www.wikidata.de-de.nina.az
Das Mietshaus Landsberger Strasse 448 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt Munchen wurde im Jahr 1900 errichtet Das Gebaude in der Landsberger Strasse ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen 1 Wohnhaus Landsberger Strasse 448 in MunchenHauseingang mit geschnitzter und beschadigter HolzturDas dreigeschossige Wohnhaus im Stil der Neorenaissance wurde nach Planen des Architekten Josef Schreyer erbaut Das Gebaude wurde als Arbeitermietshaus innerhalb eines ursprunglich stark industriell gepragten Umfelds errichtet An seiner Ruckseite befanden sich zu den Bahnanlagen hin die Pasinger Kuvertfabrik und das Telegrafenzeugamt Die Fassade die ursprunglich vor allem im Mittelteil mit Stuckdekorationen versehen war wurde bei Umbauarbeiten vereinfacht Die Holztur des Hauseingangs mit Schnitzereien wurde durch Vandalismus beschadigt Im Dachaufbau befindet sich der fur die Landsberger Strasse typische Pasinger Giebel der sich durch die nach vorne abgeflachte Ecke in der Mitte der Spitze auszeichnet Von 2017 bis 2021 stand das Gebaude leer und verkam 2021 wurde mit der Sanierung begonnen Im Haus entstehen sozial geforderte Mietwohnungen im Rahmen der Umbaumassnahmen durch Bauwerk Capital auf dem Gelande der Kuvertfabrik Literatur BearbeitenDenis A Chevalley Timm Weski Landeshauptstadt Munchen Sudwest Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band I 2 2 Karl M Lipp Verlag Munchen 2004 ISBN 3 87490 584 5 S 378 379 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Landsberger Strasse 448 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste fur Munchen PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Denkmalnummer D 1 62 000 376848 145716 11 469594 Koordinaten 48 8 44 6 N 11 28 10 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landsberger Strasse 448 amp oldid 226095049