www.wikidata.de-de.nina.az
Lindhorst war eine Gemeinde im Kreis Salzwedel im Bezirk Magdeburg Deutsche Demokratische Republik die von 1950 bis 1974 existierte Das ehemalige Gemeindegebiet liegt heute vollstandig auf dem Gebiet des Fleckens Diesdorf Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Einwohnerentwicklung 2 Literatur 3 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 20 Juli 1950 wurden die Gemeinden Lindhof Haselhorst und Molmke aus dem Landkreis Salzwedel zur neuen Gemeinde Lindhorst zusammengeschlossen 1 Bereits 1961 wurde der Ortsteil Molmke der Gemeinde Diesdorf zugeordnet 2 3 Am 15 Marz 1974 erfolgte die Aufteilung Der Ortsteil Lindhof kam zur Gemeinde Diesdorf und Haselhorst kam zu Waddekath Die Gemeinde Lindhorst war somit aufgelost 4 Waddekath wurde im Jahr 1991 nach Diesdorf eingemeindet Der Sitz der Gemeindeverwaltung war in Lindhof Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner 2 1964 1591971 155Literatur BearbeitenPeter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1362 1363 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Einzelnachweise Bearbeiten Zweite Verordnung zum Gesetz zur Anderung der Kreis und Gemeindegrenzen zum 27 April 1950 GuABl S 161 In Landesregierung Sachsen Anhalt Hrsg Gesetz und Amtsblatt des Landes Sachsen Anhalt Nr 18 5 August 1950 ZDB ID 511105 5 S 278 PDF a b Peter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1363 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Die Angabe fehlt im Werk Gemeinden 1994 Statistisches Bundesamt Hrsg Gemeinden 1994 und ihre Veranderungen seit 01 01 1948 in den neuen Landern Metzler Poeschel Stuttgart 1995 ISBN 3 8246 0321 7 S 358 361 362 52 7149 10 8347 Koordinaten 52 42 53 6 N 10 50 4 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lindhorst Diesdorf amp oldid 215503210