www.wikidata.de-de.nina.az
Life According to Agfa Nachtaufnahmen alternativ Das Leben wie von Agfa bezeugt החיים על פי אגפא englisch Life According to Agfa ist ein israelischer Spielfilm aus dem Jahr 1992 der von Assi Dayan inszeniert wurde FilmTitel Life According to Agfa NachtaufnahmenOriginaltitel החיים על פי אגפאProduktionsland IsraelOriginalsprache HebraischErscheinungsjahr 1992Lange 100 MinutenStabRegie Assi DayanDrehbuch Assi DayanProduktion Yoram KislevRafi Bukai nur pro forma nicht aktiv 1 Musik Naftali AlterKamera Yoav KoshSchnitt Zohar SelaBesetzungGila Almagor Daliah Sharon Alexander Nimi Shmil Ben Ari Levi Avital Dicker Ricky Irit Frank Liora Ezra Kafri Eli Smadar Kilchinsky Daniela Uri Klauzner Moshe Dani Litani Czerniak Barak Negbi Sammy Rivka Neuman Malka Shuli Rand Benny Akram Tillawi Samirund andereChronologieAn Electric Blanket Named Moshe Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kritische Wurdigung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film spielt im Wesentlichen in einem kleinen Pub in Tel Aviv dessen Gaste und Angestellte einen Mikrokosmos der israelischen Gesellschaft reprasentieren Hier treffen Juden Palastinenser und israelische Araber aufeinander Die Juden sind europaischer und arabischer Herkunft Ebenso treffen Stadt und Landbewohner aufeinander 2 Als eine Gruppe chauvinistischer rassistischer israelischer Soldaten in den Pub kommt beleidigen sie einen Angestellten und belastigen eine Kellnerin sexuell Sie werden daraufhin aus dem Pub geworfen Die Soldaten die den Pub als links einordnen fuhlen sich in ihrer Ehre verletzt Zusatzlich macht sie wutend dass bei ihrem Auto die Reifen durchstochen sind Am nachsten Morgen kehren sie militarisch ausgerustet zuruck und ermorden mit Schusswaffen und Granaten systematisch alle Personen im Pub und den zugehorigen hinteren Privatraumen Hintergrund BearbeitenDer Israel Film Fund wollte den Film anfangs nicht finanziell unterstutzen weil er wegen Dayans angeschlagenem Gesundheitszustand furchtete er wurde nicht fertiggestellt Der Produzent Yoram Kislev raumte diese Bedenken aus indem er Rafi Bukai als beaufsichtigenden Manager verpflichtete Dieser wurde jedoch wegen des Widerstands von Dayan nicht aktiv 1 Agfa war ein Hersteller von fotografischen Filmen innerhalb der Handlung besteht der Bezug zum Filmtitel darin dass Liora eine Mitarbeiterin des Pubs immer wieder Schnappschussfotos von Ereignissen im Pub aufnimmt Kritische Wurdigung BearbeitenLife According to Agfa erhielt fast ausnahmslos gute Kritiken und gewann den israelischen Filmpreis Ophir Award als bester Film Er schlug sich gut an den Kinokassen 3 Der Film wurde lobend erwahnt auf den dem Jerusalem Film Festival und den 43 Internationalen Filmfestspielen Berlin 4 Daruber hinaus lief der Film auf den Festivals von Toronto Montpellier Kolkata und Singapur Ein Kritiker nannte den Film einen Alptraum an Selbstausloschung 3 Die Zeitung Haaretz nannte den Film einen der wichtigsten des israelischen Kinos 1 Weblinks BearbeitenLife According to Agfa Nachtaufnahmen in der Internet Movie Database englisch Life According to Agfa Nachtaufnahmen bei Rotten Tomatoes englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Agfa according to those who lived it In Haaretz 23 Dezember 2011 abgerufen 13 November 2012 Eine Diskussion uber den Film und seine Symbolik see Eldad Kedem The Kibbutz and Israeli Cinema Deterritorializing Representation and Ideology PhD University of Amsterdam 2007 S 133 37 englisch abgerufen 13 November 2012 a b Judd Ne eman Israeli Cinema In O Leaman Hrsg Companion Encyclopedia of Middle E tern and North African Film Routledge 2001 S 268 Berlinale 1993 Sieger In berlinale de Archiviert vom Original am 15 Oktober 2013 abgerufen am 30 Mai 2011 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www berlinale de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Life According to Agfa Nachtaufnahmen amp oldid 228513060