www.wikidata.de-de.nina.az
Der Leuchtturm Kikut dt Ausguck ist ein Leuchtturm an der Ostsee nordlich des polnischen Ferien und Badeortes Wiselka 300 m von der Uferlinie entfernt auf der Insel Wolin Wollin Seine Hohe betragt 18 20 m Leuchtturm Kikutpolnisch Latarnia morska Kikut deutsch Leuchtturm KikutLeuchtturm Kikut 2018 Leuchtturm Kikut 2018Ort Wiselka Wolin Wolinwest WestpommernPolen PolenLage Forst Warnow im Nationalpark WolinGeographische Lage 53 58 53 2 N 14 34 49 1 O 53 98145 14 5803 73 9 Koordinaten 53 58 53 2 N 14 34 49 1 O SeekarteFahrwasser OstseeLeuchtturm Kikut Westpommern Hohe Turmbasis 73 9 m n p m Turmhohe 18 2 m 59 7 ft Feuerhohe 91 5 m 300 2 ft Bauart Rundturm gemauert aus FeldsteinenBauform Turm mit Galerie und Laternenhaus 1 Tageslicht Markierung weisses rundes LaternenhausKennung Iso W 10sSektorenfeuer 063 241 Nenntragweite weiss 16 sm 29 6 km Nebelhorn LH Details 2 Racon AIS MMSI No 002614800 Funktion OrientierungsfeuerBauzeit 1826 als LeuchtbakeBetriebszeit seit 10 Februar 1962ListeneintrageUKHO C 2892 3 NGA 6496ARLHS POL 011Pol Liste 0645 4 Betreiber Seeamt Szczecin 5 Benachbarte Leuchtturme stehen in Swinoujscie Swinemunde im Westen und in Niechorze Seebad Horst im Osten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sonstiges 3 Philatelistische Wurdigung 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1826 wurde auf der Gelandeerhebung Swiner Hoft oder Kiesberg auch Kiekberg zwischen Swinhoft Swieta Kepa und Neuendorf eine Leuchtbake in Form einer hollandischen Windmuhle ohne Flugel erbaut Sie brannte in der Nacht vom 6 auf den 7 August 1839 nieder 6 1840 wurde sie wieder aufgebaut 7 Als Signalwarter auf der dortigen Sturmwarnungsstelle wird in den Jahresberichten uber die Tatigkeit der Deutschen Seewarte im Zeitraum 1925 bis 1935 Fr Brandenburg genannt 8 Der heute noch vorhandene Turm Straznica Wachturm ist das Resultat eines Umbaus der alten Leuchtbake mit behauenen Feldsteinen im Jahr 1961 Am 15 Januar 1962 wurde der Umbau des Turms zu einem vollautomatischen Leuchtturm Latarnia Morska Kikut offiziell abgeschlossen Er tragt seitdem eine Laterne mit einer Gurtellinse die zur Landseite hin abgedunkelt ist Der Umbau war notig geworden um die Kuste zwischen den benachbarten Leuchtturmen zu sichern Es befinden sich zahlreiche Wracks in dieser Region Der Kikut befindet sich 91 5 m uber dem Meeresspiegel und ist damit das hochstgelegene Leuchtfeuer Polens 9 Das Licht ist rund 16 Seemeilen weit uber die Ostsee zu sehen Der Leuchtturm wird vom Seeamt in Stettin 5 betrieben und ist nicht fur die Offentlichkeit zuganglich Er ist komplett automatisiert und dient als eine der elf Kustenstationen an der polnischen Kuste des Systems AIS PL Projekt HELCOM das die automatische Uberwachung des Schiffsverkehrs in der Kustenzone ermoglicht Die Antennen Station hat eine Hohe von 95 m 10 Das Laternen Einbaugerat besteht aus einem zylindrischen 500 mm Objektiv und einem Wechsler mit 6 Gluhlampen von jeweils 75 Watt fur den Fall eines Ausfalls 11 Aufgrund seiner Hohenlage ist der Leuchtturm