www.wikidata.de-de.nina.az
Leo ist ein schwedisches Low Budget Krimi Drama aus dem Jahr 2007 von Josef Fares FilmOriginaltitel LeoProduktionsland SchwedenOriginalsprache SchwedischErscheinungsjahr 2007Lange 78 MinutenStabRegie Josef FaresDrehbuch Josef FaresProduktion Anna AnthonyMusik Jon EkstrandKamera Aril WretbladSchnitt Josef FaresBesetzungLeonard Terfelt Leonard Leo Sara Edberg Amanda Josef Fares Josef Shahab Salehi Shahab Jan Fares Habib Josefs Vater Dragomir Mrsic Gago Pavle Kukulj Payo Eva Fritjofson Leos Mutter Yngve Dahlberg Kuchenchef Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritik 3 Hintergrund 4 Auszeichnungen 5 Veroffentlichung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenNach dem ausgelassenen Feiern seines 30 Geburtstages spaziert Leo mit seiner innig geliebten Freundin die Strassen entlang und muss kurz ein Restaurant betreten um die Toilette aufzusuchen Wahrenddessen wartet Amanda draussen und wird von Gago der in Begleitung seines Freundes Payo ist angesprochen umworben und angemacht Da sie ihn allerdings abweist wird er immer aggressiver zu ihr und fordert sie auf ihm zu gehorchen da er immer das bekommt was er will Aber sie will trotzdem nicht und ist glucklich dass Leo wieder draussen ist Und der ist selbstverstandlich uberfordert von der Situation da er nicht weiss was vor sich geht Und bevor er sich versieht schlagt Gago ihn zusammen und halt ihm eine Waffe ins Gesicht an der er lutschen soll Aber Gago steigert sich immer mehr in seine Wut und Aggressionen hinein weswegen er auf Amanda und Leo schiesst Wahrend Leo lediglich eine Weile mit Krucken laufen muss verstirbt Amanda nach mehreren Treffern in den Bauch an inneren Blutungen im Krankenhaus Selbstverstandlich ist Leo tief getroffen und gibt sich fur die Situation selbst die Schuld wahrend sich seine beiden Freunde Shahab und Josef absolut hilflos fuhlen um ihn bei dieser schweren Zeit beizustehen Und immer wieder von seinen liebevollen Erinnerungen zu Amanda geplagt verliert Leo langsam die Kontrolle uber sein Leben weswegen er nicht nur die Therapiestunden sausen lasst seinen Job verliert sondern auch immer starker von der Trauer in den Hass zu Gago gerat Sein einziger Wunsch ist nur noch Rache und er phantasiert sich zusammen wie er Gago foltert abschlachtet und totet Also bittet er seine Freunde um Hilfe seine Rache in die Tat umzusetzen Shahab verschafft ihm schnell die richtigen Informationen wo sich Gago und Payo aufhalten und besorgt ihm eine Waffe Josef lasst sich nur schwer davon uberzeugen mitzumachen und muss schlussendlich nach dem Attentat auf Payo mit schweren Stichverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden wo er anschliessend verstirbt Shahab und Leo fluchten daraufhin aus dem Krankenhaus vor der Polizei und betrauern den Tod Josefs in ihrem Versteck Und wahrend Shahab keinen klaren Gedanken fassen kann macht sich Leo auf endlich Gago zu toten Er fahrt zu einem Neubaublock und sturmt wild um sich schiessend die Wohnung in der Gago mit dessen Freunden Karten spielt Dabei schafft es Leo zwar einige Manner zu toten aber er wird von Gago uberwaltigt und durch ein Messer in den Hals erstochen Die Manner verschwinden und er verblutet auf dem Fussboden Kritik BearbeitenUnd obwohl der Zuschauer scheinbar kein echtes Verstandnis der zugrunde liegenden tieferen psychologischen Barrieren und zur Rache entwickeln kann fand Annika Gustafsson von der schwedischen Morgenzeitung Sydsvenskan Fares Beitrag zur Diskussion von Gewalt und Staatssicherheit gut denn Fares versuche einzelne Positionen abzuwagen Und dank einer sehr flexiblen und variablen Kamera und sparlicher