www.wikidata.de-de.nina.az
Leutenhof ist ein Ortsteil des oberschwabischen Marktes Dirlewang im Landkreis Unterallgau in Bayern LeutenhofMarkt DirlewangKoordinaten 47 59 N 10 32 O 47 98466 10 52632 695 Koordinaten 47 59 5 N 10 31 35 OHohe 695 m u NHNPostleitzahl 87742Vorwahl 08267Der Leutenhof aus Richt Nordosten gesehenDer Leutenhof aus Richt Nordosten gesehenLage BearbeitenDer Ort liegt etwa 2 5 Kilometer sudostlich des Hauptortes und ist mit diesem uber Gemeindestrassen verbunden Westlich verlauft das Kammlachbachlein ein Zufluss der Mindel Nordlich von Leutenhof liegt der Bannholzwald sudlich der Muhlwald Im Osten der Einode verlauft die Bundesstrasse 16 Den Namen erhielt der Ort von dem alten Hofnamen zu der Liten was an der Leite oder auch am Hange bedeutet Dies deutet auf den Hang im Osten des Ortes hin Erstmals wurde die Einode 1432 als Erblehen der Herrschaft Mindelheim erwahnt Hierbei wurde Peter Scheffler mit dem Erblehen von Ulrich von Teck der Herrschaft Mindelheim belehnt In Privatbesitz gelangte der Bauernhof 1667 beim Verkauf an Georg Horterich aus Dorschhausen Auf dem Hof wurde am 29 Marz 1705 der Orgelbauer Johann Georg Horterich geboren Seit dem 1 April 1956 ist der Hof im Besitz einer anderen Familie Literatur BearbeitenHermann Haisch Hrsg Landkreis Unterallgau Memminger Zeitung Verlagsdruckerei Memmingen 1987 ISBN 3 9800649 2 1 S 966 Weblinks BearbeitenLeutenhof in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische Staatsbibliothek abgerufen am 24 April 2021 Amtlich benannte Gemeindeteile des Marktes Dirlewang Dirlewang Alesrain Altensteig Eberscholl Helchenried Leutenhof Osterlauchdorf Wallenried Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leutenhof amp oldid 211245771