Kikut das hochstgelegene Leuchtfeuer Polens Sonstiges Bearbeiten nbsp Im Miniaturpark der Leuchtturme 2013Unweit des Standortes des Kikut vom Stinas Utkiek aus soll einst die pommersche Seerauberin Stina Anfuhrerin einer Wolliner Freibeuterschar und Gefahrtin von Klaus Stortebeker Ausschau nach den Seeraubern gehalten haben Wenn am Ufer eine rote Fahne wehte soll Stortebeker gewusst haben dass keine Gefahr drohte 12 Philatelistische Wurdigung BearbeitenIm Jahr 2015 gab die polnische Post den vierten Briefmarkenblock einer neuen Serie mit Leuchtturmen der polnischen Kuste heraus Eine der Briefmarken zeigt die Latarnia Morska Swinoujscie Wert 4 80 zl 13 Siehe auch BearbeitenListe von Leuchtturmen in Polen LeuchtfeuertypenLiteratur BearbeitenGerd Liedtke 50 Jahre Leuchtturm Kikut Wiselka In Leuchtfeuer Jahrg 20 Herbst Winter 2012 Nr 63 S 15 17 Martin Zamorski und Wolfgang Abraham Insel Wollin und Umgebung Wandern und Radfahren Rajd Verlag Warschau 2010 ISBN 978 83 60838 15 0 Malgorzata Rajchowiak Leuchtturm Kikut In Latarnie morskie Wybrzeza Zachodniego Arguss Szczecin 1997 ISBN 83 907024 0 1 deutsch Renata Baczynska Polnische Leuchtturme und ihre Beziehung zur Tourismuswirtschaft Bydgoszcz 2010 Online als PDF S 27 29 polnisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Leuchtturm Kikut Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Leuchtturm Kikut In baken net de 7 Oktober 2015 abgerufen am 30 Oktober 2022 Kikut Beschreibung bei Leuchtturmfreunde pl Fotos aus dem Inneren des Lichthauses bei leuchtturm web de Leuchtturme an der polnischen OstseeEinzelnachweise Bearbeiten Russ Rowlett Lighthouses of Poland Baltic Coast In The Lighthouse Directory University of North Carolina at Chapel Hill abgerufen im 1 Januar 1 englisch Leuchtturm Kikut auf marinetraffic com Abgerufen am 30 Oktober 2022 Registrierungen UKHO United Kingdom Hydrographic Office Publikation Admiralty List of Lights and Fog Signals ARLHS World List of Lights WLOL Poland In ARLHS Abgerufen am 25 April 2022 englisch NGA List of Lights 116 PDF Section 5 Seite 90 119 NGA 2022 abgerufen am 6 Juni 2022 englisch Hydrografisches Marineamt Ostsee 3 Bande PDF Tom 1 521 Seite 22 In Liste der Leuchtfeuer Abgerufen am 28 Oktober 2022 polnisch a b Seeamt Szczecin Startseite In Urzad Morski w Szczecinie Abgerufen am 16 Oktober 2022 Sundine Unterhaltungsblatt fur Neu Vorpommern und Rugen Beiblatt Stralsund 4 September 1839 S 143 Amtsblatt No 5 und 6 Stettin den 5 Februar 1841 Beispielhaft Jahresbericht uber die Tatigkeit der Deutschen Seewarte 1928 S 9 Touristenkarte Insel Wollin und Umgebung Warschau 2012 Marek Dziewicki Marcin Waraksa Status AIS PL Urzad Morski w Gdyni 2007 W Z Nr 6 61 Gdynia 1962 NfS Nr 766 vom 24 Februar 1962 Deutsche Sagen Ausgewahlt von Ernst Jaedicke Deutsche Buchgemeinschaft Berlin 1925 projekt gutenberg de Latarnie morskie auf der Webseite des Katalog Znakow Pocztowych Polnischer Briefmarkenkatalog 19 Juni 2015 abgerufen am 30 Juli 2021 polnisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leuchtturm Kikut amp oldid 239417672