www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Baudenkmaler in der niederbayerischen Gemeinde Aicha vorm Wald zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 3 Juli 2018 wieder und umfasst sechzehn Baudenkmaler Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmaler nach Ortsteilen 1 1 Aicha 1 2 Frauenholz 1 3 Ganharting 1 4 Motzling 1 5 Neusessing 1 6 Nussbaum 1 7 Pfarrhof 1 8 Renholding 1 9 Stolzing 1 10 Wiening 2 Ehemalige Baudenkmaler 3 Siehe auch 4 Anmerkungen 5 Literatur 6 WeblinksBaudenkmaler nach Ortsteilen BearbeitenAicha Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildAm Kirchplatz 2 Standort Katholische Pfarrkirche St Peter und Paul Saalkirche mit querhausahnlichen Seitenkapellen halbrund schliessender Apsis und Westturm Langhaus und Turmunterteil im Kern mittelalterlich spatbarocker Ausbau 1726 35 nach Planen von Georg Salzl Chor und Seitenkapellen von Johann Michael Fischer Turmoberteil 19 Jahrhundert Seelenkapelle traufstandiger Satteldachbau mit Vorhalle 18 Jahrhundert mit Ausstattung D 2 75 111 1 nbsp Am Kirchplatz 3 Standort Gasthof zur Post Zweigeschossiger und traufstandiger Halbwalmdachbau mit Putzgliederungen zweites Viertel 19 Jahrhundert D 2 75 111 2 BWAm Schloss 1 Standort Schloss Mehrgliedrige Weiherhausanlage um einen Innenhof Herrenhaus dreigeschossiger Steildachbau mit Schopfwalm und Treppenturm Innenhof mit Arkaden dreigeschossige Flugelbauten mit Steildachern errichtet durch die Edlen von Stoer um 1580 unter Verwendung alterer Teile die Nordostecke 1870 eingesturzt und mit Schragmauern geschlossen D 2 75 111 3 nbsp Hofmarkstrasse 29 Standort Wohnhaus sogenannte Villa Vogl Dreigeschossiger und traufstandiger Satteldachbau mit Dachuberstand Kniestock und Zwerchgiebel Erdgeschoss in Naturstein Obergeschosse mit reicher Gliederung spatgrunderzeitlich bezeichnet mit 1899 D 2 75 111 5 BWFrauenholz Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildArbinger Strasse 4 Standort Zwei Bildstocke Granitsockel mit Kreuzreliefs und gusseisernen Kreuzen bezeichnet mit 1872 D 2 75 111 8 BWGanharting Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildGanharting 1 Standort Hakenhof mit Mittertenne Wohnteil Blockbau mit vorschiessendem Satteldach Traufschrot und vorgebautem Giebelteil Anfang 19 Jahrhundert D 2 75 111 9 BWMotzling Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildMotzling 5 Standort Bauernhaus Zweigeschossiger und giebelstandiger verschalter Obergeschoss Blockbau mit aufgesteiltem Satteldach Kniestock und Traufschrot erste Halfte 19 Jahrhundert Dach spater D 2 75 111 11 BWMotzling 6 Standort Bauernhaus eines Vierseithofes Stattlicher Obergeschoss Blockbau mit seitlich vorkragendem Schopfwalmdach und Traufschrot Anfang 19 Jahrhundert D 2 75 111 12 BWNeusessing Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildNeusessing 6 Standort Wohnteil eines Bauernhauses Zweigeschossiger und traufstandiger Blockbau mit vorkragendem Satteldach Ende 18 Jahrhundert Dach spater D 2 75 111 13 BWNussbaum Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildNussbaum 1 Standort Dorfkapelle Giebelstandiger Satteldachbau 19 Jahrhundert spater verlangert D 2 75 111 19 BWNussbaum 2 Standort Zum Vierseithof zugehoriger Traidkasten Teilweise verschalter und versteinerter Obergeschoss Blockbau mit vorschiessendem Satteldach erste Halfte 19 Jahrhundert D 2 75 111 15 BWPfarrhof Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildDreiburgenstrasse 6 Standort Ehemaliger Pfarrhof von Aicha vorm Wald Wohnhaus schlossartiger zweigeschossiger Bau mit gestuftem Zeltdach uberkuppelter Laterne vier Eckkaminen Sala Terrena und gemalter Sonnenuhr bezeichnet