www.wikidata.de-de.nina.az
Als Ligger bezeichnet man Bootskorper die nicht mehr aktiv als Fahrzeug verwendet werden In der Vergangenheit wurden diese abgelegten Bootskorper Lieger niederdeutsch Ligger als Lager fur Utensilien Werkzeuge und auch als Haltergefass fur lebende Fische genutzt Bordwand eines LiggersZur Aufbewahrung fur lebenden Fisch wurden meist ausgediente Fischereifahrzeuge verwendet die bereits einen durchlocherten und wasserdurchfluteten Fischraum hatten Pommern Deken Nordsee Bunn Diese Ligger lagen vorwiegend nahe der Fischerplatze Ligger die als Haltergefass fur Lebendfisch gebaut wurden nennt man Drewel Drebel Drawel Der Drewel ist wie ein Bootskorper gestaltet und ist in mehrere meist vier bis funf Sektionen unterteilt Der Wasserraum ist durch wasserdichte Schotten vom restlichen Bootskorper getrennt so dass durch das Vor und Achterschiff der Auftrieb erhalten bleibt Die Zwischenwande der mittleren Sektionen fur die Aufbewahrung der Fische sind lediglich lose verbrettert um verschiedene Fischarten getrennt voneinander halten zu konnen Um eine ausreichende Versorgung der Fische mit Wasser zu erreichen wurden die Ligger vorzugsweise im fliessenden Wasser zum Beispiel an Flussufern oder Schleusen festgemacht so dass sie von Wasser durchstromt wurden In Pommern waren Ligger bis in die 1960er Jahre gebrauchlich so in Lauterbach und in Seedorf auf Rugen und auch in Wolgast Der letzte noch erhaltene als Haltergefass gebaute Drewel ist in Gohren aufgelegt und stammt aus Seedorf Literatur BearbeitenWolfgang Rudolph Die Boote der Gewasser um Rugen Akademie Verlag 1961 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ligger amp oldid 210593021