www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kupferstichsammlung im Haus Breite Strasse 12 in Dusseldorf wurde von dem Geheimen Medizinalrat Johann Gotthelf Leberecht Abel 1749 1822 angelegt 1 2 Sammlung BearbeitenIn dem fur ihn erbauten Wohnhaus sammelte er Kupferstiche von Marcantonio Raimondi Albrecht Durer Gerard Edelinck Antoine Masson 3 und von Pierre Drevet 4 Carl Heinrich August Mindel schrieb dazu Ausser ganz vollstandigen Werken als z B der Gallerie von Florenz aus dem Pallast Pitti sodann jener des Palais royal vormals dem Herzog von Orleans angehorend und noch verschiedenen Andern bestehet die Sammlung in etwa 7 bis 8000 in Kupfer gestochenen einzelnen Blattern welche mehrenteils nach italianischen Meistern gestochen und hier in 36 Portefeuillen aufbewahrt sind Darunter ist besonders Ein Portefeuile von Marco Antonio nach Raphael eine betrachtliche Sammlung nach Nic Poussin eine dergleichen nach Rubens von alten Meistern auch Kupferstiche und Holzschnitte von Albert Durer zu bemerken Die ubrigen Portefeuillen sind nach den verschiedenen italianischen Schulen geordnet Ferner ist eine nicht unbetrachtliche Sammlung von Portraiten vorhanden welche von franzosischen Kupferstechern des 17 Jahrhunderts eines Gerh Edelink Masson Drevet etc gestochen sind Sodann finden sich noch Landschaften alter Meister und ein Cahier von Originalzeichnungen aus den italianischen Schulen Ausser den Stichen nach Rubens geht jedoch die niederlandische Schule mehrentheils ab Quelle Carl Heinrich August Mindel Wegweiser Dusseldorf s oder Grundlage zur geographisch statistisch topographisch historischen Darstellung von Dusseldorf Dusseldorf 1817 S 63 Als Abel im Jahre 1822 verstarb wurde das Haus an den Kaufmann Johann Diedrich Middendorf verkauft Spater gehorte das Haus dem Bankier Samuel Heinrich Prag dann dem Bankier Leonhard Scheuer 2 Das Haus besteht nicht mehr Literatur BearbeitenBeschreibung der Sammlung in Carl Heinrich August Mindel Wegweiser Dusseldorf s oder Grundlage zur geographisch statistisch topographisch historischen Darstellung von Dusseldorf nach seinen fruhern und derzeitigen Verhaltnissen Stahl Dusseldorf 1817 S 62 63 Digitalisierte Ausgabe der ULB DusseldorfAnmerkungen Bearbeiten Siegfried Sudhof Der Kreis von Munster T 1769 1788 1 Halfte Texte 2 Halfte Anmerkungen Aschendorff Munster 1964 S 155 Effi Biedrzynski Goethes Weimar das Lexikon von Personen und Schauplatze Artemis amp Winkler 1994 S 155 a b Heinrich Ferber Historische Wanderung durch die alte Stadt Dusseldorf C Kraus Dusseldorf 1889 Teil I S 97 Breitestrasse Antoine Masson 1836 Loury Loiret 30 Mai 1700 in Paris Kupferstecher und Graveur Pierre Drevet 20 Juli 1663 in Loire sur Rhone 9 August 1738 in Paris Kupferstecher 51 22381 6 77698 Koordinaten 51 13 25 7 N 6 46 37 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kupferstichsammlung im Haus Breite Strasse 12 amp oldid 232571632