fast heiliger Musik sei das Drama gut inszeniert Allerdings konnte sie den Film auch nicht wirklich einordnen denn der Wert des Films sei offenen aber dennoch immer prasent 1 Obwohl der Film keine Erklarung fur sinnlose Gewalt bietet meinte Jeanette Gentele in der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet sei er ideal zum Auftakt einer Diskussion daruber denn die Rache Odysee ist eine Warnung vor der grassierenden Gewalt 2 Nach Jalla Jalla Wer zu spat kommt Kops und Zozo sei Leo ein ungewohnlicher Film fur Josef Fares meinte Bernt Eklund in der schwedischen Boulevardzeitung Expressen denn der Film sei hart und rucksichtslos Insbesondere der direkte und unverblumte gewalttatige Anfang sei unangenehm uberzeugend und wurde eine Gewalt verdeutlichen uber die man nur jeden Tag lesen konne ohne sie zu verstehen 3 In der schwedischen Boulevardzeitung Aftonbladet kam Jens Petersen lediglich zum Schluss dass Rache keine Probleme lost und dass der Film mehr Fragen als Antworten hinterlasst 4 Hintergrund BearbeitenDie Idee zu dem Film entstand wahrend einer Diskussion auf einer Geburtstagsfeier innerhalb einer Diskussion zwischen Josef Fares und seinen Freunden Dabei ging es insbesondere um das Bild des Mannes Loyalitat zu Freunden und der Faszination von Gewalt obwohl sie nicht cool sei 5 Josef Fares band seine beiden Freunde Leonard und Shahab von Anfang an in den Prozess des Drehbuchschreibens ein Von Anfang an stand die Idee eines Films der so realistisch wie moglich ist weswegen unter anderem alle Protagonisten auch ihre echten Namen nutzen 6 Parallel zum schwedischen Kinostart in 200 Kinos starb der 16 jahrige Riccardo in Stockholm ebenfalls an den Folgen sinnloser Gewalt 7 Auszeichnungen Bearbeitendrei Nominierungen beim schwedischen Filmpreis Guldbagge fur Leonard Terfelt als Besten Hauptdarsteller fur die Beste Regie und als Bester FilmVeroffentlichung BearbeitenLeo hatte seine Weltpremiere am 15 November 2007 auf dem Stockholm International Film Festival bevor er am 30 November 2007 in den schwedischen Kinos startete Noch bevor er in Ungarn und Estland ebenfalls im Kino veroffentlicht wurde lief er in Deutschland am 9 Februar 2008 auf der Berlinale Weblinks BearbeitenLeo in der Internet Movie Database englisch Leo in der Svensk Filmdatabas Schwedischer Kritikenspiegel auf kritiker se schwedisches Interview mit Josef Fares uber LeoEinzelnachweise Bearbeiten Annika Gustafsson Leo 1 2 Vorlage Toter Link www sydsvenskan se Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis auf sydsvenskan se vom 29 November 2007 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Jeanette Gentele Med gatuvaldet i siktet auf svd se vom 29 November 2007 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Bernt Eklund Leo Memento des Originals vom 1 Februar 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www expressen se auf expressen se vom 29 November 2007 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Jens Petersen Blod hamnd och tarar auf aftonbladet se vom 30 November 2007 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Rasmus Malm Josef Fares Om valdet i filmen Leo Memento des Originals vom 14 Januar 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www frihet se auf frihet se vom 22 Januar 2008 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Charlotte West Josef Fares in timely take on violence auf thelocal se vom 30 November 2007 englisch abgerufen am 25 September 2011 Jan Olov Andersson Den ar ratt valdsam auf aftonbladet se vom 9 Oktober 2007 schwedisch abgerufen am 25 September 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leo 2007 amp oldid 210060883