www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Baudenkmaler in Lengfeld sind die Baudenkmaler im Wurzburger Stadtbezirk 12 Lengfeld aufgelistet Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmaler in Wurzburg Grundlage der Liste ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt und aktualisiert wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Liste der Baudenkmaler in Wurzburg Ensembles Altstadt Wurzburg Wittelsbacherplatz Stadtbefestigungen Heidingsfeld WurzburgStadtbezirk Altstadt nach Strassennamen A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W ZWeitere Stadtbezirke Durrbachtal Frauenland Grombuhl Heidingsfeld Heuchelhof Lengfeld Rottenbauer Sanderau Steinbachtal Versbach ZellerauBaudenkmaler im Wurzburger Stadtbezirk Lengfeld BearbeitenLage Objekt Beschreibung Akten Nr BildAm Holzlein 4 Standort Bildstock Reliefbildstockaufsatz Volutenarchitektur mit Fruchtgehangen und zentralem heiligen Marcus Sandstein barock 18 Jahrhundert Kopie D 6 63 000 649 BWAm Schlossgarten 4 Standort Heiligenfigur Immaculata Sandstein 18 Jahrhundert D 6 63 000 650 nbsp Am Schlossgarten 6 Standort Bildstock Reliefbildstockaufsatz Volutenarchitektur mit Fruchtgehangen und zentralem heiligen Marcus Sandstein barock 18 Jahrhundert D 6 63 000 651 nbsp B 19 Koordinaten fehlen Hilf mit Bildstock 1749 nicht nachqualifiziert D 6 63 000 660Bergstrasse 62 Standort Bildstock Abgefaster Pfeiler mit Reliefaufsatz Kreuzigungsgruppe und Draperie Sandstein zweite Halfte 18 Jahrhundert D 6 63 000 652 nbsp Friedrich Bergius Ring 15 Standort Feldkreuz Inschriftsockel bezeichnet 1928 mit Korpus Sandstein Barock 18 Jahrhundert D 6 63 000 662 BWGeorg Engel Strasse 21 Standort Kreuzschlepper Sandstein 19 Jahrhundert Kopie D 6 63 000 653 nbsp Herrnhofstrasse 7 Standort Wohnhaus Zweigeschossiges Mansardwalmdachhaus uber hohem Kellergeschoss in Ecklage Putzmauerwerk mit Sandsteinrahmungen um 1800 D 6 63 000 657 nbsp Laurentiusstrasse 3 Standort Hausfigur des heiligen Antonius von Padua Farbig gefasster Stein erste Halfte 19 Jahrhundert D 6 63 000 654 nbsp Laurentiusstrasse 10 Standort Katholische Pfarrkirche St Laurentius Saalkirche mit eingezogenem Dreiseitchor und Satteldach Fassade mit geschweiftem Blendgiebel und leicht vortretendem Turm mit Zwiebelhaube Putzmauerwerk mit Werksteingliederungen noch am Spatbarock orientierter Klassizismus 1802 mit Ausstattung D 6 63 000 655 nbsp weitere BilderLaurentiusstrasse 19 Standort Wohnhaus Zweigeschossiger Mansardwalmdachbau Putzmauerwerk um 1800 D 6 63 000 656 BWNahe Pacotistrasse Flurweg nach Rottendorf Standort Bildstock Sockel mit Saule und Reliefaufsatz Vierzehn Nothelfer Sandstein 18 Jahrhundert Kopie bezeichnet 1991 D 6 63 000 661 BWRiedstrasse 1 Koordinaten fehlen Hilf mit Madonna mit Kind 18 19 Jahrhundert D 6 63 000 658Werner von Siemens Strasse 44 Koordinaten fehlen Hilf mit Bildstock 1743 Aufsatz fehlt nicht nachqualifiziert D 6 63 000 659Anmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Literatur BearbeitenDenis Andre Chevalley Unterfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band VI Oldenbourg Munchen 1985 ISBN 3 486 52397 X Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Wurzburg Lengfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bayerischer Denkmalatlas kartographische Darstellung der bayerischen Bau und Bodendenkmaler durch das BLfD erfordert JavaScript Denkmalliste fur Wurzburg PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Liste der Baudenkmaler in Wurzburg nach Stadtbezirk Altstadt Zellerau Durrbachtal Grombuhl Lindleinsmuhle Frauenland Sanderau Heidingsfeld Heuchelhof Steinbachtal Versbach Lengfeld Rottenbauer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmaler in Wurzburg Lengfeld amp oldid 235780230