 nbsp Pfarrhaus Platter Strasse 3 Kellerstrasse 37Lage Flur 30 Flurstuck 161 11 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NordwestvorstadtArchitekt Planer Friedrich Dormann 1898 nbsp weitere Bilder Maria Hilf Kirche Platter Strasse 3 Kellerstrasse 37Lage Flur 30 Flurstuck 161 11 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NordwestvorstadtArchitekt Planer Max Meckel 1898 nbsp nbsp Platter Strasse 15Lage Flur 144 Flurstuck 61 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter StrasseArchitekt Planer Albert Wolff 1902 nbsp Platter Strasse 75Lage Flur 28 Flurstuck 5 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter StrasseArchitekt Planer Emil SchottAb 1903 errichtet kombiniert es Historismus und englischen Landhausstil 1903 nbsp Platter Strasse 102Lage Flur 29 Flurstuck 1129 67 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter Strasse Um 1907 nbsp Platter Strasse 176Lage Flur 28 Flurstuck 841 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Platter StrasseArchitekt Planer Bruno Rudigererbaut im Stil des Historismus Neobarock 1895Riederbergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Riederbergstrasse 1 3Lage Flur 72 Flurstuck 420 29 419 29 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Weygandt 1906Ruhbergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Ruhbergstrasse 14Lage Flur 145 Flurstuck 49 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage RuhbergstrasseArchitekt Planer Carl DormannIn Ecklage zur Kopernikusstrasse ab 1899 im Stil des Historismus errichtet 1899Schutzenstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Schutzenstrasse 1Lage Flur 28 Flurstuck 796 152 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1902 nbsp Schutzenstrasse 2Lage Flur 28 Flurstuck 153 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1895 nbsp Schutzenstrasse 4Lage Flur 28 Flurstuck 450 153 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1895 nbsp Schutzenstrasse 6 8Lage Flur 28 Flurstuck 451 154 452 154 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1896 nbsp Schutzenstrasse 10Lage Flur 28 Flurstuck 453 154 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1897 nbsp Schutzenstrasse 12Lage Flur 28 Flurstuck 454 151 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Maurermeister Max Hartmann 1898Sonnenberger Strasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Verwaltungsgebaude der R V Allgemeine Versicherungs AG Sonnenberger Strasse 2Lage Errichtet nach Planen des Architekten Paul Schaeffer Heyrothsberge Im Erdgeschoss befand sich nach Schultheiss am Kureck das Movenpick Restaurant 1953Sudliches Nerotal BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Sudliches Nerotal 2Lage Flur 141 Flurstuck 683 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1897 nbsp Sudliches Nerotal 6Lage Flur 142 Flurstuck 9 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1850 nbsp Villa Nerotal Sudliches Nerotal 8Lage Flur 142 Flurstuck 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Heinrich Ph Franke 1884 nbsp Villa Beau Lieu Sudliches Nerotal 16Lage Flur 143 Flurstuck 20 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1883 nbsp Ehem Kurhaus Bad Nerotal Sudliches Nerotal 18Lage Flur 142 Flurstuck 4 Heute Theater ThalhausDas Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1905 nbsp Sudliches Nerotal 22 24Lage Flur 144 Flurstuck 9 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Georg Schlink 1895 nbsp Sudliches Nerotal 26 28Lage Flur 144 Flurstuck 1 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1895 nbsp Sudliches Nerotal 30Lage Flur 144 Flurstuck 5 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Bruno Rudiger 1894 nbsp Sudliches Nerotal 32Lage Flur 144 Flurstuck 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1893 nbsp Sudliches Nerotal 48Lage Flur 141 Flurstuck 4 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Rehbold amp Kraitzsch 1908 nbsp Sudliches Nerotal 50 52Lage Flur 141 Flurstuck 18 19 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krell 1901 nbsp Sudliches Nerotal 54 Wilhelminenstrasse 39Lage Flur 141 Flurstuck 20 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1907 nbsp Sudliches Nerotal 56Lage Flur 141 Flurstuck 21 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1905Taunusstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Ehem Combined Airlift Task Force CALTF Taunusstrasse 11 Geisberg 1Lage Flur 83 Flurstuck 25 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Friedrich