www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Venningen sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Venningen aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 7 Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmaler 3 Literatur 4 WeblinksDenkmalzonen BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildDenkmalzone Ortskern Dalbergstrasse 1 17 und 2 16 Hauptstrasse 1 43 und 2 50 Schafstrasse 2 6Lage 16 bis 19 Jahrhundert geschlossene historische Bebauung vor allem mit Winzerhofen des 16 bis 19 Jahrhunderts uberwiegend Giebelhauser Haken und Dreiseithofe strassenbildpragende Toranlagen viel Fachwerk nbsp Denkmalzone Judischer Friedhof nordlich des Ortes an der L 542Lage 1888 1888 eroffnet etwa 30 Grabsteine bis in die 1930er Jahre nbsp weitere BilderEinzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildKatholisches Pfarrhaus Dalbergstrasse 2Lage 1608 Kruppelwalmdachbau uber Hochkeller bezeichnet 1608 Hausmadonna Torbogen mit Nebenpforte bezeichnet 1610 nbsp Wohnhaus Dalbergstrasse 3Lage 1759 barockes Fachwerkhaus Kruppel und Fusswalmdach bezeichnet 1759 holzerne Toranlage nbsp Hofanlage Dalbergstrasse 5Lage erste Halfte des 18 Jahrhunderts Hofanlage barockes Fachwerkhaus mit Kruppelwalmdach erste Halfte des 18 Jahrhunderts Torbogen mit Nebenpforte bezeichnet 1720 Bild nbsp weitere BilderHofanlage Dalbergstrasse 7Lage um 1700 Hakenhof barockes Fachwerkhaus teilweise massiv Kruppel und Fusswalmdach um 1700 nbsp Wohnhaus Dalbergstrasse 15Lage 18 Jahrhundert barockes Fachwerkhaus teilweise massiv 18 Jahrhundert nbsp Dalberger Hof Dalbergstrasse 17Lage 1711 eingeschossiges barockes Wohnhaus uber Hochkeller rustizierter Hoftorbogen bezeichnet 1711 Bild nbsp weitere BilderKilometerstein Edenkobener Strasse am westlichen OrtsrandLage zweite Halfte des 19 Jahrhunderts Sandsteinkegel zweite Halfte des 19 Jahrhunderts nbsp Katholische Pfarrkirche St Georg HauptstrasseLage romanischer ehemaliger Chorturm barocker Saalbau 1744 Architekt wohl Johann Georg Stahl Wappen Christoph Mohring bezeichnet 1750 Missionskreuz 1882 Eselruckensturz der Kirchhofmauerpforte Anfang des 17 Jahrhunderts nbsp weitere BilderKriegerdenkmal Hauptstrasse bei der KircheLage 1920er Jahre Kriegerdenkmal 1914 18 Heiliger Georg 1920er Jahre nbsp Torbogen Hauptstrasse an Nr 8Lage 1591 Renaissance Torbogen mit Nebenpforte bezeichnet 1591 Bild nbsp weitere BilderSkulptur Hauptstrasse an Nr 10Lage 18 Jahrhundert Immakulata barocke Figur in Muschelnische 18 Jahrhundert nbsp Torbogen Hauptstrasse an Nr 13Lage 1574 Renaissance Torbogen bezeichnet 1574 Bild nbsp weitere BilderHofanlage Hauptstrasse 17Lage 17 und 18 Jahrhundert Dreiseithof 17 und 18 Jahrhundert barockes Fachwerkhaus teilweise massiv 18 Jahrhundert Renaissance Torbogen bezeichnet 1611 nbsp Spolie Hauptstrasse an Nr 18Lage 1580 Wappenstein bezeichnet 1580 nbsp Torbogen Hauptstrasse an Nr 20Lage 1712 Torbogen mit Nebenpforte bezeichnet 1712 nbsp Hofanlage Hauptstrasse 22Lage um 1600 Hofanlage Fachwerkhaus teilweise massiv im Kern um 1600 nbsp Rathaus Hauptstrasse 27Lage 1538 