www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der oberbayerischen Gemeinde Moosach zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Moosach 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Moosach 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Munchen 1 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Moosach BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Moosach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMoosach Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Wallfahrtskirche St Maria Altenburg und ihrer Vorgangerbauten Siehe auch Maria Altenburg Altenburg D 1 7937 0026 1 Vorlage Bilderwunsch code C 48 03539 11 8646 D Moosach Untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Wallfahrtskirche St Maria Altenburg und ihrer Vorgangerbauten Siehe auch Maria Altenburg Altenburg Bodendenkmal Befunde im Bereich der Kirche BW Moosach Standort Villa rustica der romischen Kaiserzeit sowie Tuffplatten und Korpergraber des fruhen Mittelalters D 1 7937 0046 2 BWMoosach Standort Burgstall des hohen Mittelalters Falkenberg Siehe auch Burg Falkenberg Moosach D 1 7937 0047 3 BWMoosach Standort Burgstall des hohen Mittelalters Altenburg Siehe auch Burgstall Altenburg Moosach D 1 7937 0048 4 BWMoosach Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7937 0076 5 BWMoosach Standort Untertagige fruhneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Falkenberg und seines Vorgangerbaus Siehe auch Schloss Falkenberg Moosach D 1 7937 0105 6 BWMoosach Standort Untertagigemittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Filialkirche St Pankratius in Berghofen D 1 7937 0108 7 BWMoosach Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7937 0122 8 BWMoosach Standort Ringwall vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 1 7937 0200 9 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Munchen 1 Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMunchen 1Frauenstrasse 19 Westenriederstrasse 20 Standort Berufsschule und Madchenschule sog Stadt Riemerschmid Wirtschaftsschule stattlicher dreiseitig freistehender Vierflugelkomplex mit Risaliten und Volutengiebeln errichtet in Formen des barockisierenden Jugendstils von Robert Rehlen 1900 01 im Keller Teile der baulichen Anlagen eines Wasserkraftwerks zur offentlichen Stromversorgung 1891 D 1 7937 0049 10 Vorlage Bilderwunsch code C 48 13478 11 57899 D Munchen 1 Berufsschule und Madchenschule sog Stadt Riemerschmid Wirtschaftsschule stattlicher dreiseitig freistehender Vierflugelkomplex mit Risaliten und Volutengiebeln errichtet in Formen des barockisierenden Jugendstils von Robert Rehlen 1900 01 im Keller Teile der baulichen Anlagen eines Wasserkraftwerks zur offentlichen Stromversorgung 1891 Bodendenkmal Befunde im Bereich der Kirche BW Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in MoosachAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Moosach Landkreis Ebersberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Moosach PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0026 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0046 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0047 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0048 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0076 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0105 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0108 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0122 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0200 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 1 7937 0049 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 17 Oktober 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Ebersberg Anzing Assling Baiern Bruck Ebersberg Egmating Emmering Forstinning Frauenneuharting Glonn Grafing bei Munchen Hohenlinden Kirchseeon Markt Schwaben Moosach Oberpframmern Pliening Poing Steinhoring Vaterstetten ZornedingGemeindefreie Gebiete Anzinger Forst Ebersberger Forst Eglhartinger Forst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Moosach amp oldid 235772788