Lang 1895 nbsp Taunusstrasse 13 Geisberg 2Lage Flur 81 Flurstuck 81 24 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches Funfeck 1891 nbsp Taunusstrasse 15Lage Flur 81 Flurstuck 34 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckDas heutige Hotel am Kochbrunnen wurde im Stil des Spatklassizismus errichtet 1868 69 nbsp Ehem Hotel National Taunusstrasse 21Lage Flur 81 Flurstuck 33 21 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Albert Wolff 1893 nbsp Taunusstrasse 25Lage Flur 81 Flurstuck 27 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Julius Brahm 1875 nbsp Taunusstrasse 31Lage Flur 81 Flurstuck 10 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Karl Schultze 1900 nbsp Taunusstrasse 33 35Lage Flur 81 Flurstuck 103 7 104 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Carl von Roessler 1892 nbsp Taunusstrasse 49Lage Flur 80 Flurstuck 18 9 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Wilhelm Kaufmann Um 1895 nbsp Ehem Hotel Intra Taunusstrasse 51 53Lage Flur 80 Flurstuck 37 8 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Wilhelm Boue 1896 nbsp Taunusstrasse 55Lage Flur 80 Flurstuck 15 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1892 nbsp Taunusstrasse 57Lage Flur 80 Flurstuck 15 5 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches FunfeckArchitekt Planer Zais amp Wojtowski 1891 nbsp Ehem Armen Augenheilanstalt Taunusstrasse 59Lage Flur 79 Flurstuck 252 18 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Historisches Funfeck Nerotal 1856 57 nbsp Ehem Augenheilanstalt Taunusstrasse 63Lage Flur 79 Flurstuck 222 20 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Philipp Holzmann amp CO E RuckgrauerDas uberwiegend spatklassizistisch errichtete Gebaude wurde als private Klinik fur Prof Dr Hermann Pagenstecher Spezialist fur Augenheilkunde errichtet 1909 nbsp Taunusstrasse 65 67Lage Flur 79 Flurstuck 173 21 174 22 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1872 nbsp Taunusstrasse 69Lage Flur 79 Flurstuck 23 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal Um 1865Walkmuhlstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Walkmuhlstrasse 4Lage Flur 73 Flurstuck 157 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Hermann Reichwein 1890 nbsp Walkmuhlstrasse 30Lage Flur 157 Flurstuck 18 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Wendenius 1896 nbsp Walkmuhlstrasse 31Lage Flur 157 Flurstuck 176 43 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteIm Stil des Spatklassizismus in erhohter Lage errichtete Villa Um 1872 nbsp Walkmuhlstrasse 37Lage Flur 157 Flurstuck 44 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche Villengebiete 1887 nbsp Walkmuhlstrasse 52Lage Flur 140 Flurstuck 25 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Weber amp SchmidtEckvilla zur Van Dyck Strasse 1910 nbsp Walkmuhlstrasse 58Lage Flur 140 Flurstuck 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Nickel 1913 1915 nbsp Walkmuhlstrasse 62 64Lage Flur 139 Flurstuck 32 31 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Nickel 1911 nbsp Walkmuhlstrasse 74Lage Flur 139 Flurstuck 24 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Friedrich Stallforth 1912Walkmuhltalanlage BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Kreuzkirche mit Gemeindehaus und Pfarrhaus Walkmuhltalanlage 3Lage Flur 140 Flurstuck 27 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nordwestliche VillengebieteArchitekt Planer Wilhelm Herr 1957 58Weinbergstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Weinbergstrasse 3Lage Flur 31 Flurstuck 817 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Boue 1895 nbsp Weinbergstrasse 5Lage Flur 31 Flurstuck 621 13 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Hermann Frorath 1900 nbsp Weinbergstrasse 6Lage Flur 31 Flurstuck 490 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Hermann Frorath 1892 nbsp Weinbergstrasse 10Lage Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Sigmund Langrod 1895 nbsp Weinbergstrasse 12 14Lage Flur 31 Flurstuck 642 20 641 20 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1901 nbsp Weinbergstrasse 13Lage Flur 31 Flurstuck 561 9 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Franz M Fabry 1902 nbsp Weinbergstrasse 16Lage Flur 31 Flurstuck 595 12 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Dormann 1898 nbsp Weinbergstrasse 17Lage Flur 31 Flurstuck 674 6 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Ludwig