Walmdachbau offene Erdgeschosshalle im Kern von 1538 1777 barock uberformt Kellerbogen bezeichnet 1751 Bild Gurtgesims bezeichnet 1850 nbsp weitere BilderWohnhaus Hauptstrasse 28aLage Mitte des 19 Jahrhunderts spatklassizistisches Wohnhaus Mitte des 19 Jahrhunderts nbsp Hofanlage Hauptstrasse 30Lage 1708 Dreiseithof barockes Fachwerkhaus teilweise massiv Kruppelwalmdach bezeichnet 1708 Torbogen mit Nebenpforte bezeichnet 1707 nbsp Hofanlage Hauptstrasse 44Lage Mitte des 18 Jahrhunderts Hakenhof barockes Fachwerkhaus teilweise massiv wohl aus der Mitte des 18 Jahrhunderts Torbogen bezeichnet 1752 nbsp Schulhaus Muhlstrasse 10Lage 1903 ehemalige Schule Sandsteinquaderbau bezeichnet 1903 nbsp Synagoge Schafstrasse 15Lage ehemaliges Gasthaus mit Tanzsaal umgebaut zur Synagoge 1868 seit 1847 Tursturz mit hebraischer Inschrift Bild nbsp weitere BilderKilometerstein nordlich des Ortes an der L 542Lage zweite Halfte des 19 Jahrhunderts Sandsteinkegel zweite Halfte des 19 Jahrhunderts nbsp Friedhofskreuz und Grabmal nordlich des Ortes an der L 542 auf dem FriedhofLage ab 1812 Friedhofskreuz Kreuz auf klassizistischem Tischsockel bezeichnet 1812 Grabmal C J Herrmann Knabe auf altarformigem Unterbau Bild um 1876 nbsp weitere BilderWegekreuz ostlich des Ortes an der K 6 Flur Am FalltorLage ab 1774 Wegekreuz barock Funfwundentypus bezeichnet 1912 Sockel bezeichnet 1774 Bild und 1812 renoviert daneben Sandsteinpfosten bezeichnet 1728 nbsp weitere BilderBildstock sudlich des Ortes an der L 542 Flur WeiherackerLage 1721 Bildstock bezeichnet 1721 nbsp Bildstock westlich des Ortes an der K 6 Flur Am Edenkobner WegLage 1744 Bildstock bezeichnet 1744 Bild nbsp weitere BilderLiteratur BearbeitenGeneraldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Sudliche Weinstrasse PDF 10 0 MB Mainz 2019 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Venningen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler im Landkreis Sudliche Weinstrasse Albersweiler Altdorf Annweiler am Trifels Bad Bergzabern Barbelroth Billigheim Ingenheim Birkenhordt Birkweiler Bobingen Bochingen Bollenborn Bornheim Burrweiler Dernbach Dierbach Dorrenbach Edenkoben Edesheim Eschbach Essingen Eusserthal Flemlingen Frankweiler Freimersheim Pfalz Gleisweiler Gleiszellen Gleishorbach Gocklingen Gommersheim Gossersweiler Stein Grossfischlingen Hainfeld Hergersweiler Herxheim bei Landau Pfalz Herxheimweyher Heuchelheim Klingen Hochstadt Pfalz Ilbesheim bei Landau in der Pfalz Impflingen Insheim Kapellen Drusweiler Kapsweyer Kirrweiler Pfalz Kleinfischlingen Klingenmunster Knoringen Leinsweiler Maikammer Munchweiler am Klingbach Niederhorbach Niederotterbach Oberhausen Oberotterbach Oberschlettenbach Offenbach an der Queich Pleisweiler Oberhofen Ramberg Ranschbach Rhodt unter Rietburg Rinnthal Rohrbach Roschbach Sankt Martin Schweigen Rechtenbach Schweighofen Siebeldingen Silz Steinfeld Venningen Volkersweiler Vorderweidenthal Waldhambach Waldrohrbach Walsheim Wernersberg Weyher in der Pfalz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Venningen amp oldid 223446984