www.wikidata.de-de.nina.az
Die Landauer Kapelle liegt als Flurkapelle auf dem Kallenberg nordwestlich von Herxheim bei Landau Pfalz Sie wird im Volksmund auch als Loretokapelle Romerkapelle oder Schmiedskapelle bezeichnet Als Kulturdenkmal hat sie landesweite kulturhistorische Bedeutung Sie wird gelegentlich fur Gottesdienste und Taufen genutzt Landauer Kapelle Landauer Kapelle auch Loreto Kapelle genannt von Suden 1985 Landauer Kapelle auch Loreto Kapelle genannt von Suden 1985BasisdatenOrt Herxheim bei Landau Pfalz DeutschlandBaugeschichteBauherr Johann Georg RomerFertigstellung 1681Koordinaten 49 9 12 4 N 8 11 57 9 O 49 153436 8 199421 Koordinaten 49 9 12 4 N 8 11 57 9 OVorlage Infobox Kirchengebaude Wartung Funktion und Titel fehltVorlage Infobox Kirchengebaude Wartung Konfession fehltVorlage Infobox Kirchengebaude Wartung Widmung oder Patrozinium fehltStiftung BearbeitenLetztere Bezeichnung geht auf ihren Stifter zuruck den Schmied Johann Georg Romer Er war an Rheuma oder Gicht erkrankt und hatte sich von seinen Gesellen auf einer Trage zum italienischen Wallfahrtsort Loreto Marken bringen lassen Dort gelobte er vor dem Gnadenbild der Gottesmutter die zerstorte Kapelle am Landauer Weg zu ihren Ehren wieder aufzubauen wenn er von seinen Leiden erlost wurde Gesund und mit neuem Lebensmut kehrte er zuruck und loste sein Versprechen ein indem er die Kapelle im Jahr 1681 wieder aufbaute Der Vorgangerbau von 1508 war im Dreissigjahrigen Krieg zerstort worden Bauwerk BearbeitenDie Kapelle ist ein gedrungener Bau mit Walmdach Glockenturmchen und holzerner Vorhalle im Kern spatgotisch Fresco Secco Wandmalereien vom Anfang des 16 und aus der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts zeigen Christus mit den Aposteln eine Kreuzigungsgruppe und weitere Figuren Auf dem Barockaltar steht eine Madonna mit Kind als vollplastische Steinfigur Ein Bild der Mutter Gottes von Loreto war am 23 Marz 1945 durch einen Artillerie Volltreffer zerstort worden Der Kulturwert der Kapelle wurde 1951 mit der Entdeckung der Fresken erkannt geschutzt und durch Restaurierung erhalten Literatur BearbeitenStatte des Glaubens Station des Lebens Die Landauer Kapelle ehrwurdiges Heiligtum im Herxheimer Bannkreis wird 325 Jahre alt in DIE RHEINPFALZ Pfalzer Tagblatt vom 26 Juli 1986 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landauer Kapelle amp oldid 205019799