www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschaftigt sich mit dem Berg Leolaco in der Gemeinde Bobonaro Fur den Berg Leolaco in der Gemeinde Manufahi siehe Leolaco Dai Sua Der osttimoresische Berg Leolaco Foho Leolaco Leo Laco Leolaku manchmal Loelaco oder Loelaku liegt in der Gemeinde Bobonaro ostlich des Ortes Maliana an der Grenze zwischen den Verwaltungsamtern Cailaco und Maliana Mit einer Hohe von 1929 m dominiert er als hochster Berg der Region die Landschaft weswegen er auch teilweise Foho Cailaco genannt wird 1 Leolaco Foho Leolaco Leo Laco Foho Cailaco Loelaco Der Leolaco von Sudosten aus gesehen Hohe 1929 mLage Grenze zwischen den Verwaltungsamtern Cailaco und Maliana Gemeinde Bobonaro OsttimorKoordinaten 8 57 33 S 125 16 28 O 8 9591666666667 125 27444444444 1929 Koordinaten 8 57 33 S 125 16 28 OLeolaco Osttimor Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Galerie 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp Von Suden aus gesehenEr erhebt sich als eine Nord Sud Richtung langgestreckte Steilwand auf einer Lange von fast sieben Kilometern aus der Ebene wobei die Formation nur selten mehr als einen Kilometer breit wird Vor der Sudspitze der Wand liegen drei kleinere Ortschaften Nunutana Suco Raifun auf einer Meereshohe von 645 m und Maganutu und Lonbia Suco Ritabou auf 795 m und 645 m Bis zur Grenze zwischen den Verwaltungsamtern Maliana und Cailaco erreicht einer seiner Gipfel 1825 m Von hier an bildet die Steilwand die Ostgrenze des Sucos Manapas Nach Westen begrenzt er die Sucos Raiheu Atudara und im Norden schliesslich Goulolo Am hochsten Gipfel des Leolacos treffen die Grenzen der Sucos Raiheu Manapa und Atudara aufeinander Ostlich der Steilwand liegen etwa zwei Kilometer entfernt die Dorfer Haareme 768 m Daru Asa 678 m und Ohoana 599 m im Suco Raiheu und Tuturema 918 m und Atubuti 681 m im Suco Atudara Geschichte Bearbeiten nbsp Belagerung der Felsen Cailacos 17261719 vereinbarten mehrere timoresische Herrscher Liurai ein Bundnis gegen die Portugiesen der Beginn der Cailaco Rebellion Cailaco wurde zum Hauptquartier der Rebellen Im Marobotal mit den Flussen Marobo und Lois lebten damals relativ isoliert 40 000 Menschen 1726 entsandte der portugiesische Gouverneur Antonio Moniz de Macedo Truppen aus Dili und Batugade gegen die Pedras de Cailaco Felsen von Cailaco Die Steilwande des Leolaco boten dem Reich von Cailaco eine naturliche Festung und galten als uneinnehmbar Am 23 Oktober versammelten die Portugiesen am Fusse des Berges insgesamt 4000 Mann zu denen auch Topasse und verbundete Timoresen gehorten Nach 40 Tagen mussten sie aber im Dezember die Belagerung aufgeben auch wegen schwerer Regenfalle 2 Auch zu Beginn der indonesischen Besatzungszeit diente der Berg als Stutzpunkt des osttimoresischen Widerstands 3 Galerie Bearbeiten nbsp Blick auf den steilen messerartigen Nordhang auf etwa 1300 m Hohe nbsp Der Nordhang auf etwa 1300 m Hohe nbsp Eine Gruppe von Rindern grast auf 1200 m Hohe nbsp Blick nach Sudwesten auf einem Hang auf etwa 1100 m Hohe nbsp Blick nach Suden auf ein Dorf am Fuss des Berges auf etwa 950 m Hohe nbsp Blick nach Sudwesten auf einem Hang auf etwa 1100 m Hohe nbsp Ein Eucalyptus urophylla am Westhang auf etwa 1100 m Hohe nbsp Ein Waldchen aus Eucalyptus urophylla am Westhang auf etwa 1100 m HoheSiehe auch BearbeitenListe der Berge oder Erhebungen in OsttimorWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Leolaco Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Karte von 1989 History of Timor Technische Universitat Lissabon Memento des Originals vom 24 Marz 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot pascal iseg utl pt PDF 824 kB Perfil Distritu Bobonaro 2013 Seite 4Anderung der administrativen Grenzen Osttimor Die administrativen Grenzen innerhalb Osttimors haben sich 2015 geandert Dieser Artikel muss daher gepruft und gegebenenfalls aktualisiert werden Siehe Neue administrative Grenzen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leolaco amp oldid 235891426