www.wikidata.de-de.nina.az
Liebe mich wenn du dich traust der franzosische Originaltitel Jeux d enfants bedeutet Kinderspiele ist ein franzosischer Spielfilm aus dem Jahr 2003 und das Regiedebut von Yann Samuell FilmTitel Liebe mich wenn du dich traustOriginaltitel Jeux d enfantsProduktionsland Frankreich BelgienOriginalsprache FranzosischErscheinungsjahr 2003Lange 93 MinutenAltersfreigabe FSK 16 1 StabRegie Yann SamuellDrehbuch Yann Samuell Jacky CukierProduktion Christophe RossignonMusik Philippe RombiKamera Antoine RochSchnitt Andrea SedlackovaBesetzungGuillaume Canet Julien Jeanvier Marion Cotillard Sophie Kowalski Gerard Watkins Juliens Vater Gilles Lellouche Sergei Nimov Nimovitch Thibault Verhaeghe 8 Jahre alter Julien Josephine Lebas Joly 8 Jahre alte Sophie Emmanuelle Gronvold Juliens Mutter Laetizia Venezia Tarnowska Christelle Elodie Navarre Aurelie Julia Faure Sophies Schwester Frederic Geerts Igor Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Soundtracks 3 Stil 4 Einspielergebnis 5 Kritiken 6 Auszeichnungen 7 Einzelnachweise 8 WeblinksHandlung BearbeitenDer Film spielt in einer belgischen Stadt in der das kleine Madchen Sophie von einigen Kindern als Dreckspolackin beschimpft wird Ein Busfahrer und ein kleiner Junge Julien sind die einzigen die ihr dabei helfen ihre von den anderen Kindern in eine Pfutze geworfenen Schulhefte aufzuheben Um sie aufzumuntern schenkt Julien ihr eine Spieldose die ihm selbst sehr wichtig ist da er sie von seiner todkranken Mutter bekommen hat Darum bittet er sie ihm die Dose ab und an zu uberlassen Entgeistert dass er das Geschenk sofort wiederhaben will verlangt Sophie dass er ihr beweist wie wichtig ihm die Dose ist Dazu lost Julien die Handbremse des Busses und dieser rollt ohne Fahrer mitsamt den Kindern die sie gehanselt haben los Es beginnt ein Spiel in dem die Spieldose nach jeder erfullten Aufgabe von einem zum anderen wandert Zwischen dem Sohn wohlhabender belgischer Eltern und der Tochter armer polnischer Einwanderer entwickelt sich eine innige Freundschaft Als Kinder ziehen sie beispielsweise ein Hochzeitsbuffet auf den Boden wahrend sie als Jugendliche ihre jeweiligen Liebhaber in die Spielchen hineinziehen Dabei interessieren sie die Konsequenzen ihrer autoritaren Eltern und der restlichen Umgebung uberhaupt nicht Die sich entwickelnde Liebe wollen sie sich aber nicht eingestehen sie sturmen nur von einem Kick zum nachsten Die Spiele werden unterdessen immer extremer und existentieller Der vorlaufige Hohepunkt ist dass Sophie Juliens Hochzeit platzen lasst er daraufhin von seinem Vater verstossen wird und sie bei einem weiteren Spiel fast zu Tode kommt Nach zehn Jahren Trennung kommt es zu einem fulminanten Ende indem die beiden ihre komplette Umgebung sie werden nur mit blankem Entsetzen angestarrt einfach ignorieren Ein simples Happy End wie in den meisten Liebesgeschichten ublich wird dadurch konterkariert dass sich die beiden zwar glucklich und eng umschlungen kussend wiedergefunden haben dabei jedoch in einer tiefen Baugrube stehen die wahrend sie sich kussen mit Beton zugegossen wird Soundtracks BearbeitenDas Album wurde am 9 September 2003 von Philippe Rombi veroffentlicht Nr Titel1 Ouverture2 Love Theme3 Solitude L Escalier du Temps4 Beethov Fantaisie Cap Ou Pas Cap 5 Jeux d enfants6 Les Lunettes Magiques7 Derniers Instants8 Premier Baiser9 Declaration Separation10 Invitation11 La Vie en Rose Trio Esperanca 12 10 Ans Plus Tard13 Mieux Que La Vie Poursuite 14 La Vie en Rose Donna Summer 15 Le Meilleur et le Pire16 Sous la Pluie17 Pour Toujours Love Theme 18 La Vie en Rose Louis Armstrong 19 La Vie en Rose Zazie Stil BearbeitenRegisseur und Drehbuchautor Yann Samuell benutzt immer wieder seltsam wirkende comic oder phantasieartige Einschube die dem Film eine ganz eigene Note geben Die Erzahlperspektive wechselt haufig zwischen Julien Sophie und einem stillen Beobachter Einspielergebnis BearbeitenDer Film erreichte in Europa rund 1 5 Millionen Kinobesuche die meisten davon mit 1 07 Millionen in Frankreich gefolgt von Deutschland 145 000 und Belgien 59 000 2 Weltweit erzielte der Film ein Einspielergebnis von rund 8 56 Millionen US Dollar 3 Kritiken Bearbeiten Die Spur der Verwustung die sich durch diesen jede Norm verruckenden Film zieht ist ausserordentlich Samuells Fabulierlaune ohne Rucksicht auf Raum und Zeit und die Lust des Regisseurs an der Eskalation sind es ebenso Die Eigengesetzlichkeit mit der zwei Liebende ihre Empfindungen mutwillig einer immer verheerenderen Zerstorungswut aussetzen mag nicht in jedem Augenblick einleuchten Aber was der franzosische Regisseur vorfuhrt von den Darstellern Guillaume Canet und Marion Cotillard in allen Phasen der Selbstentausserung prachtig unterstutzt beweist Szene um Szene welche wunderbaren Kinouberraschungen die Kraft der Anarchie gebaren kann faz net 4 Im Rausch der visuellen Effekte und mit wachsender Lust am grausamen Spiel geht die Empathie mit den Figuren allerdings zunehmend verloren Fasziniert doch seltsam ungeruhrt schaut man dem selbstzerstorerischen Treiben der beiden Starrkopfe zu artechock de 5 Eine eindrucksvolle Studie uber die Zerstorungskraft einer pervertierten Liebe die in erbarmungsloser Konsequenz und mit der fantasievollen Wucht eines Arsenals filmischer Mittel durchbuchstabiert wird Lexikons des Internationalen Films 6 Auszeichnungen Bearbeiten2004 Newport Beach Film Festival Beste Darstellerin fur Marion CotillardEinzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur Liebe mich wenn du dich traust Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft Juni 2005 PDF Pruf nummer 98 480 K Jeux d enfants in Lumiere Datenbank uber Filmbesuchszahlen in Europa lumiere obs coe int abgerufen am 12 November 2009 www boxofficemojo com Love Me if you dare abgerufen am 12 November 2009 Hans Dieter Seidel in FAZ vom 11 August 2004 Nani Fux auf artechock de Liebe mich wenn du dich traust In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 2 Marz 2017 Weblinks BearbeitenLiebe mich wenn du dich traust in der Internet Movie Database englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liebe mich wenn du dich traust amp oldid 225221196