www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Landtag Schwarzburg Rudolstadt 1848 1854 Landtag BearbeitenNach der Marzrevolution wurde das Wahlrecht mit dem Wahlgesetz fur die einzuberufende nachste Abgeordneten Versammlung vom 9 Juni 1848 geandert Die Wahlmanner zur Wahl des Landtags Schwarzburg Rudolstadt wurden am 14 August 1848 gewahlt Die Wahl der Abgeordneten und deren Stellvertreter erfolgte am 11 September 1848 In der Liste sind Stellvertreter nur insofern aufgefuhrt als sie als Stellvertreter im Landtag teilnahmen Als Abgeordnete wurden gewahlt Name Wohnort Rittergut Kurie Wahlkreis AnmerkungJohann Christian Wilhelm Brake Frankenhausen Frankenhausen Stellvertretung von Garthoff vom 18 September bis 20 Oktober 1849 und vom 25 Februar bis 3 Marz 1850Julius Eberwein Rudolstadt Rudolstadt Nachfolger fur Koch ab 7 Juli 1852Christian Friedrich Fritsche Blankenburg Rudolstadt Stellvertretung von Knoch vom 9 2 bis 25 April 1849 und vom 1 bis 29 Marz 1850Arthur Leopold Friedrich Frobel Stadtilm Stadtilm Mandant am 2 Juli 1852 niedergelegt Nachfolger wurde David JahnTraugott Anton Garthoff Frankenhausen FrankenhausenJohann Michael Henkel Lichta b K Konigsee Nachfolger fur Unbehaun ab 30 Juli 1852Friedrich Ludwig Hessling Immenrode Frankenhausen Nachfolger fur Carl Hornung ab 14 November 1848Ernst Friedemann Wilhelm Hofmann Ehrenstein StadtilmCarl Hornung Frankenhausen Frankenhausen Mandat nicht angenommen Nachfolger HesslingJohann David Jahn Griesheim Stadtilm Stellvertretung fur Frobel vom 14 bis 25 April 1849 und vom 7 bis 29 Marz 1850 Ab 8 Juli 1852 Nachfolger von FrobelJohann Michael Jahn Konigsee KonigseeChristian Heinrich Knoch Blankenburg Rudolstadt Mandat am 25 Juni 1852 niedergelegt Nachfolger EberweinChristian Ernst August Liebmann Rudolstadt Rudolstadt ab 1 Juli 1852 Nachfolger fur von ReinChristian Ferdinand Meisel Lichte b W Oberweissbach Am 11 Marz 1854 Mandat niedergelegt Kein NachfolgerJohann Friedrich Moller Oberhain Konigsee Am 27 November 1848 Mandat niedergelegt Nachfolger MunscheJohann Friedrich Wilhelm Anton Munsche Oberkoditz Konigsee Ab 30 November 1848 Nachfolger fur MollerLouis Nicolai Leutenberg LeutenbergJohann Georg Lorenz von Rein Rudolstadt Rudolstadt Am 1 Juli 1852 Mandat niedergelegt Nachfolger LiebmannJohann Gottfried Makarius von Rein Leutenberg LeutenbergAugust Wilhelm Martin Scheidt Frankenhausen Frankenhausen Wegen Berufung in Ministerium am 2 Marz 1849 ausgeschieden Nachfolger SchroterJohann Christian Friedrich Schmeisser Leutnitz Rudolstadt Nachfolger fur Walther ab 1 Juli 1852Friedrich Wilhelm Schorch Oberweissbach Oberweissbach Nach einer Nachwahl am 24 Oktober 1848 eingetreten Ausgeschieden am 1 Juli 1852 Nachfolger WiegandChristoph Friedrich Gottlieb Schroter Ringleben Frankenhausen Nachfolger fur Scheid ab 16 Marz 1849Johann Friedrich Steiner Oberweissbach OberweissbachJohann Heinrich Christian Stieler Konigsee KonigseeChristian Friedrich Wilhelm Stolberg Udersleben FrankenhausenJohann Nicol Unbehaun Sitzendorf Unterhain Konigsee Am 2 Juli 1852 Mandat niedergelegt Nachfolger HenkelKarl Friedrich Hermann Wachter Gunserode Frankenhausen Stellvertreter fur Schroter vom 7 bis 12 August 1852Christian Albert Oskar Walther Rudolstadt Rudolstadt Wegen Ernennung zum Kreisgerichtsrat in Sondershausen am 1 Juli 1850 wurde am 1 Juli 1852 sein Ausscheiden festgestellt Nachfolger SchmeisserAugust Friedrich Weedermann Bucha Leutenberg Stellvertretung von von Rein vom 6 bis 25 Marz 1854Johann Christian Weisse Volkstedt RudolstadtHeinrich Moritz Wiegand Neuhaus Oberweissbach Nachfolger fur Schorch ab 1 Juli 1852Der Landtag wahlte seinen Vorstand selbst Landtags Director Parlamentsprasident wurden August Wilhelm Scheidt 19 Oktober bis 14 Dezember 1848 Oskar Walther 14 Dezember 1848 bis 29 Marz 1850 Johann Heinrich Christian Stiehler 1 Juli bis 12 August 1852 David Jahn 13 Februar bis 11 Marz 1854 Johann Heinrich Christian Stiehler 11 i bis 23 Marz 1854 Stellvertretende Landtagsdirektoren waren Oskar Walther 19 Oktober bis 14 Dezember 1848 August Wilhelm Scheidt 14 Dezember 1848 bis 15 Januar 1849 Johann Heinrich Christian Stiehler 15 Januar bis 13 Februar 1849 Friedrich Wilhelm Schorch 13 Februar bis 14 Marz 1849 Johann Heinrich Christian Stiehler 14 Marz bis 25 April 1849 Makarius von Rein 26 Marz bis 25 April 1849 Johann Heinrich Christian Stiehler 18 September 1849 bis 29 Marz 1850 Louis Nicolai 1 Juli bis 12 Dezember 1852 Julius Eberwein 13 Februar bis 25 Marz 1854 Der Landtag kam zwischen dem 17 Oktober 1848 und dem 25 Marz 1854 zu 217 offentlichen Plenarsitzungen zusammen Literatur BearbeitenJochen Lengemann Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg Rudolstadt 1821 1923 Biographisches Handbuch G Fischer Jena Stuttgart 1994 S 62 70 277 278 Landtagswahlperioden des Landtags Schwarzburg Rudolstadt 1821 1826 1827 1832 1833 1838 1839 1844 1845 1848 1848 1848 1854 1854 1860 1860 1866 1866 1869 1870 1871 1874 1874 1877 1877 1880 1880 1883 1884 1887 1887 1890 1890 1893 1893 1896 1896 1899 1899 1902 1902 1905 1905 1906 1909 1908 1911 1911 1912 1912 1919 1919 1923 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landtag Schwarzburg Rudolstadt 1848 1854 amp oldid 232606461