www.wikidata.de-de.nina.az
Das Landes ASten Treffen Nordrhein Westfalen kurz LAT NRW ist die freiwillige Zusammenkunft aller Studierendenvertretungen in Nordrhein Westfalen Sie ist die einzige legitimierte landesweite Interessenvertretung der Studierendenschaften und Studierendenvertretungen Alle Positionen Stellungnahmen oder Beschlusse werden von den Mitgliedern im Konsens gefasst Die Sitzungen finden rotierend an den Hochschulen in NRW monatlich statt Landes ASten Treffen NRW LAT NRW Grundung unbekannt lange vor 1980Sitz Dortmund 51 494323 7 417172 Koordinaten 51 29 39 6 N 7 25 1 8 O Zweck Zusammenkunft aller Studierendenvertretungen in Nordrhein WestfalenPersonen Katharina Rummenholler Amanda Steinmaus David Wiegmann Koordination Website www latnrw deZiel des LAT NRW ist es den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Studierendenschaften zu starken und zu bestimmten Themen einheitlich gegenuber der Offentlichkeit aufzutreten Daruber hinaus nimmt sie aktiv Einfluss auf alle hochschulpolitischen Prozesse und vertritt die Studierenden in relevanten gesellschaftlichen und politischen Belangen gegenuber der Landesregierung NRW insbesondere fur das Wissenschaftsministerium und andere landesweite Akteuren Das LAT NRW ist Mitglied im Aktionsbundnis gegen Studiengebuhren und ist eine der tragenden Organisationen des Studentischen Akkreditierungspools Wie alle anderen Landesstudierendenvertretungen auch arbeitet es mit dem fzs dem Dachverband der Studierendenschaften in Deutschland und dem Bundesverband auslandischer Studierender zusammen Zudem besteht Kontakt zum Bundnis fur Politik und Meinungsfreiheit Inhaltsverzeichnis 1 Die LAT Koordination 2 Referatetreffen auslandischer Studierender RaSt NRW 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseDie LAT Koordination BearbeitenDie Studierendenschaften in NRW wahlen jahrlich eine LAT Koordination kurz LAT Ko die die Beschlusse und das Tagesgeschaft ausfuhren Zu beachten ist dabei dass bei mehreren Personen in der Koordination nicht alle das gleiche Geschlecht haben durfen Die LAT Ko soll fur das LAT in der Hauptsache als Informationsstelle fungieren Sie stellt keine Vertretung fur das LAT dar aber fungiert als interne und externe kommunikative Schnittstelle Folgende Aufgaben werden unter anderem bearbeitet Digitale Moderation und Information z B Einladungen und Protokolle Pflege der digitalen Kommunikationsmittel Koordination Vertretung und Kommunikation intern und extern z B zu Ministerien Parteien und Gewerkschaften in NRW Aussenvernetzung und Mitgliederbetreuung Archivierung Bestandspflege und RechercheSeit 2005 besetzt das LAT die Koordination mit zwei Personen Amtszeit Koordination1993 94 Arno Kreutzer FH Aachen 1994 95 Arno Kreutzer FH Aachen 1995 96 Matthias Waldner GH Duisburg 1996 97 Simone Kroschel HHU Dusseldorf 1997 98 Thomas Pirenz FH Munster Steinfurt 1998 99 Udo Spallek FH Aachen 1999 00 Christian Osinga Uni Bielefeld 2000 02 Jorg Hopfgarten Uni Munster 2002 03 Christine Brinkmann FH Dusseldorf 2003 04 Ernest Hammerschmidt RWTH Aachen 2004 05 Kay Reif Uni Dortmund 2005 06 Reni Richter Uni Munster Daniel Houben RWTH Aachen 2006 07 Isabel Falagan HHU Dusseldorf Janosch Stratemann Uni Bielefeld 2007 08 Kerstin Reichel FH Dusseldorf Dirk Bruland FH Dortmund Dirk wurde ab 2008 durch Patrick Schnepper Uni Koln vertreten 2008 09 Christina Schrandt Uni GH Siegen Patrick Schnepper Uni Koln 2009 10 Christiane Schmidt Uni Paderborn Hilmar Schulz HS Niederrhein 2010 11 Christiane Schmidt Uni Paderborn Christian Piest RWTH Aachen 2011 Marz kommissarisch Christina Schrandt Uni GH Siegen 2011 12 kommissarisch Patrick Schnepper Uni Koln 2012 2014 vakant2014 15 Sonja Lohf EvH Bochum Heraldo Hettich Uni Bonn 2015 16 Sonja Lohf EvH Bochum Michael Schema Uni Koln 2016 17 Katrin Logering RU Bochum Michael Schema Uni Koln 2017 18 Katrin Logering RU Bochum Michael Schema Uni Koln 2018 19 Katrin Logering RU Bochum Gary Strauss HHU Dusseldorf 2019 20 Jonas Neuburger TU Dortmund kommissarisch Katrin Logering RU Bochum 2020 21 Amanda Steinmaus Universitat Duisburg Essen Tobias Zorn Universitat zu Koln 2021 22 Amanda Steinmaus Universitat Duisburg Essen Tobias Zorn Universitat zu Koln 2022 23 Amanda Steinmaus Universitat Duisburg Essen Ken Alan Berkpinar Universitat Bonn 2023 24 Katharina Rummenholler HfMT Koln Amanda Steinmaus Universitat Duisburg Essen David Wiegmann TU Dortmund Referatetreffen auslandischer Studierender RaSt NRW BearbeitenDas Referatetreffen auslandischer Studierender RaSt NRW vertritt 62 080 25 2 1 Studierende Im RaSt sind die AuslanderInnenreferate die Referate fur Internationales und die Internationalismus Referate der ASten der Hochschulen in NRW zusammengeschlossen Das RaSt ist ein Bestandteil des Landes ASten Treffen NRW und ist Landesverband des Bundesverband auslandischer Studierender Es setzt sich fur die Rechte der auslandischen Studierenden ein Themen sind vor allem die soziale und rechtliche Situation auslandischer Studierende in NRW und hier besonders die Studien und Betreuungsgebuhren Ebenfalls befasst sich das RaSt intensiv mit der Abschaffung der Studienkollegs in NRW und der Frage von Studium und Duldung Die Sitzungen finden rotierend an den Hochschulen in NRW statt und werden von den LAT NRW Koordination einberufen Diese Treffen dienen dem internen Austausch der Befassung mit verschiedenen inhaltlichen Themen der Beschlussfindung sowie der Planung von gemeinsamen Aktionen 2 Gemeinsam mit dem BAS wurde ein Arbeitskreis Studium und Duldung 3 gegrundet Weblinks BearbeitenWebsite des Landes ASten Treffen Nordrhein WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Studierende insgesamt auslandische Bildungsauslander Studierende jeweils 2015 nach Bundes Landern Memento vom 25 Oktober 2016 im Internet Archive auf wissenschaft weltoffen de bas ev de Arbeitskreis Studium und Duldung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landes ASten Treffen Nordrhein Westfalen amp oldid 237294246