Minner 1907 nbsp Weinbergstrasse 18 20Lage Flur 31 Flurstuck 12 3 12 3 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Jacob Martin 1900 nbsp Weinbergstrasse 28Lage Flur 31 Flurstuck 6 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Kurt Hoppe 1902 nbsp Weinbergstrasse 33Lage Flur 31 Flurstuck 858 2 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Albert Wolff 1913Wilhelminenstrasse BearbeitenBild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten nbsp Sachgesamtheit Wilhelminenstrasse 2 8 Wilhelminenstrasse 2Lage Flur 78 Flurstuck 230 17 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1895 nbsp Sachgesamtheit Wilhelminenstrasse 2 8 Wilhelminenstrasse 4Lage Flur 78 Flurstuck 229 17 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1895 nbsp Sachgesamtheit Wilhelminenstrasse 2 8 Wilhelminenstrasse 6Lage Flur 78 Flurstuck 237 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1897 nbsp Sachgesamtheit Wilhelminenstrasse 2 8 Wilhelminenstrasse 8Lage Flur 78 Flurstuck 239 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm RehboldIm Stil des Historismus mit Elementen des Jugendstils errichtetes Wohnhaus 1897 nbsp Wilhelminenstrasse 10Lage Flur 78 Flurstuck 259 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Rehbold 1899 nbsp Wilhelminenstrasse 14Lage Flur 143 Flurstuck 34 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Reinhard Hildner 1902 nbsp Wilhelminenstrasse 25Lage Flur 141 Flurstuck 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Franz M Fabry 1902 nbsp Wilhelminenstrasse 33Lage Flur 141 Flurstuck 14 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Franz M Fabry 1902 nbsp Wilhelminenstrasse 35Lage Flur 141 Flurstuck 15 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krell 1899 nbsp Wilhelminenstrasse 37Lage Flur 141 Flurstuck 16 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krell 1900 nbsp Wilhelminenstrasse 40Lage Flur 145 Flurstuck 12 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krell 1901 nbsp Wilhelminenstrasse 42Lage Flur 145 Flurstuck 11 1 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Carl Krell 1904 nbsp Wilhelminenstrasse 43Lage Flur 141 Flurstuck 22 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Kayser amp v Groszheim 1902 nbsp Wilhelminenstrasse 45Lage Flur 141 Flurstuck 23 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Kayser amp v Groszheim 1902 nbsp Wilhelminenstrasse 48Lage Flur 145 Flurstuck 7 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage Nerotal 1890 nbsp Wilhelminenstrasse 49Lage Flur 141 Flurstuck 25 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Wilhelm Kaufmann 1901 nbsp Wilhelminenstrasse 52Lage Flur 145 Flurstuck 5 Das Objekt gehort zu der Gesamtanlage NerotalArchitekt Planer Franz Berger 1904Literatur BearbeitenSigrid Russ Kulturdenkmaler in Hessen Wiesbaden I 1 Historisches Funfeck Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Hessen 1 Auflage Band 1 Theiss Wiesbaden 2005 ISBN 3 8062 2010 7 Sigrid Russ Kulturdenkmaler in Hessen Wiesbaden I 2 Stadterweiterungen innerhalb der Ringstrasse Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Hessen 1 Auflage Band 1 Theiss Wiesbaden 2005 ISBN 3 8062 2010 7 Sigrid Russ Kulturdenkmaler in Hessen Wiesbaden I 3 Stadterweiterungen ausserhalb der Ringstrasse Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Hessen 1 Auflage Band 1 Theiss Wiesbaden 2005 ISBN 3 8062 2010 7 Sigrid Russ Kulturdenkmaler in Hessen Wiesbaden II Die Villengebiete Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Hessen 2 Auflage Band 2 Friedr Vieweg amp Sohn Braunschweig Wiesbaden 1996 ISBN 3 528 16236 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Wiesbaden Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Recherche nach Kulturdenkmalern und Gesamtanlagen Landesamt fur Denkmalpflege Hessen abgerufen am 20 Juli 2019 Kulturdenkmaler in Wiesbaden Innenstadt Gesamtanlagen Liste der grossflachigen Kulturdenkmaler in Wiesbaden Einzeldenkmaler Mitte Historisches Funfeck Mitte sudliche und westliche Stadterweiterungen Nordost Nordost Villengebiete Nordost Nordfriedhof Rheingauviertel Sudost Sudost Villengebiete Klarenthal WestendVororte Auringen Biebrich Bierstadt Breckenheim Delkenheim Dotzheim Erbenheim Frauenstein Hessloch Igstadt Kloppenheim Mainz Amoneburg Mainz Kastel Mainz Kostheim Medenbach Naurod Nordenstadt Rambach Schierstein Sonnenberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Wiesbaden Nordost amp oldid 233163822