mit 1730 von Jakob Pawagner Dach nach Brand 1925 erneuert Hauskapelle an der Ostseite alter mit Ausstattung Stadel stattlicher Standerbau mit Satteldach bezeichnet mit 1803 Stall mit Heuboden zweigeschossiger Satteldachbau 18 19 Jahrhundert D 2 75 111 20 BWRenholding Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildRenholding 25 Standort Mittertennhaus Wohnteil zweigeschossiger Blockbau mit vorschiessendem Flachsatteldach Anfang 19 Jahrhundert D 2 75 111 21 BWRenholding 32 Standort Wohnhaus eines ehemaligen Vierseithofes Zweigeschossiger Obergeschoss Blockbau mit aufgesteiltem Satteldach Erdgeschoss Quadermauerwerk zweites Viertel 19 Jahrhundert Dach spater D 2 75 111 22 BWStolzing Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildStolzing 4 Standort Wohnhaus eines Vierseithofes Zweigeschossiger und giebelstandiger Flachsatteldach mit Dachuberstand Blockbau Kniestock und Putzgliederungen zweites Viertel 19 Jahrhundert Traidkasten langgestreckter aufgestanderter Obergeschoss Blockbau mit Seitenschrot und aufgesteiltem Dach erstes Drittel 19 Jahrhundert D 2 75 111 24 BWWiening Bearbeiten Lage Objekt Beschreibung Akten Nr BildWiening 2 Standort Zum Dreiseithof zugehoriger langgestreckter Stallflugel Zweigeschossiger und traufstandiger Ziegelbau uber Bruchstein Erdgeschoss mit Seitenschrot und Halbwalmdach zweites Viertel 19 Jahrhundert D 2 75 111 26 BWEhemalige Baudenkmaler BearbeitenLage Objekt Beschreibung Akten Nr BildAichaGrabengasse 2 Standort Haustur mit Oberlicht Sturz bezeichnet mit 1857 D 2 75 111 4 BWAichaAn der Strasse nach Klingermuhle Koordinaten fehlen Hilf mit Alte Ausstattung der modernen Kapelle D 2 75 111 7Gstocket 1 Standort Kleinbauernhaus Blockbau mit Flachdach und Mittertenne Anfang 18 Jahrhundert D 2 75 111 10 BWNiederham 5 Standort Zugehoriges Backofenhauschen 19 Jahrhundert D 2 75 111 14 BWNussbaum 1 Standort Waldlerhaus Blockbau mit Flachdach kleinem Rauchstubenfenster und profilierten Balkenkopfen zweites Viertel 17 Jahrhundert Stall 1831 massiv erneuert D 2 75 111 16 BWNussbaumsudlich der Nussbaummuhle Standort Wegkapelle 19 Jahrhundert D 2 75 111 18 BWRenholdingPfarrholz im sudlichen Ortsteil Koordinaten fehlen Hilf mit Kapelle Zweite Halfte 19 Jahrhundert mit Ausstattung D 2 75 111 23WefertingDorfweg 7 Standort Waldlerhaus Mit Blockbauoberteil des spaten 17 Jahrhunderts abgemauert 1819 D 2 75 111 25 BWWollmering Koordinaten fehlen Hilf mit Weilerkapelle Mit Vorhalle 19 20 Jahrhundert D 2 75 111 27Siehe auch BearbeitenListe der Bodendenkmaler in Aicha vorm WaldAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Literatur BearbeitenSixtus Lampl Wilhelm Neu Niederbayern Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band II Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52393 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Aicha vorm Wald Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Aicha PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Aicha vorm Wald im Bayerischen Denkmal AtlasKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Baudenkmaler im Landkreis Passau Aicha vorm Wald Aidenbach Aldersbach Bad Fussing Bad Griesbach im Rottal Beutelsbach Breitenberg Buchlberg Eging am See Furstenstein Furstenzell Haarbach Hauzenberg Hofkirchen Hutthurm Kirchham Kosslarn Malching Neuburg am Inn Neuhaus am Inn Neukirchen vorm Wald Obernzell Ortenburg Pocking Rotthalmunster Ruderting Ruhstorf an der Rott Salzweg Sonnen Tettenweis Thyrnau Tiefenbach Tittling Untergriesbach Vilshofen an der Donau Wegscheid Windorf Witzmannsberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Baudenkmaler in Aicha vorm Wald amp oldid 235706975